• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 52/2020

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 9 Minuten
0
2
Blog im Blog

Willkommen auf meiner Timeline!

27.12.2020

Sonntag, und es fühlt sich gar nicht so an. Sport darf ich noch nicht machen, dafür aber Essen. Entsprechend quietscht die Waage. Ich darf gar nicht verraten, was heute auf der Anzeige stand. Aber Kalorien werden erst ab dem 1. Januar gezählt.

ähnlichePosts

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Etappe 32 Podcast Berner Bikes Mallorca

Frischer Wind auf Mallorca

4. November 2023

Vielleicht erzähle ich übers Abnehmen bzw. „Gewichtmachen“ im nächsten Podcast, falls es inhaltlich passt. Die 16. Etappe der RWG (Rennrad-WG) soll alsbald kommen. Momentan liegt es nur an der Liefergeschwindigkeit von Amazon. Andi braucht nämlich ein neues Headset, nachdem das alte Teil einen Kabelbruch erlitten hat.

So sind wir heute nicht über einen Technikcheck heraus gekommen, bei dem nicht nur der Kabelbruch als Problem erkannt wurde. Podcasten kostet echt Zeit und Nerven. Wenn man dann auch noch längere Pausen zwischen den Episoden hat, muss man sich die einfachen Handgriffe immer wieder angewöhnen. Schöner Mist!

Jedenfalls steht jetzt das technische Set-up und Pegel habe ich auch. Das war mit das größte Problem heute. Eine Checkbox war nicht geklickt und Andi hörte mich einfach nicht.

Podcast

26.12.2020

Ende der Völlerei? Noch nicht ganz. Schließlich ist noch nicht Neujahr. So lange darf ich noch. Aber heute gab es wenigstens wieder gesundes Essen. Bio-Rinderleber und Bohnen. Rinderleber ist die ultimative Vitamin-A-Bombe. Die darf ich auch im Januar noch essen, aber nicht mehr in der Menge. 😉

Ich hoffe außerdem, ab Neujahr wieder Sport machen zu können. Momentan zwackt aber der Rücken noch zu sehr. V.a. das Sitzen macht Probleme. Fahrradfahren, sollte aber gut sein. Schließlich stützt man sich über die Arme ab und eine Rückenlehne gibt es nicht.

Bio-Rinderleber

25.12.2020

Heute könnt Ihr um 17 Uhr einen Film auf der Facebook-Seite der Vätternrundan streamen, der von Stig Larsson erzählt.

Stig ist der Einzige, der seit 1966 alle Ausgaben der Vätternrundan absolviert hat. Ich habe Stig in den vergangenen 11 Jahren oft überholt. Er braucht für die 300 km regelmäßig etwas länger, fährt er doch auf einem alten Fahrrad der Marke Husqvarna, Baujahr 1937, trägt Jeans, Clogs und eine charakteristische Helm-Mütze.

Ob er sonst noch Rad fährt, ob er trainiert? Keine Ahnung. Vielleicht erfährt man das im Film, der aber leider auf Schwedisch ist. Ich schaue ihn trotzdem an.

Stig ist der letzte, der bei der Vätternrundan „Pionier“ genannt werden darf, weil er seit 1966 immer dabei war.
Stig ist mittlerweile 75 Jahre alt. Leider spricht er kein Englisch, sonst hätte ich ihn längst für den Blog interviewt.

55 x 300 sind übrigens 16.500 km – mit so einem Fahrrad.

  • Stig Larsson Lappen Vätternrundan
  • Stig Larsson Lappen Vätternrundan
  • Stig Larsson Lappen Vätternrundan

24.12.2020

Heiligabend 2020. Die Menschheit hat schon schönere Weihnachtstage gehabt, aber wir sollten uns nicht beklagen. Es wäre Jammern auf hohem Niveau. Natürlich können wir nicht im großen Kreis der Familie feiern. Dafür ist die Ansteckungsgefahr zu hoch. Aber virtuell im Familienkreis auf Weihnachten anstoßen, das geht. Zum Glück habe ich noch Kwaremont auf Lager. Aber vorher gibt es Egg Nog. Das gehört zum Amerikanischen Weihnachten wie bei uns der Glühwein.

Heute früh fand ich einen Artikel über Egg Nog auf Spiegel Online, nebst Rezept. Jetzt köchelt es gerade und ich kann es kaum noch erwarten. Bis auf Sternanis hatten wir alles zuhause, aber den hatte der Nachbar. Und Kalorienzählen machen wir erst ab Januar.

Virtuell stoße ich später mit Kwaremont mit Euch allen an. Das Foto ist leider schon vom Heiligabend 2018, damals bei CyclingOlli. Den Korken fuhr er lange als Lenkerendkappe.

Seit heute steckt dort der Maxalami Twister. Ich fahre den im Tretlager, siehe unten, aber bei Olli fehlt das Loch in der Ultegra-Kurbel. Die GRX hat dort eines.

Ansonsten war CyclingOlli heute von der prompten Lieferung von r2-bike angetan. Am 22.12. abends bestellt, am 24.12. beim Kunden. So kenne ich das schon seit Jahren. Im Fulfillment sind die spitze, egal zu welcher Jahreszeit.

Dass dann auch noch die gelieferte Maxalami den Mantel abdichtete, freut ihn und mich gleichsam. Ich hatte zum Glück noch keinen Bedarf. Aber Olli konnte heute zeigen, dass Maxalami* funktioniert.

