Beim Fahrradfahren anhalten und Blumen fotografieren? Langsam werde ich alt. Oder bescheuert? Irgendwie ist mir das gerade wichtiger als heftiges Radtraining. Corona-bedingt? Mag sein.
Und Ihr so?
5.6.2021
Früher, als ich sportliche Ziele hatte, hätte mich dieses Wetter genervt. Jetzt freue ich mich, dass die Natur Regen bekommt. Kleine Runden kann ich immer noch in den kurzen Regenpausen drehen. Dabei ist mir dieses tolle Fahrrad-Exemplar über den Weg gelaufen. Der Opa des E-Bikes, sozusagen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Mein erster so richtig freier Tag seit Anfang des Jahres, aber keine Zeit zum Fahrradfahren. Heute stand das Auto im Vordergrund. Seit 2012 fahre ich einen Skoda Yeti Greenline. Das ist ein ab Werk tiefer gelegter Klein-SUV mit Rekuperation, Start-Stopp, etc. Denn hatte ich damals aus Umweltgesichtpunkten gekauft … und zum Radtransport. Zum Radtransport ist der Yeti, dank Kastenform, ideal. Leider wurden danach auch die Mini-SUV von Skoda außen größer, verloren hingegen innen an Platz. Leider war es auch ein Schummeldiesel,
Da Sohnemann vor einer Woche seinen kleinen Citigo in einen wirtschaftlichen Totalschaden verwandelt hatte, musste Ersatz her. Entweder ein Kleinwagen für Sohnemann, oder ein neuer für Luisa und mich und der Yeti für Sohnemann.
Heute ist die Entscheidung gefallen. Es gibt einen (fast) neuen Kombi für das ältere Semester. Philippe darf mit dem Yeti weiter üben.
Stehend geht kein Rennrad oder Graveller in den Ford Focus Turnier. Das klappte nur im Yeti. Liegend, oder auf dem Kupplungsträger, geht es aber auch.
3.6.2021
Feiertag. 8 Uhr Videokonferenz, 11 Uhr Produktlaunch, Vorabinfo für die Presse. Das hört sich nach Arbeit an. Aber es war für den Blog, nicht für den Job. Um 8 Uhr videokonferenzte ich mit RGT und gab Feedback zu meiner Nutzererfahrung mit der E-Cycling-Plattform. Cool, dass die Leute Nutzer ernst nehmen. Und nein, der Produktmanager wusste nicht, dass ich Blogger bin.
Die um elf Uhr wussten das schon. Das vorgestellte Produkt klingt interessant, auch wenn Andi meint, es sei nichts für Rennradfahrer:innen. Ich sehe das etwas anders, aber die Frage ist, ob das Gerät hält, was es verspricht. In jedem Fall ist es interessant. Montag gibt es dazu was im Blog. Vorher ist Embargo.
Ach ja, ich verkaufe mein Titan-Rennrad, das seit 2019 ungefahren an der Wohnhzimmerwand hängt. Es sieht dort zwar geil aus (meine Meinung – meine Frau hält sich raus), aber es ist zu schade um nicht gefahren zu werden. Ok., Titan ist nicht billig, aber super langlebig, mit hohem Fahrkomfort, und einfach geil. Vielleicht findet sich eine Liebhaber:in?
2.6.2021
Leider hatte ich heute nur eine Stunde nach dem Abendessen zum Radfahren. Die habe ich genutzt und dabei mit den Naenka Runner Pro Podcast gehört. Eigentlich wollte ich Besenwagen hören. Auf Spotify bin ich dann über eine etwas andere Besenwagenfolge gestolpert, die ich hier einbette.
Die Jungs vom Besenwagen waren vor fast genau einem Jahr im Podcast „King Kong Klima“. Die Folge ist hörenswert.
Da mich das Thema „Klima“ generell interessiert, werde ich mich sicher nach und nach durchhören.
1.6.2021
Statt Wonnemonat Mai, Sonnenmonat Juni. Endlich Sonne satt, zumindest jetzt. Bald soll es wieder regnen. Im Gegensatz zum Mai soll der Regen aber wärmer werden. Na ja, die Natur braucht es. Nur blöd, dass ich ab Donnerstag über den Brückentag, und dann die kommende Woche Urlaub habe, und es fast täglich regnen soll. Vielleicht nehme ich dann den Wohnwagen und fahre einfach ein paar Tage in trocknere Regionen Deutschlands.
Die sonnige Feierabendrunde führte mich vorbei an der Stelle, wo die Stadt Dietzenbach 2020 immer wieder strauchelt, wenn es um den Austausch von „Radwegsschildern“ geht. Heute die Überraschung. Der seit 2020 nicht mehr benutzungspflichtige Weg ist jetzt von seinen Schildern befreit.
Übrigens war ich schnell unterwegs. Bombenschnitt. Ha, ha. Zum Glück kontrolliert Ihr mich. Ich habe heute natürlich wieder BOLT und ROAM parallel am Rad gehabt. Zum ersten Mal konnektierte ich einen Geschwindigkeitssensor mit dem BOLT. Danach parallel auch mit dem ROAM. Beim ROAM ist dann wohl was schief gegangen. 74,9er Schnitt. Und nein, Florian, mit dem R4 schaffe ich so einen Schnitt kaum.
31.5.2021
Letzter Mai-Tag. Seit ich Rennrad fahre, bin ich noch nie so wenige Kilometer im Mai gefahren. Aber seit drei Tagen ist das Wetter gut. Jetzt geht es los!
Gestern habe ich die neue Etappe 23 der Rennrad-WG fertig gemacht. Jetzt steht nur noch die Veröffentlichung an. Die ist gut geworden.
Ich würde mich freuen, wenn die Hörer:innen diese kräftig teilen, damit wir ein paar Abonnent:innen dazu gewinnen können. Sharing is caring! Das gilt natürlich auch für Artikel. Seit CyclingClaude, also der Blog, nicht mehr auf Facebook aktiv ist, gehen die Zugriffe von Facebook zurück. Falls ein Artikel gefällt, falls einer inhaltlich zu Fragen auf Facebook passt, teilt doch gerne meine Artikel. Danke!
Naenka Runner Pro – Kopfhörer mit Knochenleittechnologie
Neues Produkt vor meinen Ohren. Podcast hören – die Ohren bleiben frei. Das ist eine coole Sache. Es gibt bald auch noch einen Testbericht. Zunächst aber ein Video, das die Bone Conduction Kopfhörer vorstellt. Es gibt sogar einen Gutscheincode, über den man 16% sparen kann. Auch das Video könnte man teilen. 🙂
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auch wenn es heute meist nicht warm genug war um die Windweste abzulegen, das Wetter (bis auf den Gegenwind) mehr als akzeptabel und die tollen Wege und Straßen ließen das Radfahrerherz höher schlagen. Hier ein paar Impressionen, die zeigen, dass Mallorca sich lohnt.
Ach ja, in Muro gab es einen R4 zu sehen. Der Eigentümer ist wohl Rennradfahrer. Auf der Rückbank lag nämlich eine Radmütze. Sehr sympathisch.
Übrigens hieß der R4 in Spanien früher 4 Lattas, vier Bleche, weil er so einfach aufgebaut war. Heute ist es genau das, was seinen Charme ausmacht.
Ansonsten alles fein, auch wenn die Beine nun etwas schwer sind.
Es sei aber bitteschön noch der Wein der Finca Son Boi erwähnt. Vélo Blanc, Vélo Rosé und Vélo Negre.
Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.