• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Corona-bedingt: Eurobike mit anderem Termin und Konzept

von Claude
4. Mai 2020
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
Eurobike 2020 Termin

Die Messe Friedrichshafen verlegt Eurobike 2020 in den November, mit reiner B2B-Ausrichtung, an drei Tagen. Zusätzlich ist ein digitaler Branchenaustausch zum ursprünglichen Septembertermin geplant.

Mit dem deutschlandweiten Veranstaltungsverbot bis Ende August 2020 macht Corona den regulären Start der Eurobike nur zwei Tage später praktisch unmöglich. Deshalb wird die Eurobike 2020 nicht im geplanten Zeitfenster 2. bis 5. September und in üblicher Form stattfinden. Stattdessen plant die Messe Friedrichshafen vom 24. bis 26. November 2020 ein einmaliges Special der Eurobike.

ähnlichePosts

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024

Ein reines B2B-Konzept zum intensiven, fachlichem Austausch ist die Alternative zum Septembertermin.

„Wir schaffen damit eine wohl erste und einzigartige Möglichkeit, dass die Bike-Branche in einem herausfordernden Jahr international zusammenkommt, Händler-Kontakte pflegt und neue Impulse setzt.“

Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen
Eurobike

Was Anfang April noch als „Plan B“ in Aussicht gestellt wurde, tritt nun in Kraft: Mit einer reinen B2B-Ausrichtung trifft sich die Fahrradbranche in diesem Jahr erst im Zeitfenster von Dienstag, 24. bis Donnerstag, 26. November in Friedrichshafen. Der deutlich spätere neue Messetermin mit einer Laufzeit von drei Tagen unter der Woche und ohne Publikumstag schafft genügend Vorlauf zur Umsetzung künftiger Auflagen für Veranstaltungen. Er berücksichtigt unter den gegebenen Umständen bestmöglich die Interessen von Industrie, Handel und Medien als wichtigste Stakeholder der business-fokussierten Leitmesse. Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger erklärt: „Zulieferer, Brands und Händler starteten unter schwierigsten Umständen in die Fahrradsaison 2020, die hoffentlich im weiteren Verlauf Nachholeffekte erzielen kann. Sicher ist jedoch, dass sich alle Branchenakteure auf einen im Vergleich zu den Vorjahren verschobenen Saisonverlauf einstellen müssen. Der entsprechend späte Eurobike-Termin bietet der Fahrradbranche die Chance, zum Saisonabschluss 2020 die Weichen für die kommende Verkaufs- und Produktsaison zu stellen. Sogleich bietet  er der ganzen Branche die in diesem Jahr einmalige Netzwerk-Gelegenheit.“

Das Konzept der diesjährigen Arbeitsmesse Eurobike im November verzichtet bewusst auf bewährte Bausteine, wie den Publikumstag, die Eurobike Party, Test- und Demo-Areas sowie einzelne Inhalte im Rahmenprogramm. „Wir alle werden uns auch absehbar im November auf Abstandsgebote einstellen müssen“, sagt Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich. Durch die verkürzte Laufzeit und die Konzentrationsmaßnahmen wird den Ausstellern ein Kostenvorteil in Form von reduzierten Standpreisen weitergegeben und auch das Retail First-Programm beim Ticketing wird fortgesetzt. Hinsichtlich Verfügbarkeit und Konditionen für Übernachtungen in Friedrichshafen und Umland bietet der November-Termin ausnahmslos Vorteile. 

Gänzlich ungenutzt soll der ursprüngliche Eurobike-Termin Anfang September jedoch nicht bleiben. Mit der „Bike Biz Revolution – Conference for Visionaries“ führen die Eurobike-Macher am Dienstag, den 1. September 2020 die Neuauflage des jungen Erfolgsformates als Digital-Konferenz durch und bieten damit zum gewohnten Eurobike-Termin einen digitalen Treffpunkt für die internationalen Branchenakteure. Eine weitere Ausbaustufe der Digitalisierung erarbeiten die Organisatoren auch für die Formate Eurobike Award, Eurobike Travel Talk und Start Up Day. Weitere Informationen mit regelmäßigen Details-Updates zum Special der Eurobike vom 24. bis 26. November 2020 unter www.eurobike.com.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: EurobikeEurobike 2020
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 19/2020

nächstes Posting

TICKR und TICKR X – Herzfrequenz in neuer Generation

ähnlich Artikel

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Eurobike 2023 CyclingClaude

Eurobike 2023 – Tag 3

24. Juni 2023
nächstes Posting
Wahoo TICKR X

TICKR und TICKR X - Herzfrequenz in neuer Generation

Tubeless-Montage Reifen auf Felge CyclingClaude

Tubeless: Der verdammte Reifen muss über die Felge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Daniel bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 1): Neuer Benchmark für GPS-Radcomputer?
  • Mario bei Random Access – KW 21/2025
  • Claude bei Random Access – KW 21/2025
  • Mario bei Random Access – KW 21/2025
  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 21/2025
  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.