• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Produkte

Schneller mit Baranski-Kette

von Claude
29. Dezember 2020
in Produkte, Sonstiges, Tests
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
17
Baranski Kette

Mit Marginal Gains noch mehr herausholen

„Mariginal Gains“ ist das Geheimrezept für Erfolg. Die Summe vieler kleiner Verbesserungen können Dich zum Sieger machen.

ähnlichePosts

Kette wachsen Video

Kette wachsen mit wenig Aufwand

20. Mai 2022
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 26/2021

4. Juli 2021

Genau so denkt das Team INEOS (ehemals Team Sky). Um schneller zu werden, drehen die Briten an den kleinsten Schrauben. Die Summe der „Marginal Gains“, der kleinen Verbesserungen, bringen letztendlich den Erfolg und entscheiden über Sieg und Niederlage.

Unlängst berichtete cyclingnews.com über den Einsatz von Muc-Off Nano-Tube-Ketten durch INEOS bei der Tour de France 2019. Die von Muc-Off in einem aufwändigen Prozess behandelten Ketten sollen angeblich 10 Watt gegenüber einer Standardkette einsparen, die mit Trockenschmierstoff behandelt ist.

Bei dem Veredelungsverfahren reinigt Muc-Off kurz eingefahrene Ketten in einem Ultraschallbad, unter Verwendung von Muc-Off-Reinigungsprodukten. Dabei werden alle Schmutzpartikel und ölbasierte Schmierstoffe entfernt. Nach einem weiteren Reinigungsschritt in deionisiertem Wasser werden die Ketten für 40 Minuten in einem Ofen getrocknet, bis das gesamte Wasser verdunstet ist. Schließlich wird die Kette in „Nanotube-Graphen“ gebadet. Nach der Behandlung mit Nanotube-Graphen soll die Kette wesentlich laufruhiger, und damit schneller sein. Bevor die Kette in den Renneinsatz kommt, wird sie mehrere Stunden auf dem Rollentrainer eingefahren. Aufwändig, oder?

Ketten-Tuninig mit Molten Speed Wax

Mit „Nanotube-Graphen“ kann ich nicht dienen – aber mit einem ähnlich aufwändigen Tuning-Verfahren, das Dich ebenfalls schneller machen kann. Nach Behandlung einer neuen Kette mit Molten Speed Wax läuft diese leichter und besser. Außerdem wird sie durch das Wachs weniger schmutzanfällig. Das schont den Antrieb und letztendlich Deinen Geldbeutel. Schließlich sind Kassetten und Zahnkränze teuer.

Ich nutze mit Molten Speed Wax behandelte Ketten seit Anfang Mai auf meinem Wettkampfrad und dem Gravel-Bike. Beide Räder sind bisher zusammen etwa 2.000 km gelaufen. Die geringere Schmutzanhaftung ist augenfällig. Gefühlt läuft die Kette leichter.

Im Juni 2019 fuhr ich die 300 km der Vätternrundan in persönlicher Bestzeit von 8:35 h brutto. Das ist eine Verbesserung von 1:10 h zur Vorjahreszeit – bei vergleichbaren Bedingungen. Die gewachste Kette war eine der „Marginal Gains“, neben einer verbesserten Sitzposition und schnelleren Laufrädern (Swiss Side Hadron Ultimate 625).

Den Tipp zum Molten Speed Wax bekam ich von Marcus Baranski, der als „Der Baranski“ bloggt, für die Zeitschrift Triathlon arbeitet und außerdem ein exzellenter Zeitfahrer ist, der 2018 den King of Lake gewann.

Marcus gab mir aber nicht nur den Tipp, er schickte auch eine Tüte des Molten Speed Wax auf den Weg nach Dietzenbach. Allerdings nicht ganz uneigennützig, weil Der Baranski das Molten Speed Wax im Shop des Blogs vertreibt.

Mein Investment: Ein Schongarer, den es günstig bei Amazon gibt, einen Ultraschallreiniger (für Brillen, hatte ich schon billig aus dem Lidl), vier Ketten, vier wieder verschließbare Kettenschlösser, das Werkzeug um Kettenschlösser zu öffnen (hatte ich ebenfalls schon im Haushalt) … und ein Wochenende Zeit.

Anmerkung: Den Schongarer bestellte ich mit 3,5 ltr. Inhalt. Der ist größenmäßig o.k., aber ein kleinerer, bspw. mit 1,5 ltr. ist ausreichend.

Arbeitsschritte

Je mehr Ketten man gleichzeitig bearbeitet, umso weniger Zeit wird in Summe benötigt.

