• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 36/2023

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
8
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

10.9.2023

Ich habe das Wohnzimmer in eine Werkstatt verwandelt – am heiligen Sonntag – ohne wirklich Ärger bekommen zu haben. Glück gehabt. Der neue Ride Farr Aero Drop Lenker ist in 42er Breite 434 Gramm schwer. Das ist o.k., schließlich wiegt ein Anbau-Aero-Bügel alleine ca. 130 Gramm. Wie das Rad mit dem neuen Lenker ausschaut, und wie es sich fährt, erzähle ich kommende Woche.

ähnlichePosts

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025

9.9.2023

Mittags Kieser-Training, abends wurde es dann laut. Mehr Sport braucht es eigentlich nicht. Drei Stunden Rodgau Monotones am Stück ist auch irgendwie Ausdauertraining. 😉

8.9.2023

Heute hatte ich endlich Zeit, in der Mittagspause meine Pakete abzuholen und eins für Luisa zurück zu schicken. Dafür musste ich erst zum Kiosk wegen des DPD-Pakets, dann zur Packstation wegen DHL, und danach zum Blumenladen, um die Hermes-Retoure abzugeben.

Nachdem ich bei der Packstation war, habe ich gleich die Fahrer-Berlin Rahmentasche für das Vellobike angebracht. Passt Super!

Vom Blumenladen nahm ich dann ein „Sushi“-Gesteck mit. Das passte prima auf den Frontträger. Luisa hat es gefreut. 🙂

Im großen Paket war mein Ride Ride Farr Aero Drop Lenker, den ich günstig bei Trailtoys erstanden habe. Er kommt auf das Allroad-Bike.

Ride Farr Aero Drop

7.9.2023

Seit Monaten endlich wieder Rennrad-WG. Sarah und ich hatten heute gleich zwei Gäste und ich kann versprechen, dass der Podcast interessant und kurzweilig werden wird.

Nun muss ich die Tonspuren übereinander legen und hoffen, dass alle gut aufgenommen wurden. Das ist halt alles etwas Arbeit und war ein Grund, warum es länger keine Folge mehr gab. Mehr dazu auch im Podcast.

6.9.2023

Der Betriebssportgruppe heute noch einmal 40 km (21er Schnitt) abgerungen. Mich freut, dass wir mittlerweile soweit sind. Leider wird es nun wieder früher dunkel, weshalb wir dieses Jahr nicht mehr die 50er Grenze für eine Runde knacken können. Nächstes Jahr will ich die Kolleg:innen auf >50 km für die Abendrunde bringen, und einmal 100 km an einem Samstag. Das schaffen wir :-).

Betriebssport

5.9.2023

Hätte ich letzte Woche bei Rose keine Regenhose bestellt, hätte ich nicht in die Sale-Angebote geschaut. Dann wäre der fett rabattierte Di2-Lenkerschalter (für die 11-fach GRX, Ultegra, DA) an mir vorbei gegangen.* Jetzt hängt das Ding vorne links am Aero-Bügel des Ride Farr Aero Gravellenkers und lässt sich mit dem linken Zeigefinger prima schalten. Weil ich so einen ähnlichen Lenker für das Allroad-Bike bestellt habe, brauche ich noch so einen Schalter. Noch hat Rose welche. Also schlage ich gleich ein zweites Mal zu.

Di2 Schalter

4.9.2023

Helmpflicht?

Zwei Fotos von gestern. Rechts mit Helm beim Sport, links ohne Helm beim Faltradausflug mit Luisa auf Kfz-freien Wegen.

Der Abus Gamechanger hat mir vor vier Jahren vermutlich das Leben gerettet. Beim Radsport, aber auch beim Radfahren im Straßenverkehr trage ich immer einen Helm. Das habe ich für mich so entschieden. Auf dem kurzen Weg zum Bäcker, zur Post … oder bei einem Radausflug mit meiner Frau, fahre ich schon mal oben ohne. Auch das habe ich für mich so entschieden, genau wie das jeder Erwachsene für sich selbst entscheiden kann.

