Dass der Wahoo ELEMNT über die Companion-App des Smartphone kinderleicht aufzusetzen und zu bedienen ist, darüber konnte ich schon berichten.
Heute meldete Wahoo in einer Pressemitteilung den erweiterten Funktionsumfang des ELEMNT und der Companion-App.
Bequeme Navigation
Wer kennt das nicht? Will man als Biker unterwegs einmal von der ursprünglich geplanten Tour abweichen, die Route ändern oder auf schnellstem Weg nachhause kommen, beginnt bei den meisten GPS-Radcomputern die Fummelei … falls man das Ziel im Radcomputer überhaupt findet.
Mit dem ELEMNT ist das jetzt ganz einfach, verspricht Wahoo:
Das Smartphone (bzw. das Internet) kennt alle Gasthäuser, Cafés, Hotels und sonstige Points of Interest, es empfängt die Position des Kumpels per Sofortnachricht, oder es erlaubt eine bequeme Adresseingabe. Mit dem Update der ELEMNT Companion App lässt sich so im Handumdrehen der Weg zum neuen Wunschziel routen – und direkt per Bluetooth an den ELEMNT senden. Dieser führt dann gewohnt unkompliziert zum neuen Ziel.
Ein weiteres, praktisches Feature ist die Track Back-Funktion. Auch ohne Smartphone-Verbindung führt der ELEMNT auf Knopfdruck wieder zurück zum Ausgangspunkt – genau auf der bisher zurückgelegten Strecke. Das dient einerseits der Sicherheit, wenn man sich mal hoffnungslos verfährt. Andererseits kann man auch auf gut Glück losfahren und neue Wege erforschen – stets mit der Sicherheit, wieder zum Startpunkt zurückzufinden.
Besonders praktisch beim Wahoo ELEMNT: Er gibt die Abbiegehinweise auch über gut sichtbare horizontale LEDs. Man nimmt sie auch ohne einen genauen Blick auf die Kartenseite wahr.
Mein Schnelltest
Ob das so ist, wollte ich zuhause gleich ausprobierern. Also schnell die Companion-App aktualisiert, den ELEMENT angeworfen und über das iPhone die Strecke nach Neu-Isenburg programmiert.
So schnell und einfach hätte ich es mir nicht vorgestellt. In der „Usability“ ist der ELEMENT eindeutig der Trendsetter.
Schau selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Vielen Dank für die Information, macht das Gerät noch interessanter.
Hallo Claude, fahre momentan einen Garmin Edge 820. Bin leider nicht so zufrieden. Das Konzept des BOLD gefällt mir gut. Nun meine Frage (ich hoffe Du kannst sie mir beantworten) – die installierte Karte ist die nur für die Straße zu gebrauchen, oder kennt sie auch die Wege in den Wäldern (GARMIN Cycling Map Europa)? Kann ich die Karte auch bewegen, oder ist immer nur der Ausschnitt zu sehen, wo ich mich gerade befinde? Danke für Deine Antwort! Gruß Tom
Hi Tom,
das kann ich Dir nicht genau sagen, weil ich gerade keinen zuhause habe. Da die Planung aber über die Companion App läuft, sollten eigentlich alle Wege verfügbar sein, die Google Maps anzeigt.
Beste Grüße
Claude
Hi Tom,
ich habe per Email einen Leser befragt, der den neuen ELEMNT BOLT seit zwei Tagen hat.
Unten die Antwort.
Beste Grüße
Claude
Wege in den Wäldern: Denke ja. Aber keine Garantie. Beim Reinzoomen sind selbst kleinste Wegelchen in der Map.
Routing geschieht tatsächlich über das Smartphone und Google Maps bzw. über das Nachfahren von Strecken, die z.B. in Strava oder in Komoot erstellt werden. Das letztere habe ich heute getestet. Funktioniert prima.
Der Elemnt ist aber nicht dazu geeignet, sich im Wald einen Überblick zu verschaffen. Das macht man dann mit seinem Smartphone. Auf dem Display des Elemnt sieht man zwar in Zoomstufe 50m und 100m jeden kleinsten Fitzelweg aber man kann den Ausschnitt nicht verschieben. Nur Rauszoomen. Und dann werden die kleinen Wege und danach die kleinen Straßen vollständig ausgeblendet. Stelle mir also vor, dass man im Wald dann spätestens ab Zoomstufe 200 m oder 500 m nix mehr sieht. Für die Orientierung bzw. das Erhalten einer Übersicht heisst es dann also, das Smartphone zu zücken.
Hallo Claude,
danke für Deine Mühe. Das mit dem „Nichtverschieben“ der Karte ist für mich eigentlich schon das KO-Urteil. Da ich oft, trotz abzufahrenden Track, nach anderen Alternativen in der Streckenführung such, fällt somit der BOLD „leider“ raus. Das alleinige Rauszoomen reicht dazu nicht aus. Und ich möchte auch nicht im Wald oder wo auch immer, dass Smartphone zücken. Auch hier, wie auch bei GARMIN, ist noch reichlich Luft nach oben!
Ich werde aber das Gerät mir vormerken. Vielleicht kommt ja mal ein Generalupdate, wo dann sich die Karte verschieben lässt!!
VG Tom
Hallo, und wo gibt es das Gerät zu kaufen? Ich habe es noch nirgends gesehen.
Hallo Elli,
einfach mal auf Google schauen. Da findet man einige Händler.
Ich bestelle bspw. gerne bei Hibike:
http://www.hibike.de/wahoo-elemnt-gps-computer-pc6f1337ad2ed741d0a623e4512e16996
Beste Grüße
Claude