• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Dienstag, Januar 26, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Bikefitting, Biometrie & Co.

Bikefitting? Fahrradbiometrie!

von Claude
15. Dezember 2020
in Bikefitting, Biometrie & Co., Cycling Blog
Reading Time: 6min Lesezeit
0
Jens Machacek Bikefitting Bikebiometrie

Mit Fahrrad-Biometrie zur perfekten Sitzposition!

Um die optimale Leistung auf dem Rad abrufen zu können, muss alles stimmen. Ein Fahrrad mit passender Geometrie ist kein Leistungsgarant, wenn Deine Sitzposition nicht optimal eingestellt ist. Das Vermessen per Laser von Rennrad, Zeitfahrrad, MTB etc. und Fahrer:in reicht aber nicht aus.

ähnlichePosts

Bikefitting Bikebiometrie Machacek Youtube

YouTube-Tipp Bikebiometrie / Bikefitting

15. Dezember 2020
Cucuma Casca

CyclingOlli und Cucuma Casca innig vereint

15. Februar 2019

Selbst zwei identisch „gebaute“ Menschen mit derselben Arm- und Beinlänge, aber muskulärer Unterschiede, sitzen anders auf dem Rad. Mit einer reinen Vermessung kommt man deshalb nicht weit.

Willst Du richtig sitzen, geh zu einem Experten für Fahrradbiometrie, der es versteht, aus Dir und Deinem Wettkampfrad eine Einheit zu bilden.

Einer der Bikebiometrie besonders gut kann, ist Jens Machacek, der in Offenbach zu finden ist.

Jens Machacek Bikefitting Fahrradbiometrie

Jens Machacek, ausgebildeter Orthopädieschuhmacher und Sportbiomechaniker, blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bikebiometriebereich zurück. Spitzensportler aus den Bereichen Bahn, Straße, Triathlon und MTB lassen sich vom „Biometrie-Papst“ richtig aufs Rad setzen. Außerdem verhilft Jens mit seinen WINSOLE-Radeinlagen nicht nur der deutschen Bahnradnationalmannschaft zu optimalem Druck auf dem Pedal. Bereits seit der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2012 in London arbeitet Jens mit dem FES zusammen.

Ich war im Juli 2018 zum ersten Mal bei Jens, damals noch in Bad Homburg. Zwei Stunden später und nur 159 EUR leichter, saß ich, mit vielen neuen Erkenntnissen, viel besser auf dem Rad. 

Meine positiven Erfahrungen wurden von vielen meiner Leser bestätigt, die selbst eine weite Anfahrt plus Übernachtung in ein Bikefitting mit Jens investieren.

Auch mein Bruder CyclingOlli war bei Jens. Seinen Besuch haben wir damals per Video dokumentiert ->. Ollis Rad war damals viel zu groß und der Besuch war Anstoß, ein neues Rad mit passender Geometrie zu kaufen.

Bevor es bei Jens aufs Rad geht, steht der Körper des Sportlers bzw. der Sportlerin im Fokus.

  • Bikebiometrie
  • Bikebiometrie
  • Bikebiometrie
  • Bikebiometrie

Danach geht es aufs Rad, wobei der Schwerpunkt der Arbeit auf auf Bioemtriedaten liegt, die durch Sattel- und Pedaldruckmessungen gewonnen werden. Dazu werden Senoren in den Schuhen und auf dem Sattel genutzt.

  • Sensoren im Schuh
  • Sensoren auf dem Sattel zur Satteldruckmessung und im Schuh zur Pedaldruckmessung

Dann werden die Druckpunkte der Füße auf den Pedalen und der Druck auf den Sattel gemessen und analysiert.

  • Satteldruckmessung
  • Pedaldruckmessung
  • Bikefitting Bikebiometrie Machacek Youtube
  • Pedaldruckmessung

Das Anpassen von Sitzhöhe, Sitzlänge,  Lenkerhöhe und Pedalplattenstellung ergibt danach eine möglichst genaue Annäherung an die idealen Druckpunkte.

  • Rad anpassen
  • Rad anpassen

Zum Schluss gibt es von Jens passende Dehnübungen für zuhause, damit man seine Position noch weiter verbessern kann. Top!

Kontakt

Labor für Fahrradbiometrie Offenbach:

Schneider und Piecha
Sprendlinger Landstraße 9
63069 Offenbach

Telefon:+49 (176) 23 90 51 24
EMail: info@fahrradbiometrie.de

Tags: BikebiometrieBikefittingFahrradbiometrieMachacek
vorheriges Posting

YouTube-Tipp Bikebiometrie / Bikefitting

nächstes Posting

Wahoo kooperiert mit UCI

ähnlich Artikel

Bikefitting Bikebiometrie Machacek Youtube

YouTube-Tipp Bikebiometrie / Bikefitting

15. Dezember 2020
Cucuma Casca

CyclingOlli und Cucuma Casca innig vereint

15. Februar 2019
Detektor FM podcast

Biometrie bei "Antritt" auf detektor.fm

10. Oktober 2018
nächstes Posting
Wahoo Speedplay

Wahoo kooperiert mit UCI

Busch und Müller Ixon Space

Busch und Müller Ixon Space Radlampe - Tipp für Weihnachten #11

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Christoph bei Etappe 17 – Everesting mit Schaumwein
  • Claude bei Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln als Abnehm-Turbo
  • Bodo bei Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln als Abnehm-Turbo
  • Marco bei Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation
  • Besi bei Etappe 17 – Everesting mit Schaumwein

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.