• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Juli 20, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Bikefitting, Biometrie & Co.

Bikefitting – Denk mal drüber nach

von Claude
23. April 2022
in Bikefitting, Biometrie & Co.
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
Fitting, Bikefitting, Bikebiometrie, Biometrie

Artikelserie zu Bikefitting, Fahrradbiometrie, Radeinlagen – alles was Du wissen musst.
Teil 1: Bikefitting – Denk‘ mal drüber nach
Teil 2: Mythen und (meine) Wahrheiten
Teil 3: Mein langer Weg zum Radlabor
Teil 4: Rahmengrößen-Beratung
Teil 5: Bikefitting  – Geometrie verständlich?!
—
Bikefitting? Fahrradbiometrie! Bei Jens Machacek in Offenbach (früher Bad Homburg)
Bikefitting? Perfekt sitzen mit Bikebiometrie
Zwei YouTube Videos von CyclingOllis Besuch bei Jens Machacek

ähnlichePosts

Rennrad WG Etappe 4ß

Fahrradbiometrie ???

19. November 2023
Taube Nudel Rennrad-WG 39

Taube Nudel

18. Februar 2023

Bikefitting? Das braucht man doch nicht, oder?

Über Sinn und Unsinn von Bikefitting lässt sich vortrefflich streiten. Fast täglich wird das Thema in einer der vielen Fahrradgruppen auf Facebook kontrovers diskutiert. Dabei ist – Entschuldigung – viel Unfug von vermeintlichen Fahrradexperten zu lesen.
Nun möchte ich mich mitnichten als Experten bezeichnen.  Aber ich habe über die Jahre eigene Erfahrungen gesammelt. Aus Erfahrung wird man klug, heißt es. Aber auch, man lernt nie aus.

Um was geht es hier?

In der Artikelserie „Bikefitting“ möchte ich schildern, wie unbedarft ich mich dem Thema genähert habe und wie ich mein erstes Bikefitting 2013 erlebte.
Erfahre, welche Werte wichtig sind und warum Du mit diesen einmalig ermittelten Werten bewerten kannst, welcher Rennradahmen zu Dir passt, vorausgesetzt Du kennst die Geometriedaten.
Begreife, dass Du mit diesen Werten ein neues Rad selbst auf Dich anpassen kannst, ohne wieder zum Bikefitter laufen zu müssen.
Verstehe, dass Du mit diesen Werten im Gepäck Deine Sitzposition leicht auf Dein Mietrad im Trainingslager „kopieren“ kannst.
Mich würde freuen, wenn Du nach dem Lesen der Artikelserie für Dich beurteilen kannst, ob ein Bikefitting gut investiertes Geld ist.
Wenn das Geschriebene für Dich hilfreich war, freue ich mich über einen Kommentar hier im Blog und ggf. über das Teilen der Serie in den sozialen Medien wie bspw. Facebook. Vielen Dank!

Ein Rad muss sitzen, wie ein guter Anzug

Beginnen möchte ich mit einem Zitat von Marc Bator:
„Ein Rad muss sitzen wie ein guter Anzug. Der spannt ja bekanntlich auch nicht. Vielleicht haben Sie auch Glück, und es passt alles auf Anhieb. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Falls nicht, willkommen im Klub.„
„Willkommen im Klub“ muss aber nicht sein, vorausgesetzt Du kennst Deine Werte vom Bikefitting und wählst Deinen neuen Rahmen primär nach diesen Werten und nicht nach Aussehen, Marke oder sonst etwa.

Thema Bikefitting in der Tour 3/2017

Titelthema der Tour 3/2017 war, „Bikefitting: Perfektes Sitzen“.
Der Tour-Test beschreibt das Bikefitting bei Specialized, Radlabor, IQ Athletik und bikefitting.com/Lechner sowie deren unterschiedliche Herangehensweise und teilweise unterschiedliche Ergebnisse bzw. Empfehlungen.
Was die Qualität des Radlabors betrifft- und nur dort war ich bisher selbst zum Bikefitting, spiegelt sich in der Aussage von Pascal Ketterer vom Radlabor wieder, das in der Tour zu lesen war:
„Die überwältigende Mehrheit unserer Kunden ist mit dem Fitting zufrieden und kommt nicht wieder. Wir nehmen das als Bestätigung für unsere Arbeit.“

Für mich stimmt das. Ich war und bin mit meinen ermittelten Werten und der Sitzposition auch nach vier Jahren noch zufrieden und beschwerdefrei.
Übrigens fragt das Radlabor per Email nach vier Wochen nach, ob man zufrieden ist oder einen kostenfreien Kontrolltermin haben möchte, falls die Einstellungen nicht passen.

Besser geht eigentlich nicht, könnte man meinen. Aber es geht noch besser!
Ein Bestandskunde des Radlabor bekommt zum Beispiel jederzeit eine Neukaufberatung kostenfrei. Sollte sich jemand ein neues Fahrrad kaufen wollen, berechnen die Experten ob der Wunschrahmen zur Position passt und kalkulieren die optimale Rahmengröße – ohne weitere Kosten. Das ist ein Wort!

 

Artikelserie zu Bikefitting, Fahrradbiometrie, Radeinlagen – alles was Du wissen musst.
Teil 1: Bikefitting – Denk‘ mal drüber nach
Teil 2: Mythen und (meine) Wahrheiten
Teil 3: Mein langer Weg zum Radlabor
Teil 4: Rahmengrößen-Beratung
Teil 5: Bikefitting  – Geometrie verständlich?!
—
Bikefitting? Fahrradbiometrie! Bei Jens Machacek in Offenbach (früher Bad Homburg)
Bikefitting? Perfekt sitzen mit Bikebiometrie
Zwei YouTube Videos von CyclingOllis Besuch bei Jens Machacek


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: BikefittingFahrradbiometrieFitting
vorheriges Posting

Smart Caliper ID Match – jeder A… ist anders!

nächstes Posting

Bikefitting – Teil 2 – Mythen und Wahrheiten

ähnlich Artikel

Rennrad WG Etappe 4ß

Fahrradbiometrie ???

19. November 2023
Taube Nudel Rennrad-WG 39

Taube Nudel

18. Februar 2023
Jens Machacek Bikefitting Bikebiometrie

Bikefitting? Fahrradbiometrie!

19. November 2023
nächstes Posting
Bikefitting Mythen

Bikefitting - Teil 2 - Mythen und Wahrheiten

Radlabor Fitting Bikefitting

Bikefitting - Teil 3 - Mein langer Weg zum Radlabor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.