• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Mallorca

Beim Holländer

von Claude
22. März 2020
in Mallorca
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
1
Beim Holländer Frank Arenal

Wenn ich gefragt werde, was man als Radsportler auf Mallorca unbedingt gesehen oder besucht haben sollte, bzw. was mein Highlight ist, muss ich nicht lange überlegen. „Der Holländer“, antworte ich.

ähnlichePosts

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024

Aprés Fiets beim Holländer an der Playa de Palma

„Der Holländer“ heißt eigentlich Frank und das Lokal „La Terraza Frank y Carmen“. APRÉS FIETSCAFE steht in großen Lettern auf einem Banner über dem Lokal – und so ist es. Nach der Ausfahrt, mittags so ab drei, wird es meist voll bei Frank und Carmen.

Im Winter sind es die Profis und danach die Jedermänner, die nach dem Training, oder am Ruhetag, bei Frank aufschlagen. Dann ist die großzügige Terrasse vor und neben dem Lokal schnell besetzt – v.a. wenn die Sonne scheint. Aber auch drinnen sitzt man gemütlich, bspw. beim alkoholfreien Weizen und Bocadillo de Jamon oder bei Kuchen und Café con Leche.

Live Radsport

Rappelvoll wird es im La Terraza, wenn Profi-Radsport live übertragen wird. Dann ist kein Sitzplatz mehr frei, obwohl das Rennen drinnen und draußen auf mehreren Bildschirmen gezeigt wird.

So habe ich bei Frank 2015 John Degenkolbs Sieg bei Milan-San-Remo sehen können. Kommenden Sonntag werde ich Paris-Roubaix 2017 dort anschauen und Dege die Daumen drücken. Ich werde nur verdammt früh da sein müssen, um einen guten Platz zu bekommen. Auch wenn ich eigentlich nicht abergläubisch bin, bilde ich mir ein, dass es was bringt, wenn ich mit der 2015er Dege-Roubaix-Mütze auf demselben Platz sitze auf dem ich saß, als Dege Milan-San-Remo gewann. Sonntagabend wissen wir mehr.

Trikotsammlung

Frank ist berühmt für seine Trikotsammlung, die eigentlich jede Ecke des Lokals ausfüllt. Wände und Decken sind komplett behängt und eine ganze Reihe Trikots hängen auf Kleiderbügeln, weil nichts mehr an die Wand passt.
Oft habe ich mich gefragt, wie viele Trikots das sein mögen. Alleine im Hauptraum hängen geschätzt 150 Trikots an der Decke. Am Ruhetag nach dem zweiten Dreierblock, war ich da um mir von Frank diese Frage beantworten zu lassen.
Genau weiß Frank es zwar nicht, aber es sollen weit über 800 Trikot sein, die sich seit 1996 angesammelt haben.
Mit einer Gruppe Engländern fing alles an, wie Frank mir erzählte. Sein Lokal betreibt der heute 58jährige schon seit 1992, aber 1996 waren erstmals Radsportler zu Gast. Von da an wurden es immer mehr – Rad fahrende Gäste und Trikots für die Sammlung.
Egal ob aus Alaska oder von Neuseeland, Franks Gäste sind international. Mal sind Niederländer in der Überzahl, wie Frank erzählt, dann die Deutschen, dann Belgier, dann Engländer … das hängt immer mit den jeweiligen Schulferien und Feiertagen zusammen, glaubt Frank zu wissen.

Spät berufender Radsportler

Frank, der aus der niederländischen Provinz Nordholland kommt – aus demselben Ort wie Niki Terpstra – ist selbst Radsportler, wenn auch ein spät berufener.

Mit 38 wog er 110 kg und hatte gesundheitliche Probleme. Damals war das Team um die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Leontien van Moorsel regelmäßig bei Frank zu Gast. Leontien schenkte Frank sein erstes Rennrad – ein Koga Miyata – und offensichtlich eine Menge Motivation, denn Frank nahm durch das Radtraining in vier Monaten ganze 25 kg ab. Seither hält er sich fit, auch wenn er es mit dem Rauchen nicht lassen kann.

Die Stars

Nicht nur Leontien van Moorsel war bei Frank zu Gast. Eigentlich alles, was im Radsport Klang und Namen hat kennt Frank bzw. war schon zum Essen im La Terraza. Contador, Zabel, Terpstra, Ullrich, Kittel … die meisten lassen ein Trikot da, oft mit Widmung.

Trikot-Diebstahl

Ulles Bianchi-Trikot mit persönlicher Widmung ist übrigens das einzige Trikot, an das Frank sich erinnert, das gestohlen wurde. Darüber ärgert Frank sich noch heute. Sollte also jemand jemanden kennen, der ein Bianchi-Trikot besitzt, auf dem sich Ulle für eine Lasagne bedankt hat …
Ach ja, und dann zeigt er mir, versteckt hinter anderen, ein uraltes Gazelle-Trikot (oben rechts im Bild), für das ihm schon 1500 EUR geboten wurden. Frank gibt es nicht her.

Wie kommst Du hin?

Wahrscheinlich wirst Du mit dem Rad kommen, oder? Von Arenal kommend fährst Du die Playa hoch, am Ballermann 4 vorbei und dann bei der ersten Möglichkeit rechts abbiegen. An der nächsten Kreuzung siehst Du La Terraza links auf der anderen Straßenseite.

Auf Facebook findest Du Frank hier.

Vielen Dank übrigens an Wolfgang Zierz, der mich zum ersten Mal zum Holländer mitnahm.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Mallorcamuss mann gesehen haben
vorheriges Posting

Westfalia Bikelander – klein, aber ganz groß!

nächstes Posting

Erwischt!

ähnlich Artikel

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024
Random Access 4

Random Access Nr. 4 vom 29. März 2024

29. März 2024
nächstes Posting

Erwischt!

Der Song für Dege - Go Go Go

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.