• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Jonas Deichmann hat ne Rechnung offen

von Claude
12. Mai 2023
in Cycling Blog, Jonas Deichmann
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
TRANS AMERICA TWICE

TRANS AMERICA TWICE

TRANS AMERICA TWICE – Extremsportler Jonas Deichmann kreuzt die USA im Duathlon

Der Abenteurer und mehrfache Weltrekordhalter Jonas Deichmann startet sein nächstes Projekt – von New York nach Los Angeles mit dem Fahrrad und dann rennt er zurück!

ähnlichePosts

Rennrad WG 46, Jonas Deichmann 120 Mal Weltrekord Triathlon Podcast

120 Mal, Jonas Deichmann?

1. Februar 2024
Jonas Deichmann zurück im Ziel Foto Pheline Hanke

Jonas Deichmann erfolgreich zurück!

29. November 2021

Beim Triathlon 360 rund um die Welt plante Jonas Deichmann, auf den Spuren von Forrest Gump von San Francisco nach New York zu laufen. Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Einreiseverbot. Aus der Not machte Jonas eine Tugend und rannte komplett durch Mexico. Dadurch wurde Jonas landesweit bekannt. Als „Forrest Gump Aléman“, als deutscher Forrest Gump, wurde er in den mexikanischen TV-Nachrichten benannt, die täglich über ihn berichteten.

TRANS AMERICA TWICE Jonas Deichmann

Nun will Jonas es wieder wissen. Bei seinem neuen Abenteuer TRANS AMERICA TWICE kreuzt er zweimal die USA, von Ost nach West auf dem Gravelbike und von West nach Ost zu Fuß bzw. laufend.

Jonas startet Trans America Twice am 28. Juli 2023 in New York, radelt 5.500 km nach Los Angeles und bricht am nächsten Tag zum Lauf nach New York auf. Hierbei wird er im Schnitt einen Ultramarathon pro Tag zurücklegen und Anfang November wieder in New York ankommen.

Ich wollte schon immer durch die USA rennen, das ist also noch unfinished business für mich

Jonas Deichmann

Wie bei all seinen bisherigen Projekten ist der Abenteurer ohne Begleitteam unterwegs und transportiert seine Ausrüstung am Rad bzw. in einem speziellen Laufanhänger. Jonas nimmt bei seinen zwei USA-Querungen nicht die schnellstmögliche Route sondern folgt kleinen Strassen mit einigen Highlights wie dem Death Valley, Monument Valley und den Rocky Mountains.

„Von Schneefall in den Appalachen bis zu extremer Hitze an einem der heissesten Orte der Welt wird alles dabei sein“, freut sich der Extremsportler. Die grösste Herausforderung werden aber nicht die Berge sein, sondern die Prärie. „Durch Kansas geht es über 1.000 Kilometer schnurgeradeaus bei eintöniger Landschaft. Zu Fuss sind das drei Wochen und eine enorme mentale Herausforderung.“

CyclingClaude berichtet bereits seit einigen Jahren aus erster Hand über den sympathischen Extremsportler, der sogar schon zweimal in unserem Podcast Rennrad-WG zu Gast war. Auch diesmal ist der Blog wieder als Medienpartner dabei. Das freut mich ungemein, schließlich ist der Bekanntheitsgrad von Jonas mittlerweile enorm und der Weltrekordler wäre nicht unbedingt auf Support eines Blogs angewiesen. Die Bekanntheit explodierte nach seiner Rückkehr vom Triathlon 360. Die Prime-Time-Nachrichten der großen TV-Sender berichteten und Jonas war zu Gast in einigen TV-Shows wie bspw. Zervakis und Opdenhövel auf Pro 7. Als Keynotespeaker motiviert er nunmehr nicht nur die Vorstände von DAX-Konerzen. Auch bei der deutschen Fußballnationalmannschaft ist er gerne als Motivator gerne gesehen und bereitet auch verschiedene Teams auf Bundesliga- und Championsleague-Einsätze vor.

Wer Jonas dennoch nicht kennt: Der mehrfachen Weltrekordhalter hält bereits Rekorde für alle drei großen Kontinentaldurchquerungen mit dem Rad: Eurasien von Portugal nach Wladiwostok in 64 Tagen, die legendäre Panamericana von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen und die Strecke vom Nordkap nach Kapstadt in 72 Tagen – einen ganzen Monat schneller als der bisherige Weltrekord. 2020/21 umrundete er als erster Mensch die Welt im Triathlon und legte die 120-fache Ironman Distanz zurück. Hierbei wurde er in Mexiko eine nationale Berühmtheit als der «deutsche Forrest Gump» und tausende schlossen sich ihm an.

Mit seinem Projekt sammelt der Motivationstrainer Spenden für World Bicycle Relief und unterstützt Kinder in Afrika. Es erscheinen ein Buch und Film über das Projekt und Deichmann tritt im Anschluss mehrsprachig als Vortragsredner auf.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Forrest GumpJonas Deichmann
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 19/2023

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 20/2023

ähnlich Artikel

Rennrad WG 46, Jonas Deichmann 120 Mal Weltrekord Triathlon Podcast

120 Mal, Jonas Deichmann?

1. Februar 2024
Jonas Deichmann zurück im Ziel Foto Pheline Hanke

Jonas Deichmann erfolgreich zurück!

29. November 2021
Cape to Cape Film Jonas Deichmann

Cape to Cape – Der Film

7. März 2021
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 20/2023

RTF Rodgau

RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.