Willkommen auf meiner Timeline!
Werbung
8.8.2021
Der scheiß Wirbelbruch beeinträchtigt mein Leben mehr als man glauben sollte. Autofahren bis Südfrankreich und hinterher den Wohnwagen zurecht machen? Rückenschmerzen ohne Ende. Ich könnte gerade wieder zur Physio. Zum Glück habe ich wenigstens die Blackroll eingepackt. Aber ist das ein Zustand?

Ein wenig Radfahren, nach und um Saint Tropez ging aber doch. Unser Camping ist 150 Meter vom Strand entfernt, mitten in Weinreben. Das Gravelrad wird in den nächsten Tagen seinen Spaß haben.
7.8.2021
Alter Vadder! Was war das für eine Fahrt heute. Gestern hatten wir es bis ins idyllische Saint-Boil im Burgund geschafft. Dort hatten wir letztes Jahr coronakonform geurlaubt.
Von Saint-Boil bis Saint Tropez sind es keine 550 km, für die wir heute 10 Stunden brauchten. Puh.
Nun steht der Wohnwagen und das Gravelrad ist fahrbereit.
Übrigens hielt sich der Durst des Ford trotz Stau und vielen Höhenmetern in den französischen Alpen im erwarteten Rahmen. Ohne Stau wären es weniger als 8 Liter geworden. Für ein Gespann ist das top.

6.8.2021
Urlaub, endlich Urlaub …
Heute wird bis Mittag gearbeitet und dann geht es auf die Autobahn Richtung Süden. Mein Fahrrad fährt wieder im Wohnwagen zwischen den Betten mit. Luisas E-Faltrad ist im Kofferraum des Ford. Der hat eine schön große Ladefläche, aber für den Stehendtransport von „normalen“ Fahrrädern ist der Kombi nicht geeignet. Da war mein Yeti wesentlich besser.
Falls Du Dich fragst, warum der Wohnwagen so flach ist, hier die einfache Erklärung. Man kann das Dach aufstellen. Dann hat er eine gute Stehhöhe. Rapido ist ein französischer Hersteller. Weil man in Frankreich für Anhänger keine zusätzliche Autbahnmaut zahlen muss, solange der Anhänger max. 2 Meter Höhe hat, ist er so konstruiert. Weil er deshalb windschlüpfriger ist, hält sich der Verbrauch des Zugfahrzeugs im Rahmen. Maximal 8 Liter Diesel verbraucht das Gespann auf 100 km. Das freut den Geldbeutel und die Umwelt wird nicht so arg belaset.
5.8.2021
Bei Olympia spiele die Temperaturmessung mit Core-Sensor eine mitentscheidende Rolle. Im letzten Jahr war Core noch im geheimen Teststadium. Dieses Jahr fuhren viele Teams bei der Tour de France damit. Olympiasiegerin und Olympiasieger Straße waren beide mit dem Gerät unterwegs, wie man diesem Artikel entnehmen kann, der auf Englisch erschienen ist.
Ich habe das Gerät selbst getestet. Es ist interessant, bei längeren, intensiven Ausfahrten die eigene Temperaturkurve ansehen zu können. Für mich als Freizeitsportler bringt das Ding aber nur einen sehr beschränkten Nutzen. Bei den Profis und ambitionierten Amateuren sieht das offenbar anders aus.
4.8.2021
Hi Leute, was geht? Gestern, siehe unten, habe ich einen Link gepostet, über den man für die Besi & Friends Stiftung abstimmen kann. Meine Bitte auch heute, macht es. Danke. Gestern gab es nämlich nur 16 Leute, die den Link angeklickt hatten. Tut mir den Gefallen. Es geht um Charity und kostet Euch maximal eine Minute.
An mein Rad kommt nur Wasser und Spüli. Reicht. Allerdings würden die neuen, umweltverträglichen Reinigungsmittel der verschiedenen Hersteller auch das Waschen auf der Wiese ermöglichen.
Wie immer freut mich beim Putzen der Anblick meiner Kette, bzw. des ganzen Antriebsstrangs. Sauber dank Baranski-Kettenbehandlung. Die hier gezeigte Kette ist erst 400 km gelaufen, v.a. bei staubigen Gravel-Fahrten. Die wäre noch 200 bis 300 km gut, bis sie benzingereinigt wieder ins Wachsbad muss. Da es am Freitag mit dem Wohnwagen nach Frankreich geht, wechselte ich nach dem heutigen Putzen schnell die Kette. So was ist in fünf Minuten erledigt. Kein Ding. Im September wachse ich meine vier Ketten wieder durch. Dann reicht es wohl fast bis zum Jahresende.
Update zu den René Herse Reifen: Einfach geil, bisher.
3.8.2021
Heute habe ich frei, um die letzten Urlaubsvorbereitungen zu treffen, und um Rad zu fahren. Aber das Wetter … 🙁 Mal schauen, was kommt.
Zunächst möchte ich Euch heute bitten, die Besi Stiftung mit einer Stimmabgabe zu unterstützen. Das tut nicht weh, ist in wenigen Sekunden erledigt und hilft der sozialen Arbeit der Besi Stiftung.
Jedes Jahr wird der Preis für Selbsthilfe und Engagement im Bereich Neurologischer Erkrankungen vergeben. Im Rahmen des 30 jährigen Jubiläums gibt es in diesem Jahr einen Publikumspreis, für den die Besi & Friends-Stiftung in die Endauswahl gekommen ist. Bis zum 15. August darf die Öffentlichkeit nun über die Vergabe des Preises abstimmen (1 Stimme pro Person).
Meine Stimme hat Besi!

2.8.2021
Endspurt! Bald ist Urlaub. Heute arbeiten, morgen frei, Mittwoch und Donnerstag noch einmal Vollgas, Freitag dann Halbtags-Homeoffice. Spätestens um 13 Uhr wollen wir mit dem Gespann auf der Autobahn Richtung Süden sein. Hoffentlich hält sich der Stau in Grenzen.
Schade, dass ich das letzte Testbike nicht nach Saint Tropez mitnehmen kann. Das wird nämlich heute von der Spedition zum Hersteller zurück gebracht. Dabei würde die schwarze Stahlschönheit aus dem 3D-Drucker an der Côte d’Azur eine äußerst gute Figur machen. Mitte August darf ich das Rad zeigen. Ob es einen Rennlenker hat? Mit oder ohne Flare? 28-mm-Reifen? Oder doch etwas breitere Schlappen? Man könnte es sich fast denken, oder?

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo Claude,
hast du da keinen Einfluß darauf was auf deiner seite so an Werbung geschaltet wird ?, aktuell Politisch FDP ?!
und wenn ich zb. auf deinen Blog-in-Blog Button klicke plopt erst ein Werbebutton ( seit einiger Zeit ) auf, find ich nicht prickelnd.
Das werbung sein muß ist mir natürlich schon klar !.
Grüße M.G.
Werbung muss leider sein. Ich verdiene nichts daran, hilft aber die Kosten zu decken.
Rechtes Zeugs habe ich bei Google ausgelistet. Die FDP war bisher nicht dabei. Darüber muss ich mal nachdenken. Einfluss habe ich ansonsten leider keinen.
O.k., es gibt Ausschlussmöglichkeiten für „sensible Kategorien“. Politik ist jetzt ausgeschlossen. Weder FDP noch sonst was dürfte es zu sehen geben.
Wow. Wenn jemand schon ein Problem mit FDP-Werbung hat finde ich das sehr traurig. Solange es sich nicht um extremistische Parteien am linken oder rechten Rand handelt ist das für mich normale Werbung in einer Demokratie, das sollte man schon aushalten können.
Die „Blauen“ hatte ich schon immer auf der Blacklist.
Nun ganz klar Matthias,
weder extrem Linke noch Rechte Webung finde ich toll, gehören aber auch leider zu einer normalen Werbung in einer Demokratie und muss man auch aushalten würde ich sagen.
Und ich kann auch zugeben das ich aktuell aus verschiedensten Gründen nicht gerade der FDP nahe stehe, aber darum ist es mir in erster Linie auch nicht gegangen, ich wollte eigentlich nur wissen wie das mit der Werbung auf dem Online-Blog von Claude zustande kommt und das wurde mir von Claude ausreichend dargelegt.
Ich denke nur, politische Werbung auf Privaten Blog’s sind fragwürdig (meine meinung, und das zustandekommen wurde mir ausreichend erklärt, alles gut !), die Partei hab ich jetzt auch nicht unbeding mit dem Blogger in Verbindung gebracht wenn dann hatte ich da eine andere erwartet, auch deswegen war ich leicht irritiert.
So Matthias, du musst nicht traurig sein ich werde stark sein und versuche das alles auch auszuhalten.
Das wünsche ich dir auch und grüße dich
M. G.