Was macht man denn nun mit den Garmin Cycling Dynamics?
Seit einigen Wochen erfreue ich mich an den zusätzlichen Daten die das Vector-System als ‚Garmin Cycling Dynamics‘ liefert.
Allerdings frage ich mich nach wie vor, was man genau damit macht; davon abgesehen, dass mein neuer Edge 1000 die Daten hübscher aufbereitet, als der Edge 810.
Power Phase
Es wird angezeigt, in welchem Bereich der Tretbewegung die Kraft aufs Pedal gebracht wird. Im Screenshot sieht man, dass die Karft aufs linke Pedal bei 351 Grad beginnt und bei 254 Grad endet. Rechts ist es von 330 bis 269 Grad. Im ‚dicken‘ Bereich des Kreisdiagramms wird offensichtlich die meiste Kraft aufgebracht.
Platform Center Offset
Platform Center Offset soll beim Bike Fitting helfen, da sie millimetergenau darstellt, ob man links oder rechts von der Achsmitte die Kraft aufs Pedal bringt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Werte auch helfen, wenn man Knieprobleme hat, da man beim Offset ggf. nachjustieren kann.
Stehende/Sitzende Position
Der Garmin Vector soll in Zukunft erkennen, ob der Fahrer im Sitzen oder im Stehen fährt. Die heutige Version unterstütz dies jedoch noch nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=jOFxyuGWeoE&x-yt-ts=1421914688&x-yt-cl=84503534
https://www.youtube.com/watch?v=6XlXp56DT2w
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.