Weder will ich als Vorbild für andere Erwachsene dienen (kleine Kinder habe ich nicht mehr), noch will ich für meine Entscheidungen kritisiert werden; nicht hier, nicht auf Social Media.

Glaubt wirklich jemand, mein Foto mit Helm auf Facebook würde jemanden, der bisher keinen Helm trug, zum Helm tragen bewegen? Genauso wenig wird mein Foto ohne Helm einen Helmträger vom Helmtragen abhalten.

Übrigens gibt es bei uns keine Helmpflicht – und ich bin auch nicht dafür. Das würde nämlich viele Menschen vom Radfahren abhalten.

Hauptsache Radfahren! – da bin ich gerne Vorbild.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Helmpflicht? Nein!
Mit Helm aber gegen Helmpflicht

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Shimano mit mechanischer 12-fach GRX

nächstes Posting

Problem mit Lupine SL AF einfach gelöst

ähnlich Artikel

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
nächstes Posting
Lupine SL AF

Problem mit Lupine SL AF einfach gelöst

Taunus Bikepacking

Jetzt hab' ich Dich!

Kommentare 8

  1. Sabine C aus DA says:
    2 Jahren her

    Eine Helmpflicht würde ganz im Gegenteil sehr viele Leute vom Rad fahren abhalten.
    Wer der Meinung ist 5mm Styropor würden großartig helfen, der glaubt auch an die gute Fee. Bei leichten Alleinunfällen mag er helfen, aber ganz sicher nicht bei großer Geschwindigkeit oder Kontakt mit dem Auto.
    Auch haben Studien aufgezeigt, Radlerinnen mit Helm werden enger überholt von Autofahrenden, als welche ohne.
    Bei Kindern mag er nützlich sein, diese fallen durch den höheren bzw schweren Kopf eher auf diesen.
    Aber nur wegen der eigenen Evidenz auf Sicherheit zu schließen, halte ich verkehrt.

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Na ja. Ohne Helm hätte ich die Kollision mit dem Auto, bzw. den dadurch verursachten Sturz vermutlich nicht überlebt.
      M.E. ist er da sinnvoller als bei Alleinunfällen auf der Spazierfahrt.
      Dennoch sollte das jeder Erwachsene selbst entscheiden dürfen.

      Antworten
    • Andi says:
      2 Jahren her

      Hey Claude. Auf welche Studien bezieht sich Sabine C aus DA? Und welche 5 mm sind gemeint? Das ein Helm nichts bringt ist noch dümmer als zu behaupten, dass ein Tempolimit den Verkehr nicht sicherer macht (ja klar, in Nordkorea gibt es kein Tempolimit, aber bei den Straßen fährt halt eh keiner schnell).
      Helmpflicht ist genau wie anschnallen im Auto, ich find’s trotzdem unnötig, ein weiteres Gesetz dafür zu machen. Ja, soll jeder selbst entscheiden.
      Jetzt holen alle diese Studie aus der Schublade, mit der Einführung einer Helmpflicht und darauf hin weniger Leute auf dem Rad. Ich glaub das war in Kanada. Die ist erstmal 20 Jahre her und Kanada kann wohl kaum als Referenz für Verkehr in Deutschland herhalten, wenn man es objektiv bewertet.

      Antworten
      • Claude says:
        2 Jahren her

        Ich jemanden der, würde mit Helm nicht mit dem Fahrrad pendeln. Argument: Fast nur Radweg bzw. Rad-Fußwege. Warum sollte man darüber diskutieren?

        Antworten
  2. Das sagt die Allianz says:
    2 Jahren her

    In Deutschland gibt es keine Helmpflicht. Das heißt: Ein fehlender Helm bei einem Unfall hat keinen Einfluss auf die Versicherungsleistungen. Sie haben also ohne Helm keine Nachteile bei der Versicherung.