23.12.2020

Gestern hatte Olli wieder mal einen Platten, trotz Tubeless-Set-up. Im Video suppt die Milch ähnlich raus, wie seinerzeit auf unserem Bikepacking-Trip auf dem Glan-Blies-Radweg.

Ob eine Maxalami helfen würde? Ich habe die Dinger schon lange dabei, kam aber noch nie in die Ge- bzw. Verlegenheit. Empfehlen kann ich sie also nur bedingt, habe es aber dennoch getan. 😉

Und der Produktname Wurstwasser* ist eigentlich ein Schenkelklopfer, oder? Ob sich mein Bruder zunächst auf den Arm genommen gefühlt hat, kann ich gar nicht sagen. Bestellt hat er aber dann, genau wie den Twister von Maxalami*, der sich so schön im Tretlager unterbringen lässt.

  • Wurstwasser sealent
  • Maxalami Twister Tretlager

22.12.2020

Alter Schwede, heute habe ich Rückenschmerzen. Keine Wundschmerzen, sondern Rückenschmerzen wie wir alle sie kennen. Mir war langweilig und so arbeitete ich heute zwei Stunden am Schreibtisch und schrieb noch einen schnellen Blogartikel. Das Sitzen bringt mich um. Stehen und Gehen ist viel angenehmer.

Nachmittags musste ich u.a. ins Sanitätshaus. Dass ich in einem solchen Geschäft mal coole Socken finden würde, hätte ich nicht gedacht. So kamen ungeplant zwei weitere Paare im meine „Sockensammlung“.

Marke? INCYLENCE – Ein Wortspiel aus cycling und in silence?

21.12.2020

Von drauss‘ vom Walde, da komm‘ ich her und ich muss Euch sagen, es podcastet sehr.

Dass die Rennrad-WG nun wieder Fahrt aufnimmt, dürfte Euch nicht entgangen sein. Außerdem gibt es bald den „Podcaster Jahresend-Podcast“ von Regines Radsalon. Ich durfte auch dabei sein, zumindest die ersten zwei Stunden lang, bis mich die Rückenschmerzen nicht mehr am Schreibtisch hatten sitzen lassen. Meine Rücken-OP war gestern erst vier Tage her – was will man also erwarten. Die anderen machten aber weiter und auf den Rest des Podcasts bin ich schon sehr gespannt.

Die folgenden Podcast-Vertreter:innen waren Regines Einladung gefolgt: Sasha von Coffee&Chainrings, der auch die Technik betreute, Gerolf von Antritt.fm, Klaus von Reich durch Radeln, Hans von Fahrradio, Maren von Ich hasse Laufen, Paulus vom Radfunk, Johanna von Die Wundersame Fahrradwelt, Pascal vom Gravel Podcast … weder alphabetisch, noch anders bewusst sortiert.

Podcast Rennrad-WG bei Regines Radsalon

Durch das Hören von Antritt.fm und Fahrradio bin ich selbst zum Podcasten gekommen. Maren und Pascal, die erst „seit Corona“ die genannten Podcasts machen, hatte ich bisher noch nicht auf der Playlist. Warum? Seit Corona fällt bei mir das bike2work flach. Das war früher die beste Zeit um in Ruhe Podcasts zu hören. Sobald ich wieder auf den Smarttrainer darf, kommen die neuen Podcasts auf die Ohren. Versprochen.

Schade, dass gestern der Besenwagen fehlte – trotz Einladung. Dennoch möchte ich von denen eine Folge empfehlen, die ich unlängst im Auto hören durfte, als ich vergebens auf der Jagd nach einem R4 war. Die Besenwagenjungs hatten nämlich Jonas Deichmann eingeladen, den sie offenbar nicht kannten. Umso erstaunter waren sie über das Erzählte. Hier findet Ihr die Besenwagenfolge vom 3. Dezember 2020.

Achso, fast vergessen: Sobald Regines Jahresendepisode verfügbar ist, informiere ich Euch. Aber Ihr habt Regine ja sowieso abonniert.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Antritt.fmCoffee&ChainsDie Wundersame FahrradweltFahrradioGravel PodcastIch hasse LaufenPodcastRadfunkRegines RadsalonReich durch Radeln
vorheriges Posting

Abus StormChaser Radhelm – Tipp für Weihnachten #12

nächstes Posting

RGT Cycling Dezember-Update

ähnlich Artikel

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Etappe 32 Podcast Berner Bikes Mallorca

Frischer Wind auf Mallorca

4. November 2023
Rennrad-WG Etappe 38 Müller in Gefahr Tour Divide Bike bild

Tour Divide – Müller in Gefahr!

23. Dezember 2022
nächstes Posting
RGT Cycling

RGT Cycling Dezember-Update

happy new year 2021 blog

Der Blog-im-Blog KW 53/2020

Kommentare 2

  1. Nick says:
    5 Jahren her

    Moin Moin,
    schön wieder einen Podcast von dir zu hören. Fast genau ein Jahr ohne neue Folge. Was war los? Es klingt immer ein wenig wie Heimat für mich, wenn du Sportler aus dem Saarland zu Gast hast oder wie jetzt im Saarland unterwegs bist. Zudem schafft es keiner in jeder Folge so oft den Vätternrundan zu erwähnen wie du 🙂

    Frohe Weihnachten und Guten Rutsch

    Nick

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      9 Monate waren es, Nick. Gründe waren, zu wenig Zeit, wenig Motivation, Corona …
      Auf die nächste Etappe wirst Du nicht so lange warten müssen.
      Vielleicht nehmen wir auch nochmal den Nahe- und Glan-Blies-Radweg als Thema. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.