• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Dienstag, März 2, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

RGT Cycling Dezember-Update

von Claude
22. Dezember 2020
in Cycling Blog, Indoor
Reading Time: 3min Lesezeit
0
RGT Cycling

Bereits am 18. Dezember 2020 hat RGT Cycling, neben Rouvy der ernsthafteste Zwift-Konkurrent, ein Update herausgebracht, das es in sich hat. Da ich an dem Tag noch im Krankenhaus war, konnte ich mich erst jetzt damit beschäftigen. Selbst fahren, darf ich leider erst, wenn die Rückenwunden verheilt sind. Aber dann …

ähnlichePosts

Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

26. Januar 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 3/2021

24. Januar 2021

RGT Cycling Racing Parameters

Mit den Racing Parameters hat RGT eine Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, eigene Rennformate zu erstellen, die Massenstarts (mass starts), Zeitfahren (time trials) und sogar Ausscheidungsrennen (elimination events) erlauben. Natürlich geht das nicht in der kostenlosen Basisversion, aber als Premium-Nutzer hat man die freie Hand.

Zum Rennformat „Massenstart“ muss man wenig sagen. Das ist bekannt. Interessanter sind die Features Zeitfahren und Ausscheidung.

Zeitfahren / time trial

Fürs Zeitfahren kann auf allen bestehenden RGT Cycling-Routen eingeladen werden. Zusätzlich stehen selbst erstellte „Magic Roads“ für Time Trial Events zur Verfügung. Heißt, man kann durch Hochlanden einer gpx-Datei seine indivdiuelle Zeitfahrstrecke gestalten, die genau das Höhenprofil abbildet, welches die Strecke in der Realität hat. Das dürfte nicht nur für Triathleten interessant sein.

Der zum Rennen einladende Nutzer kann beim Erstellen des Events gewisse Parameter definieren. So kann bspw. die Größe des Feldes bestimmt werden oder das Zeitintervall in dem die einzelnen Fahrer auf die Strecke gehen. Auch das Ein- und Ausschalten von Windschatten ist vordefinierbar. Spannend!

Ausscheidungsrennen / elimination event

Noch spannender ist m.E. das Feature „Ausscheidungsrennen“. In diesem Event-Format wird im Standard-Set-up jeweils der letzte Fahrer einer Runde aus dem Rennen genommen. Aber auch dies kann individuell bei der Event-Organisation eingestellt werden. Bei größeren Events mag es durchaus Sinn machen, pro Runde mehr als einen Fahrer ausscheiden zu lassen.

Das wäre doch was für die virtuelle Corona-Weihnachtsfeier des Radsportvereins.

Neue Strecke „Dirty Reiver“

Mit dem Update kam auch eine neue Strecke, die einen klaren Gravel Focus hat. Dirty Reiver im Kielder Forest in Nordengland. 17,7 km mit 225 hm und einer durchschnittlichen Steigung von 3% scheinen eine Menge Spaß zu machen, glaubt man den Youtube-Videos, die es dazu schon gibt.

RGT Cycling im Test

Wie sich RGT Cycling im Test schlägt, kannst Du natürlich auch auf CyclingClaude lesen.

RGT Cycling – Zwift-Konkurrent im Test
Tags: RGT Cycling
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 52/2020

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 53/2020

ähnlich Artikel

Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

26. Januar 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 3/2021

24. Januar 2021
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 44/2020

1. November 2020
nächstes Posting
happy new year 2021 blog

Der Blog-im-Blog KW 53/2020

Friends on the move for Charity Neujahrsaktion

Fit ins neue Jahr mit Friends on the Move

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Markus bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Von Covid 19 Genesen bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Christian bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.