    Dennoch sollten Sie beachten, dass ein Fahrradhelm Leben retten kann: Nach Bundesstatistik ist bei Fahrradunfällen mit tödlichen Verletzungen zu circa 50 Prozent der Kopf betroffen. Die Allianz Schadendaten zeigen, dass Radler ohne Helm 2,5-mal mehr Kopfverletzungen aufwiesen als mit Helm. Die Fahrradhelm-Tragequote steigt langjährig um circa ein Prozent pro Jahr und liegt aktuell bei 26 Prozent. Eine 100-Prozent-Quote ist je nach Szenario erst in ferner Zukunft zu erwarten – aus Sicht der Unfallforscher:innen ist das inakzeptabel.

    Das Argument, eine Helmpflicht halte vom Radfahren ab, ist durch internationale Forschung nicht zu stützen. Dagegen ist die Akzeptanz einer Pflicht mittlerweile auch bei Radfahrer:innen hoch. „Aus unserer Sicht scheint es dringend geraten, zumindest über eine Helmpflicht für Kinder bis 14 Jahre und für Elektrofahrräder nachzudenken. Beides wirkt nach internationaler Erfahrung unfallmindernd und birgt Signalwirkung für das Sicherheitsbewusstsein aller“, sagt Christoph Lauterwasser, Leiter des Allianz Zentrum für Technik (AZT).

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Mag alles sein, was die Allianz sagt. Allerdings ist die hier genannte „Fahrradhelm-Tragequote“ nicht relevant. Man müsste ermitteln wie hoch der prozentuale Anteil an gefahrener Kilometer mit Helm ist. Ich wette, diese Quote wäre wesentlich höher und ist auch aussagekräftiger. Schließlich sind Kilometer oder auch die Zeit auf dem Rad Ausschlag gebend. Jemand der 1x im Jahr für drei Kilometer Rad fährt, ohne Helm, zählt sonst so viel wie einer der im Jahr 10.000 km mit Helm fährt.
      Übrigens möchte ich niemandem empfehlen ohne Helm zu fahren. Allerdings sollte die Entscheidung jedem selbst überlassen bleiben.

      Ggf. könnte man natürlich auch einen Deal machen: Radsportler müssen auf Trainingsfahrten einen Helm aufsetzen, sind dann aber von der Radwegsbenutzungspflicht ausgeschlossen. Wäre das was für die Allianz?

      Antworten
  3. Andi says:
    2 Jahren her

    Seit mein Helm beim Sturz gebrochen ist weiß ich, dass der Asphalt auch bei weniger als 20 kmh hart ist. Mit immer mehr und älteren Radfahrern mit schnellen E-Bikes ist Radfahren ohne Helm wie bei Dämmerung das Licht auslassen. Menschen zu fuß, die vertieft in ihre Handy sind und die Umwelt komplett ausblenden, machen den Rad-und-Fußweg nicht sicherer. Mir ist egal, ob einer einen Helm trägt oder nicht. Wer schon Mal mit dem Rad gestützt ist, der hat aber eine Ahnung, was ohne Helm passieren kann. Irgendwann wird man sich ohne Helm genauso unsicher fühlen, wie nicht angeschnallt im Auto.

    Antworten
  4. Christof says:
    2 Jahren her

    Da muss ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben:
    Ich fahre ausschließlich mit Helm. Radfahrten ohne sind in den letzten Jahren an zwei Fingern abzählbar…
    Nach einem Alleinunfall mit gebrochenem Helm hat sich das sicherlich nicht geändert.
    Der Ruf nach einer Helmpflicht aus der Ecke der KFZ-hörigen Verkehrsexperten erinnert mich aber doch sehr an den hingeworfenen Knochen: „Seht, Sie zanke und sie schlagen sich, da müssen wir ja doch keine Radwege bauen….“

    Bedenkt immer: ein Unfall mit Helm ist immer noch gefährlicher als KEIN Unfall, lasst uns dafür Sorgen, dass wir bessere Radinfrastruktur bekommen – dann kann jeder Helm tragen oder es eben lassen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.