• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Gastbeitrag

Sitzvergnügen? – Der S-Works Power Sattel

von Claude
29. Dezember 2020
in Gastbeitrag, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
13
S-Works Power Sattel

Erfahrungsbericht S-Works Power Sattel (Specialized)

Vor Wochen teilte ich auf meiner Facebook-Seite #CyclingClaude einen Bericht eines britischen Rennradmagazins zum Sattel S-Works Power.
Auch wenn ich derzeit Fizik fahre, bin ich aus eigener Erfahrung von den bisherigen S-Works Modellen TOUPÉ und ROMIN absolut begeistert. Den neuen S-Works POWER kannte ich bis dato aber noch nicht.
So freute ich mich über das Angebot von Christian Collin, der auf #CyclingClaude schon über den Casco Speedairo RS berichtet hat, einen Gastbeitrag zum S-Works Power zu schreiben. Christian hat übrigens auch alle Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
Ich übergebe also nun an Christian aus Hamburg :-).
S-Works Power

ähnlichePosts

Cadex Boost Sattel

Cadex Boost, der neue leichte Sattel

24. Juli 2020
Specialized S-Works Venge 2020

Harry hat fertig! S-Works Venge 2020

21. Oktober 2019

S-Works Power

Moin zusammen,
schön das ich mal wieder für Euch auf #CyclingClaude schreiben darf.
Diesmal soll es um eine meist unbequeme Sache am Rad gehen; den Sattel.
Ich fahre zwar erst zwei Jahre Rennrad, habe aber auf Grund von einschlafenden Weichteilen zwischen meinen Beinen schon sehr viele Sättel (ungefähr sieben) ausprobiert.
Jetzt bin ich wohl am Ziel angekommen: Stressloses sitzen! Egal ob auf der Rolle oder draußen! Egal wie lange die Ausfahrten sind! Kein Drücken, Ziepen, Ziehen, Einschlafen oder ähnlich Unangenehmes.
Grund ist der Specialized Power S-Works Sattel.
Ein Sattel der eine völlig neue Richtung in Sachen Aufbau geht.

Etwas zur Technik und Idee dahinter

S-Works PowerZum ersten fällt auf, dass der S-Works Power keine Nase hat. Zum zweiten gibt es kaum andere Sättel die im Dammbereich weiter ausgeschnitten sind.
Man wird quasi gezwungen mit den Sitzknochen zu sitzen und sich, wenn man in den Unterlenker geht, über den unteren Rücken nach vorne zu rollen und nicht über das Becken.
Daher ist das Ausmessen der Sitzknochenbreite beim Specialized-Händler vor Ort unabdingbar und dringend erforderlich.
Den Sattel gibt es in den Breiten 143, 155 und 168 mm. So sollte für jeden die richtige Breite zu finden sein. Noch dazu sollte der Fahrer eine sportliche Sitzposition bevorzugen und auch aushalten.
Ein Tourensattel ist dieser auf Grund der Form und des Aufbaus nur bedingt, wenn überhaupt. Dafür hat Specialized aber auch andere Sättel im Programm.
Bei Specialized hat man im Bereich des Body-Geometry-Fit in den letzten Jahren viele Anstrengungen unternommen, die Druckverteilung zu verschieben und ein Einschlafen zu eliminieren.
S-Works PowerDas taube Gefühl kommt daher, das die Blutversorgung der Arterien im Dammbereich stark eingeschränkt wird. Somit wird auch weniger Sauerstoff transportiert und es kann ein “einschlafendes” Gefühl auftreten. Dies kann unter Umständen sogar langwierige Folgen haben. Ganz zu schweigen davon, dass das Radfahren damit so gar kein Spaß macht.
Optisch erinnert der Sattel an den Specialized Sitero, ein Triathlon Sattel, auch ohne Nase.
Der S-Works Power wurde aus dieser Form entworfen. Insgesamt hat die Entwicklung knapp 2,5 Jahre in Anspruch genommen.
Messwerte über den zirkulierenden Sauerstofftransport im Blut sind bei diesem Sattel um ein vielfaches höher als bei anderen Sätteln auf dem Markt.
Das freut auch meine Frau! 😉
Sicher ist die Optik gewöhnungsbedürftig.  Doch geht es mir persönlich um die Funktion, gerade an einem solch wichtigen Verbindungspunkt zum Rad.

Hier kann ich nur gutes berichten!

