• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 37/2023

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 11 Minuten
0
0
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

17.9.2023

Grmpf! Leichter Husten, leichter Schnupfen, Kopfschmerzen … Covid? Man weiß es nicht. Aber wir haben noch Tests zuhause, die hoffentlich noch funktionieren. Falls ja, negativ, heute jedenfalls.

ähnlichePosts

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
Corona-Test

Kieser-Training und Radfahren habe ich aber sein lassen.

Stattdessen, Vello-Pflege und Umbauten. Mein Vello bekam eine 60er Riemenscheibe, genau wie es beim Vello von Luisa ab Werk verbaut war. Damit ist mir die Trittfrequenz angenehmer, zumindest ohne zugeschaltetem Schlumpf-Speed-Drive. Den muss ich jetzt erst bei ca. 27 km/h zuschalten, statt vorher bei 24 km/h. Der Ausbau des Hinterrads war kein Problem, so muss ich in Zukunft keine Angst vor einem Platten am Hinterrad haben. Auch der Wechsel des Riemens war ein Kinderspiel. Für die größere Scheibe muss der nämlich etwas länger sein.
Last but not least habe ich den Schlumpfdrive mit dem passenden Schmiermittel geschmiert.Jetzt rollt das Vello Bike+ noch besser. 🙂

16.9.2023

Morgenstund hat Gold im Mund. Heute, am Samstag, habe ich Luisa gezeigt, warum ich so gerne morgens durch die Felder und Wälder mit dem Rad zur Arbeit fahre. Sie muss mit dem Rad nur quer durch Dietzenbach und hat deshalb diese Erlebnisse nicht.

So waren wir heute beim Bieber, also am Waldsee, wo wir sonst manchmal Sonntag nachmittags hin fahren. Es war so herrlich.

Mit den beiden Vellos kamen wir schnell voran, Luisa mit, ich ohne Batterie. 🙂

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von CyclingClaude (@cyclingclaude)

15.9.2023

Ein Flug von Frankfurt nach Mallorca verursacht etwa 0,5 Tonnen C02 pro Passagier. Im Frühjahr war ich schon da und im Oktober werde ich zurück kehren. Mit dem C02-Ausstoß erhöht sich mein Fußabdruck in der Größenordnung, die ich in den vergangenen Monaten durch #mdRzA eingespart habe. Das ist schon heftig. Aber da ich auch sonst einigermaßen auf Klimaschutz achte, ist mir die Entscheidung pro Mallorca nicht allzu schwer gefallen. Jedenfalls freue ich mich auf zehn Tage bei hoffentlich guten Wetterverhältnissen und lockeren Runden von ca. 100 km täglich. Mehr müssen es gar nicht sein, um Freude zu haben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von CyclingClaude (@cyclingclaude)

14.9.2023

Morgens ist es jetzt schon frisch auf dem Rad, aber die herbstliche Atmosphäre beschert mir eine gute Laune, die ich fürs Büro bestens gebrauchen kann.

Auf dem Weg zur Arbeit erlebt man einiges. Heute bspw. sah ich einen fest gefahrenen Range Rover im Wald. Wann das bloß passiert ist? Mitten in der Nacht? Und trotz 4×4 kam der Wagen nicht frei? Gestern stand er noch nicht da.

13.9.2023

Was haltet Ihr von einem Tattoo in der Art? Mein rechtes Schlüsselbein steht seit meinem Unfall sowieso ein wenig mehr hervor, wie das auf der linken Seite. Aber auf dem Knochen soll es ziemlich schmerzen. Ob ich das aushalte?

Aber eigentlich hätte ich zunächst was für die rechte Wade gesucht. Aber da fehlt mir momentan die Inspiration. Zeigt mal, was Ihr so auf der Wade habt.

12.9.2023

Am 23.9. ist bei uns wieder Kidical Mass und ich werde wieder als Corker mitfahren. Darauf freue ich mich sehr. Kommt jemand von Euch mit? Es macht wirklich Spaß.

Kidical Mass
Kidical Mass

11.9.2023

Wenn ich in der Fahrschule richtig aufgepasst habe, ist im eingeschränkten Halteverbot (rechtes Foto) das Halten bis zu drei Minuten erlaubt, wobei das Fahrzeug in diesem Zeitraum nicht verlassen werden draf. Beim absoluten Halteverbot (linkes Foto) ist das Halten generell verboten.

Links beutet also, man darf zu Zeiten außerhalb 8 bis 18 Uhr nicht nur halten, sondern auch parken. An der Stelle, die rechts im Foto gezeigt ist, darf man rund um die Uhr bis drei Minuten halten.

Ernsthaft?

Was darf man auf einem Radfahrschutzstreifen? Nichts dergleichen. Seit der 2021er Reform der StVO darf auf auf einem Radfahrschutzstreifen nicht mehr für bis zu 3 Minuten gehalten werden. Es gilt immer ein absolutes Halteverbot. Warum also diese Schilder?

Fahrradschutzstreifen
Fahrradschutzstreifen

Übrigens wissen viele Autofahrer nicht, dass ein Schutzstreifen nur bei Bedarf, und wenn der Radverkehr nicht gefährdet wird, befahren werden darf. Das gilt bspw. wenn es der Gegenverkehr nötig macht. Außerdem muss beim Überholen eines Radfahrers der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden. Auch das wissen die allerwenigsten Verkehrsteilnehmer.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Jetzt hab‘ ich Dich!

nächstes Posting

Neuer High End Smarttrainer Wahoo KICKR MOVE

ähnlich Artikel

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
Litelok X1 im Test und Vergleich mit Hiplok D1000

Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

2. Mai 2025
nächstes Posting
Wahoo KICKR MOVE Smarttrainer Vorstellunug

Neuer High End Smarttrainer Wahoo KICKR MOVE

Wahoo KICKR BIKE SHIFT erster Test

Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT - mit Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.