• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Die Eurobike ist tot! Es lebe die Eurobike!

von Claude
19. September 2018
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
0
Eurobike 2019

Totgesagte

Totgesagte leben länger, sagt man.

ähnlichePosts

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024

Nachdem die Eurobike im September 2017 Termin und Konzept für 2018 verändert hatte, kam es so, wie es Branchenkenner vermutetet hatten. Prominente Firmen wie ZEG, Storck, Lightweight etc. sagten für 2018 adieu.

Im Juli 2018 wurde dann Realität, was alle befürchtet hatten. Weniger attraktive Marken vor Ort, dafür mehr Zubehör aus Asien, kaum „Action“ auf dem Außengelände, namhafte Aussteller mit  jahreszeit-bedingt überschaubaren Produktneuheiten (siehe Garmin oder SRAM), wenig Besucherverkehr, keine Stars weil Tour de France parallel …

Die Eurobike war tot. Mausetot. Nur eine hastig vollzogene Rückkehr zu alten Datum und altem Konzept verhinderte, dass der Deckel zu gemacht wurde. Den Eindruck hatte ich zumindest.

Wer braucht schon die Eurobike?

Wer braucht schon eine Leitmesse wie die Eurobike, wurde fast unisono festgestellt. Die großen Fahrradmarken machen doch sowieso alle ihre Hausmessen, auf denen sie ungestört die Händlerschar beschallen können. Alles gut, also?

Keineswegs! Die Eurobike ist m.E. Garant einer Markenvielfalt. Viele „exotische“ Marken aus dem Ausland, egal ob aus Italien, den USA oder Großbritannien zeigen sich auf einer Leitmesse Händlern und  Publikum.

Gäbe es nur Hausmessen der großen Anbieter auf deutschem Boden, fänden wir bald nur noch deren Ware beim Händler oder eben was über Distributoren rein kommt. Alternativ hätten wir Zugriff auf Canyon oder Rose. Nur wenige Spezialhändler hätten Exoten im Angebot. Wie trist, oder?

ZEG ist zurück

Die Rückkehr zum alten Termin, zum alten Konzept, scheint Früchte zu tragen. Die ZEG mit ihrer Markenvielfalt wird ab 2019 wieder vertreten sein. Das freut mich.


Prominentes Wiedersehen nach zweijähriger Pause: Die ZEG kehrt mit ihren Marken Bulls, Hercules, Kettler Alu-Rad und Flyer in die Ausstellerreihen der Weltleitmesse Eurobike zurück. Das Comeback am Bodensee erfolgt zur 28. Auflage vom 4. bis 7. September 2019 und wird mit einem dreijährigen Messe-Engagement in Friedrichshafen bis 2021 von langer Hand geplant.“

Pressemittelung der der Messe Friedrichshafen vom 19.9.2018

Nun bin ich gespannt, was andere machen. Schließlich soll die Eurobike noch lange leben.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: #EurobikeShowEurobike
vorheriges Posting

Top Fahrrad Blog 2018 – unterstütze CyclingClaude

nächstes Posting

Sportgepäck Fahrrad – oder doch lieber Mietrad?

ähnlich Artikel

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Eurobike 2023 CyclingClaude

Eurobike 2023 – Tag 3

24. Juni 2023
nächstes Posting
Sportgepäck Mallorca

Sportgepäck Fahrrad - oder doch lieber Mietrad?

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog 39/2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.