Seit der ersten Ausfahrt habe ich keinerlei Sitzprobleme mehr. Wie ausgelöscht. Selbst auf stupiden drei Stunden Rolleneinheiten gehe ich nur noch aus dem Sattel, um meine Beine etwas aufzufrischen, nicht aber aus Gründen von mieser Druckverteilung oder einschlafender Körperteile.
Die Haptik des Sattels besticht durch perfekten Aufbau und super cleane Verarbeitung. Sattelschalen sahen selten so schön verarbeitet aus. Keine Fransen oder überstehende Stofffetzen. Keine Takkerklammern oder Klebereste zu finden. So sauber habe ich das bis jetzt bei gleich teuren Sätteln anderer Hersteller nicht gesehen.
Das Gewicht liegt bei meinem Sattel bei 156 Gramm und bleibt damit drei Gramm unter den von Specialized angegebenen 158 Gramm. Sehr erfreulich, mal eine stimmende Gewichtsangabe eines Herstellers zu finden. Das ist ja leider nicht selbstverständlich heutzutage.

Modellvielfalt beim Power

Modellvielfalt bedeutet bei Specialized, dass für jeden Geldbeutel ein Produkt dabei ist. Den Power gibt es von EUR 89,90 bis EUR 279,90. Die Farbwahl besteht zwischen Rot, Weiß und Schwarz.S-Works Power
Grundsätzlich empfehle ich persönlich eher die Sättel mit dünnerer Polsterung und Karbonsattelschale, da diese etwas “anschmiegsamer” sind und eigentlich ewig Ihrer Position treu bleiben.
Bei den beiden günstigeren Power Modellen kommt als Verstärkung der Sattelschale recyceltes Carbon zum Einsatz, was die Haltbarkeit der Schale erheblich verlängern sollte.

S.W.A.T.

S-Works PowerBerichtenswert ist übrigens noch das S.W.A.T.-System von Specialized.
Auf dem Foto sieht man zwei Gewinde unten am Sattel. Die Gewinde sind für das S.W.A.T. vorgesehen. S.W.A.T. steht für Storage, Water, Air, Tools.
Dafür gibt es als Erweiterung den Bandit. Eine Möglichkeit, Luftkartusche, Schlauch, Reifenheber und Werkzeug taschen- und Frickelfrei zu transportieren.

Eine geniale Idee wie ich finde!

Falls sonst noch Fragen sein sollten, dürft ihr mich gern anschreiben :-).

Die Sättel gibt es natürlich auch im Specialized Concept Store Hamburg. Dort könnt Ihr bald auch online bestellen. Bei Fragen hilft man Euch telefonisch oder persönlich gerne weiter.

Übrigens sieht der Sattel auf meinem Rad so aus:

S-Works Venge

Über den Autor:

Christian Collin ist 31 Jahre jung und liebt das Rennrad fahren.
Wie für Claude die Vätternrundan, ist für Christian die Nordschleife die Herausforderung des Jahres. In zwei Jahren möchte er als Einzelstarter die 24 Stunden fahren. Bis dahin gibt er sich Zeit seine Form zu verbessern und viel über die Technik beim Fahren und am Rad zu lernen.
Rad fährt Christian seit früher Kindheit, zwischendurch im Freeride- und Downhill-Segment, und hat vor zwei Jahren  das Rennrad für sich entdeckt.
Christian genießt jede Minute draußen im Wind 🙂

Follow #CyclingClaude

Tags: FahrradsattelRennradsattelS-WorksS-Works Power Sattel
vorheriges Posting

Thule RoundTrip Pro – Testsieger zum Knallerpreis

nächstes Posting

Besi & Friends – endlich im Kino

ähnlich Artikel

Cadex Boost Sattel

Cadex Boost, der neue leichte Sattel

24. Juli 2020
Specialized S-Works Venge 2020

Harry hat fertig! S-Works Venge 2020

21. Oktober 2019
Selle Italia Smart Caliper ID match

Smart Caliper ID Match – jeder A… ist anders!

29. Dezember 2020
nächstes Posting

Besi & Friends - endlich im Kino

Karotten Curry Suppe Sportsuppe

Karotten-Curry-Suppe mit Kokos - für scharfe Sportler

Kommentare 13

  1. Bernd says:
    7 Jahren her

    Danke für den Bericht. Einen Specialized-Sattel an (m)einem Cannondale zu montieren, ist zwar eigentlich ein No-Go, aber egal: Ohne Taubheitsgefühl fahren ist schon besser.
    Schönes Rad übrigens.
    Viele Grüße Bernd

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Wenn Du auf Deinem Cannondale sitzt, Bernd, sieht man den Sattel ja gar nicht mehr :-).
      Christians Rad ist eine Augenweide. Die Farbkombination ist toll und der Rahmen sieht ganz klasse aus.

      Antworten
      • christian says:
        7 Jahren her

        sehr gerne, und vielen Dank für das Lob.