Säubere den Antrieb Deines Fahrrads, also Schaltröllchen bzw. Schaltwerk, Kettenblätter, Umwerfer und Kassette. Falls Du einen Smarttrainer mit Direktantrieb besitzt, säubere bitte auch die Kassette des Smarttrainers. Die Komponenten sollten fett/-dreckfrei sein. Weil Du Deinen Antrieb sowieso pflegst, sollte das für Dich keine Herausforderung darstellen.

Rennrad Antrieb säubern

Fahre jede der neuen Ketten eine Stunde auf dem Rollentrainer ein. Das ist ein prima Training. Mit vier Ketten war ich im Februar vier Stunden auf Zwift unterwegs. Besser geht es gar nicht. 🙂

Nach dem Einfahren der Kette, reibe diese mit einem sauberen Tuch ab. Du wirst Dich wundern, wie viel Schmutz (Metallabrieb) auf einer neuen Kette haftet.

Neue Kette Schmutz einfahren

Nun wird jede der Ketten einzeln im Benzinbad (Waschbenzin) entfettet. Dazu bedarf es mehrerer Durchgänge, bis das Benzin beim dem Waschen der Kette einigermaßen klar bleibt.

Kette entfetten

Danach geht die Kette idealerweise für mehre Durchgänge in einen Ultraschallreiniger. Im ersten Durchgang sieht man mit bloßen Augen, dass da noch Fettreste ausgespült werden.

Nach dem Entfetten müssen die Ketten trocknen. Eine Stunde bei 70 Grad im Umluftherd reicht locker.

Schließlich geht es ins Molten Speed Wax. Dieses wird vorher im Schongarer verflüssigt, was bei mir mehr als 30 Minuten dauerte.

Vor dem Bad zieht man die Kette auf einen Draht auf. Als Draht benutzte ich einen aufgeschnittenen und zurecht gebogenen Kleiderbügel aus der Reinigung.

Kette in Molten Speed Wax baden
Kette in Molten Speed Wax baden

Nach dem Bad im flüssigen Molten Speed Wax wird die Kette zum trocknen aufgehängt.

Baranski-Kette in der Küche

Sobald das Wachs der Kette durchgetrocknet ist, muss jedes Kettenglied aufgebrochen und wieder gängig gemacht werden. Schließlich versteift das Wachs die Kettenglieder. Das Aufbrechen gelingt am besten unter Zuhilfenahme eines Besenstiels. Man drückt dabei einfach immer zwei Glieder um den Besenstiel, um die Verbindung der Glieder zu lockern.

Zum Schluss hält man eine Baranski-Kette in den Händen, die wirklich Spaß macht.

Baranski-Kette mit Molten Speed Wax

Wie vom Baranski versprochen, musste ich meine mit Molten Speed Wax behandelte Ketten erst nach mehr als 600 km nachbehandeln. Seither pflege ich die Ketten mit Squirt Lube, einem Wasser-Wachs-Gemisch. Alle 200 km trage ich es auf und lasse das Produkt einfach trocknen.

Würde ich es wieder machen?

Aber ja. Mir reichen drei bis vier Ketten im Jahr. Die sind schnell gemacht, inklusive vier Stunden Zwift-Training. Übrigens reicht mir das Molten Speed Wax im Schongarer sicher für 12 oder mehr weitere Ketten.

Links zum Molten Speed Wax

Die Beschreibung des Wachsprozesses im Blog von Marcus Baranski.

FAQ zum Kette wachsen, beantwortet von Markus Baranski.
Anmerkung: Meine Ketten sind nicht lauter als vorher, eher leiser. Außerdem habe ich bisher keine Korrosion an den Ketten, obwohl ich auch bei Nässe fahre. Das gilt für die SRAM-RED-11fach-Kette genau wie für die Ultegra-11fach-Kette.



Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!



Tags: Der BaranskiMolten Speed WaxWachs
vorheriges Posting

The Beam Corky Rennrad-Rückspiegel

nächstes Posting

CyclingClaude will dein Bestes!

ähnlich Artikel

Kette wachsen Video

Kette wachsen mit wenig Aufwand

20. Mai 2022
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 26/2021

4. Juli 2021
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 19/2019

6. Mai 2019
nächstes Posting
Besi & Friends-Stiftung

CyclingClaude will dein Bestes!

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 30/2019

Kommentare 17

  1. Philipp says:
    3 Jahren her

    Danke für den Artikel, bin jetzt beim vorletzten Schritt. Bin echt gespannt wie die Ketten sich verhalten.

    Antworten
    • Claude says:
      3 Jahren her

      Ich freue mich auf weiteres Feedback

      Antworten
  2. Mischa says:
    2 Jahren her

    Hey Claude Walter
    Das Projekt steht bei mir auch schon lange auf dem Zettel! 🙂 Schön zu sehen, dass es hierzulande auch schon jemand gibt, der mit sowas experimentiert. Denke das Ketten-Schongaren wird sich noch in den nächsten Jahren mehr etablieren. Jetzt ist es hier in Deutschland noch sehr nischig. Aber toller Beitrag!
    Mir persönlich wäre die Motivation zu Marginal-Gains nicht hoch genug. Ich finde es eigentlich spannender wegen dem komplett sauberen Antrieb, die gewachste Kette ist einfach nie schmutzig. Und wenn man sich eine vorbehandelte Kette kauft, dann spart man sich den ganzen Kram mit entfetten und sonstigen Chemikalien. Nur noch zwei Ketten im Wechselverfahren nutzen, eine auf dem Rad und eine im Schongarer zum Vorbereiten.

    Antworten
  3. Leif says:
    2 Jahren her

    Danke für den Tipp, bin nachdem ich hier über das Thema gestolpert bin inzwischen auch komplett auf gewachste Ketten nach dieser Methode umgestiegen und bin super zufrieden.
    Eine Frage habe ich noch, hast du auch schon mal mit selbstgemachten Kettenwachs experimentiert (wie z.B. nach diesem „Rezept“:https://www.youtube.com/watch?v=HHr9znwpwmQ) ?

    Antworten
  4. Chris says:
    1 Jahr her

    moin,

    mal alles bestellt, meine neue Kette CN-6701soll man lt Shimano nicht mit Kettenschloss benutzen, naja mal sehen.
    Werde berichten.

    cheers,

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Was sollte da passieren?

      Antworten
      • Anonymous says:
        1 Jahr her

        „Schaltprobleme“, sehe aber nichts handfestes dazu, daher mach ich jetzt einfach mal – wird ja kaum was explodieren 🙂

        Antworten
  5. Chris says:
    1 Jahr her

    moin,

    so hab das ganze mal durchgezogen, morgen mal erste Ausfahrt, flockt ja ordentlich;)
    Würdest du solche Ketten such am Smarttrainer einsetzen? Nutze da ausschließlich einen alten Crosser der nie mehr nach draußen kommt.
    Ich hab auch noch ne Kette behandelt die schon 200 km gelaufen war. War bisserl mehr arbeit beim reinigen.

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Kann man machen. Allerdings rate ich da eher zu Trockenschmierstoff, falls das Rad nie raus kommt.

      Antworten
  6. Chris says:
    1 Jahr her

    Alles erledigt – läuft gut und sieht top aus – Danke dafür

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Klasse

      Antworten
  7. Andre says:
    11 Monaten her

    Hallo Claude,

    Wie entsorgst du das Wachbenzing und weißt du wo man in deutschland für einen kleinen Aufpreis gewachste Ketten kaufen kann? Habe zuhause ungerne so gefährliche und umweltschädliche Chemikalien.

    Gruß

    Andre

    Antworten
    • Claude says:
      11 Monaten her

      Beim Baranski kann man Ketten kaufen.
      Das Benzin kann man lange filtern (Kaffeefilter oder OP-Maske). Es brennt aber auch schnell weg, bspw. in einem Metallgefäß.

      Antworten
  8. Christophe says:
    11 Monaten her

    moin,

    du schreibst du nutzt squirt lube zur nachbehandlung, also nach den ersten 600 km ca ? Bin jetzt ca 250 km gefahren, es wird grade etwas lauter…aber tip top alles.

    cheers

    Antworten
    • Claude says:
      11 Monaten her

      Nein. Bloß nicht. Die Ketten kommen nach 500 oder 600 km runter, ins Benzinbad, und dann wieder ins Wachs.
      Squirt Lube ist feucht, trocknet lange nicht ganz aus, und nimmt deshalb Dreck auf. Das gibt richtige Schuhwichse.

      Antworten
      • Chris says:
        11 Monaten her

        ok aber du schreibst „ Seither pflege ich die Ketten mit Squirt Lube, einem Wasser-Wachs-Gemisch. Alle 200 km trage ich es auf und lasse das Produkt einfach trocknen.“

        ?

        Cheers

        Antworten
        • Claude says:
          11 Monaten her

          Oh, sorry. Danke für den Hinweis. Das sollte ich ändern. Der Artikel ist schon etwas älter. Squirt hat sich auf Dauer als schlecht erwiesen.
          Schau mal den neuen Artikel an. Ich lasse auch die hälfte der Arbeitsschritte weg.
          https://cyclingclaude.de/2022/04/11/kette-wachsen-mit-wenig-aufwand/

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum