• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 42/2021

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
7
Blog im Blog

CLICK & VOTE … for Claude

ähnlichePosts

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025

Werbung

Willkommen auf meiner Timeline!

31.10.2021

Im Herbst und Winter reicht einmal die Woche Beine zu rasieren, am liebsten sonntags in der Wanne, nach dem Radfahren. R&R – rasieren und regenerieren. Dabei wird Podcast gehört. Schließlich haben die Ohren beim Rasieren nichts zu tun. Bei Wattasia muss ich aber vorsichtig sein. Beim Lachen abgerutscht und die Kniekehle gemetzelt, das braucht kein Mensch.

Die 54. Folge von Jupp und Vits ist schon ne Woche alt und nicht mehr die Neueste. Folge 55 gibt es auch schon. Die höre ich dann nächsten Sonntag, wieder in der Wanne. Vielleicht nehme ich dann auch ein Kwaremont mit. Ich habe wieder Vorrat. 🙂

Danke nach Köln für den Gruß zu Anfang von Folge 54.

Aber ich kenne mich nicht nur mit Kwaremont aus. Auch das mit dem Entgelt für die Bargeldabhebung könnte ich Jupp erklären. Kreditkarten sind nämlich mein Job, aber nicht bei der DKB.

Blog und Podcast sind reines Hobby. Das wissen nicht alle, weshalb man v.a. auf Facebook blöd mit der Influencer-Keule angemacht wird. Mache Zeitgenossen auf Facebook würden lieber den Kitt unter den Fingernägeln fressen, bevor sie einen Artikel von mir teilen. Schließlich macht das den blöden Influencer noch reicher. Ernsthart? Ernsthaft. So denken einige viele Leute.

Aber sorry, ich wollte nicht abschweifen. Viel Spaß beim Hören von Jupp und Vits, überall wo es gute Podcasts gibt, wie den von Wattasia oder die Rennrad-WG.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vor der Rasur war ich „flott“ unterwegs. Sightseeing mit dem Gravel-Rad, Schnitt scheißegal. Dabei habe ich mir auch den neuen Abschnitt des Radschnellwegs angeschaut, der nun bis nach Langen verlängert ist. Autobahnen werden schneller gebaut. Aber immerhin. Bis ich in Renten bin, wird er von Darmstadt bis Frankfurt durchgehend sein. 😉

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

30.10.2021

Leicht verschnupft werde ich nachher eine Stunde auf den Trainer gehen. Gestern war mir das nicht möglich. Rückenschmerzen. Es gibt Tage, da schalten mich die Unfallnachwirkungen immer noch komplett aus. Warum? Vermutlich habe ich nur irgend etwas falsch getragen. Die „Behandlung“ mit Blackroll & Co. bereitete noch mehr Schmerzen. Dafür ist es heute besser.

Trotz Rückenschmerzen war ich gestern Abend bei uns im REWE. Ich hatte Bock auf Eierlikör. Außerdem ist unser Nussschnaps schon wieder alle und der vom REWE gehört zu den besseren Nussschnäpsen.

Dabei ist mir das Tchibo Fahrrad-Multifunktionswerkzeug über den Weg gelaufen. „Multifunktionswerkzeug“? Ernsthaft? Wer kauft so etwas? Beim Radfahren hängt man es sich an die Gürtelschlaufe der Jeans? Was denkt man sich bei Tchibo? Fahren die Fahrrad?

  • Rewe
  • Fahrradwerkzeug

29.10.2021

Harley Davidson macht in E-Bikes, schon länger sogar. Serial 1 heißt die Harley Davidson Marke. Dieses hier ist ein Unikat und kann zugunsten einer guten Sache ersteigert werden.

Mosh/BMX Serial 1 Harley Davidson

Das Video ist nett gemacht, auch wenn zum Schluß nicht E.T. im Körbchen sitzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

28.10.2021

Sonntag hatte ich ihn gefunden – einen passend Titanvorbau für das Litespeed Gravel-Rad. Heute war er in der Post. Er sieht nicht nur gut aus, sondern wiegt erfreulich wenig. Angeblich ist er von Dean.

  • Titan Vorbau

Ob es auch einen neuen Lenker gibt? Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich gefällt mir der Ritchey WCS Venture Max immer noch gut, auch wenn der Bereich im Unterlenker etwas ungewöhnlich anmutet.

  • Ritchey Venture Max WCS

27.10.2021

Eigentlich bin ich Fan und Fahrer des alten Renault 4L, aber die Citroen 2CV Ente hat auch was. Entsprechend mag ich das Rad, das hier im Stile des 2CV auf drei Räder gestellt wurde.

Ob ich mir sowas als R4 zusammenbauen soll? Witzig wäre es!

26.10.2021

Endlich hat mein Rennrad eine neue Sattelstütze. Bulls Duroflex Carbon. Die soll besonders gut flexen. Ich bin gespannt. Eigentlich wollte ich das Rad verkaufen. Aber will ich das wirklich? Es ist zu schön, wie ich finde, und läuft einfach perfekt. Schade, dass ich wegen der Nachwehen des Wirbelbruchs keine wirklich langen Strecken fahren kann. Dafür hatte ich das Rad angeschafft. Und warum habe ich eine neue Sattelstütze gekauft? Nun, die alte hatte ich zwischendurch anderweitig verwendet und – nach fest kommt ab – bei der Montage zerstört.

25.10.2021

Zum Start der neuen Woche ein herzliches Dankeschön an die treuen Leser:innen des Blog-im-Blog. Letzte Woche hatte ich wegen der zögerlichen Beteiligung bei der Wahl zum Top-Fahrrad-Blog 2021 geklagt. Nur 370 Mal wurde der entsprechende Link in neun Monaten (!) angeklickt.

In der Statistik der KW 41/2021 kamen 78 Klicks dazu. Das ist erfreulich. Sollte der Trend anhalten, ist vielleicht doch noch ein Platz unter den Top 3 drin. Das wäre klasse.

Wählen kannst Du hier: CLICK & VOTE … for Claude

Ob und für welchen Blog nach dem Klick eine Stimme abgegeben wird, weiß natürlich nur der Veranstalter.


Kommen wir zu einem anderen Thema:

Tape on Cars That Cross a Line

Unter dem Twitter handle @tapeoncars zeigt ein Wiener Fahrradaktivisit, was er mit Malerkrep und Kamera dokumentiert: Fahrzeuge, die ordnungswidrig den Verkehrsbereich anderer Verkehrsteilnehmer:innen beschneiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Unlängst wurde der Mensch, der seine wahre Identität geheim hält, für Der Standard interviewt. Das Interview findest Du hier.

Natürlich wird das Tun des Aktivisten nicht nur unter dem Artikel im Der Standard kontrovers diskutiert.

Ich persönlich halte das Bekleben mit Malerkrep nicht für eine Sachbeschädigung nach §303 StGB, weder im Sinne der Beschädigung, Zerstörung oder der erheblichen und dauerhaften Veränderung.

Jedoch heißen nicht alle in meinem Umfeld die Aktion gut.

Und Du? Top oder Flop? Applaus oder Buh? Ich bin gespannt.

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 13 Tipps gelingt es!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

FulGaz Indoortraining

nächstes Posting

IRONMAN übernimmt FulGaz

ähnlich Artikel

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
Litelok X1 im Test und Vergleich mit Hiplok D1000

Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

2. Mai 2025
nächstes Posting
Ironman Fulgaz Übernahme

IRONMAN übernimmt FulGaz

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 43/2021

Kommentare 7

  1. Anonym says:
    4 Jahren her

    Ich find das lustig und zeigt sehr deutlich auf das Farbe keine Infrastruktur ist.

    Antworten
  2. Anonym says:
    4 Jahren her

    Dieser Fahrradnazi versaut den Ruf aller Fahrradfahrer. Das ist nicht gut!

    Antworten
  3. Anonym says:
    4 Jahren her

    Jede Form von „Selbstjustiz“ halte ich für das verkehrte Mittel, genauso wie das Interpretieren von Paragrafen von Nicht- Juristen. Die Tatsache , dass sich jemand nicht an Gesetze oder Vorschriften hält berechtigt nicht zur Maßregelung durch andere.

    Antworten
    • Anonym says:
      4 Jahren her

      Mag sein, dennorch würde ich in diesem Fall der Interpretation des Paragraphen durch den Nicht-Juristen folgen.

      Antworten
      • Anonym says:
        4 Jahren her

        Das ist sicherlich förderlich zur Entspannung .. ein Hoch auf die Selbstjustiz. Dann aber nicht wundern, wenn es einen dann mal selber trifft

        Antworten
  4. Max says:
    4 Jahren her

    Solange es wieder entfernt werden kann.

    Antworten
    • Andi says:
      4 Jahren her

      Es bleibt immer was übrig! Zum Beispiel die Erinnerung, dass nächste Mal aufmerksamer zu sein. Die wird bei vielen vom Ärger überlagert, den Müll wegwerfen zu müssen. Was ist das Gegenteil von Gut gemeint Schlecht gemacht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.