        Antworten
  2. Sebastian says:
    7 Jahren her

    Über den Autor wäre noch zu sagen:
    Er arbeitet selbst bei Specialized im Laden.
    Ein Objektiver Testbericht ist das somit nicht für mich, sondern eher ein Verkaufs-/Werbebericht

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Hallo Sebastian, der Autor hat den Sattel schon länger unter dem Hintern. Würde er ihn nicht gut finden, hätte er nicht darüber geschrieben. Er tat das übrigens nur auf meine Bitte. Er ist nicht auf mich zu gekommen.
      Übrigens hat er auch schon den Casco-Helm getestet.
      Übrigens geht es mir bei Specialized-Sätteln ähnlich. Ich habe null Sitzprobleme. Aber jeder A… ist anders. Pauschal kann man da nichts sagen. Deshalb ist es gut, dass man bei Specialized-Händlern Testsättel bekommt. Da kann ich nur gutes berichten, auch wenn ich momentan auch wieder Fizik fahre.

      Antworten
      • Christian says:
        7 Jahren her

        Moin Andreas,
        Das Heck des Sattels sollte auf gleicher Höhe enden wie dein alter Sattel. Und Beginn und Ende des „Loches“ sollten waagerecht liegen… So ist das Heck höher und gibt dir mehr Feedback…
        Grüße

        Antworten
  3. Andreas Plesker says:
    7 Jahren her

    Hallo Claude.
    Danke für Deinen Bericht. Ich bin jetzt auch Besitzer eines Comp Power Sattels von Specialized. Ich hätte mal eine Frage zur richtigen Montage des Sattels.
    1. Sollte der Sattel grundsätzlich auch waagerecht montiert werden?
    2. Der Sattel ist ja 3cm kürzer als ein „normaler“ Sattel. Wie finde ich die richtige Position? Mehr nach vorne oder nach hinten.
    Freue mich auf Deine Antwort.
    Viele Grüße Andreas

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Hallo Andreas, ich fahre den Sattel selbst nicht, aber Christian. Den Frage ich.
      Grundsätzlich habe ich diese Art Sattel aber immer recht waagerecht gefahren. Ggf. hinten einen Ticken höher, aber minimal. Das musst Du mal ausprobieren.
      Bzgl. der zweiten Frage würde ich wohl nach ‚mehr nach hinten‘ tendieren. Deine Sitzknochen haben sich ja nicht verändert.
      Bin gespannt, was Christian sagt.
      Beste Grüße
      Claude

      Antworten
    • Christian says:
      7 Jahren her

      Moin Andreas,
      Das Heck des Sattels sollte auf gleicher Höhe enden wie dein alter Sattel. Und Beginn und Ende des „Loches“ sollten waagerecht liegen… So ist das Heck höher und gibt dir mehr Feedback…
      Grüße

      Antworten
  4. Pierre Steinke says:
    7 Jahren her

    Servus und Hallo,
    ich fahre den Power (comp Breite 143) und habe gelegentlich Probleme beim Sitzen,
    das heißt rote Stellen im Sitzbereich, sitzen wird dann schon mal zur Qual.
    Wie handhabt ihr die Einstellung vom Winkel her??? ich hab da ggf die passende Einstellung noch nicht gefunden…
    Besten Dank und Grüße
    Steini

    Antworten
    • Christian says:
      7 Jahren her

      Wo sind die roten stellen genau?Vielleicht versuchen das Heck nach unten zu stellen.aber wirklich nur ganz dezent… Andere Hose könnte auch Abhilfe schaffen…
      Grüße

      Antworten
    • Michael says:
      1 Jahr her

      Hallo, ich habe genau die gleiche Problematik. Habe auch die 143er Breite und die Sitzknochen-Punke drücken gefühlt zu stark und es ist unangenehm aber nicht direkt schmerzhaft (bisher aber auch nur 50-70Km Touren gemacht). Ich komme von einem Standard-Cube-RR-Sattel und hatte nie solche Druckpunkte. Ist das nur durch den Wechsel und man gewöhnt sich daran oder passt der Sattel eher nicht? Sattel hinten bischen hoch teste ich mal! Ich fahre 15.000Km im Jahr als daran kanns nicht liegen 😉

      Antworten
  5. Achim Später says:
    6 Jahren her

    Ich bin den Sattel gestern auf einer 215 km langen Tour gefahren. Er passt sehr gut zu mir. In der Aero-Position angenehm frei vornerum und bei aufrechteren Sitzen ebenfalls sehr bequem. Ich bin auf längeren Strecken recht empfindlich im Hinblick auf schmerzende Sitzknochen. Ich habe in der Vergangenheit bereits verschiedene Sattelformen ausprobiert, der Power-Comp hat den bisher besten Job für mich gemacht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum