• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

KISS Super League bei Canyon

von Claude
20. Februar 2019
in Cycling Blog, Indoor, Profiradsport
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
0
Kiss Super League Canyon SRAM

Im eSport kann der 19.2.2019 als historisches Datum notiert werden. Auf Zwift wurde das erste Profi-Frauenrennen der KISS Super League ausgefahren. Live bei Canyon in Koblenz war das Viererteam von Canyon-SRAM am Start und CyclingClaude vor Ort.

ähnlichePosts

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Random Access

Random Access Nr. 1 vom 11. März 2024

11. März 2024
  • Kiss Super League Canyon SRAM
  • Kiss Super League Canyon SRAM

Fragen über Fragen

Leider sind mir viele Fragen offen geblieben, die ich gerne gestellt hätte. Aber bei dem unterhaltsamen Live-Event-Format waren die Macher und Protagonisten zu sehr beschäftigt, als dass ich meine Fragen hätte los werden können. Nächstens muss ich früher anreisen. Wenn man aber nur in der Freizeit bloggt, kann man nicht laufend früh aus dem Büro. So viel ist klar.

Dennoch hätte ich u.a. gerne verstanden, wie das Geschäftsmodell der KISS Super League ist, ob Pro-Team-Frauen wirklich vom Sport leben können und wie man Gewichtsdoping bei eCycling-Events in den Griff bekommen kann.

Kai Rapp, der DACH-Manager von Zwift wird mir dazu Rede und Antwort stehen, das hat er versprochen.

Spannender Event

Live war eCycling jedenfalls sehr, sehr spannend – zumindest wenn man Zwift kennt und im Radsport zuhause ist. Nun verstehe ich auch endlich, warum Gamer zu irgendwelchen Conventions gehen, um anderen (Gaming-Pros) bspw. beim FIFA- oder League-of-Legends-Zocken zuzuschauen.

  • Tanja Erath Canyon SRAM
  • Rotem Gafinovitz Canyon SRAM
  • Harris Canyon SRAM
  • Alice Barns Canyon SRAM

Neben der deutschen Tanja Erath war Canyon-SRAM mit Rotem Gafinovitz, Ella Harris und Alice Barnes vertreten. Virtuell zugeschaltet waren die Pro-Teams von Doltcini-Van Eyck, Bigla, Valcar-Cylance, TWENTY20 p/b Sho-Air, Hagens Berman Supermint und WNT-Rotor am Start. Komplettiert wurde das Feld durch das Zwift Academy Dream Team und die Zwift All Stars.

Das Rennen selbst, wie im Radsport nicht ungewöhnlich, war v.a. zum Schluss hin sehr spannend. Am Ende musste sich Ella Harris mit einem dritten Platz hinter der Siegerin Luise Hubak und der Zweitplatzierten Simone Boilard zufrieden geben.

Top-Atmosphäre in Koblenz

Schau selbst, wie geil die Stimmung vor Ort bei Canyon war!

https://youtu.be/FkwVQJkQ1mE

Auch die Vertreter der neu gegründeten German Cycling Academy um Digital Head Coach Tim Böhme waren begeistert. Die GCA-Ideengeber von Pantera Rosa, Flo Jöckel und Jörg Schrod, sah man im intensiven Austausch mit BDR und Zwift. Heute hat man sich übrigens gemeinsam beim BDR eingeschlossen um konzeptionell weiter zu arbeiten. Wir dürfen gespannt sein.

Ich jedenfalls glaube, dass wir in Deutschland bald geiles eRacing auf Jedermann-Ebene und aufwärts erleben werden. Hier sind die richtigen Leute am Werk.

Live Stream für zuhause

Aber wie kommt eCycling als Live-Stream rüber? Meine Vorbehalte waren groß. Nachdem ich heute früh beim Kaffee den Stream auf Youtube „durchgescrollt“ hatte, war ich anderer Meinung. Streckenvorstellung, Interviews, spannender Live-Kommentar … man merkt, dass bei Zwift Medien-Experten am Werk sind. Toll gemacht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Der Live-Stream war spannend gemacht. Hätte ich nicht gedacht!

A propos „Medien-Experten“. Zum Live-Übertragungs-Team von Zwift gehört Matt Stephens, weltbekannt von GCN, dem Global Cycling Network, wo er vergangenes Jahr aufgehört hat. Für mich ist Matt einer der besten und unterhaltsamsten Radsportjournalisten vor der Kamera. Gestik, Mimik, Ausdruck, spannende Fragestellungen, Humor … Matt hat es einfach drauf. Das sieht und hört man auch im Live-Stream von gestern.

  • Stepens Zwift KISS Super League
  • Stepens Zwift KISS Super League Roman Arnold Canyon
    Matt Stepens interviewt Canyon-Chef Roman Arnold.
  • Stepens Zwift KISS Super League

Dass ich beim Event den Canyon-Chef Roman Arnold kennen lernen durfte, der als digitaler Trendsetter die Fahrradbranche auf den Kopf gestellt hat, freut mich besonders.

Übrigens fuhren die Damen von Canyon-SRAM gestern auf Tacx Neo 2 Smarttrainern. Ob in der League alle auf Tacx Neo 2 fahren müssen, um gewertet zu werden? Das ist auch eine meiner offenen Fragen an Kai. Was hingegen Roman Arnold zuhause fährt, hat er mir verraten. KICKR.



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: CanyonIndoorIndoor CyclingZwift
vorheriges Posting

Der Blog im Blog KW 8/2019

nächstes Posting

Perfekte Commuter Jacke

ähnlich Artikel

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Random Access

Random Access Nr. 1 vom 11. März 2024

11. März 2024
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

8. März 2024
nächstes Posting
Bioracer Urban Hoody

Perfekte Commuter Jacke

Deutsche Meisterschaft Zwift

Deutsche Meisterschaft auf Zwift? Na und?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.