• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Nico in Einhausen

von Claude
2. Juli 2018
in Cycling Blog, Gastbeitrag
Reading Time: 6 mins read
0

Da war meine schnelle Kollegin Nico am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen. Aber nicht zum Zuschauen. Alles, nur Letzte wollte sie nicht werden.

ähnlichePosts

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021

Nico erzählt

So, dann erzähl ich euch mal, wie es war … meine Deutsche Meisterschaft 
‍♀️‍♀️‍♀️
Es war wirklich ein Wahnsinnserlebnis und ich bin echt mächtig, mächtig stolz! Soviel mal in kürze vorab.

Mein Ziel am Freitag war es, nicht Letzte zu werden. Haha, in der Ergebnisliste ist mir das auch gelungen, ich bin Vorletzte .
Nach dem Zeitfahren war ich aber mega geknickt. 
Pünktlich zum Start fiel zum wiederholten Male Watt und Herzfrequenz auf dem Garmin aus.  Am liebsten hätte ich das Ding abgedreht und auf die Straße gepfeffert, so wütend war ich! Man braucht ja nicht viel, um schnell zu fahren. Hauptsächlich gute Beine, aber wenn dich unterwegs auch nur irgend etwas anspornen kann, (gibt ja fast keine Zuschauer auf der Strecke), dann ist es der Wattwert. Der sagt dir einfach ob die Beine wirklich gut arbeiten… gut, also hab ich halt mit dem Gefühl und dem Blick auf die Geschwindigkeit und der verstrichenen Zeit gearbeitet. Bloß den Ärger nicht im Kopf behalten. Das war wichtig für ein gutes Ergebnis.

Der Wind im Jägersburger Wald ist ziemlich strange, meist seitlich verwirbelt, aber in jedem Fall am Freitag wieder völlig anders als im Test ein paar Tage vorher.  Naja, flexibel bin ich ja. 
Aber dann!! Ich komme zum zweiten Mal zum Wendepunkt und werde mit dem tollen Spruch „Mädel, du musst noch geradeaus, die Wende ist dahinten“ empfangen. — neiin!!
Ooohhh Maaann und hatte ich doch genau dazu vorher noch zwei u23-Jungs gefragt, ob der Wendepunkt über die Ausbuchtung geht oder ob es ein U-turn ist.  so unterschiedlich ist es also mit ‚Sender‘ und ‚Empfänger‘.
Warum haben diese netten Ordner mit gelber Weste in ihrem Stuhl mich da überhaupt rein fahren lassen und dann in der ersten Runde beim Rausfahren immer noch nix gesagt???  Das war echt ärgerlich und hat mich 2 Strafminuten für die erste runde gekostet.
Der Wendepunkt war das einzige, was ich mir vorher nicht mehr ansehen konnte und ich finde, man hätte ihn an dieser Stelle wenigstens mal ankündigen oder dort absperren können. Aber nein, man setzt die Ordner noch da rein, dass du denkst, an denen musst du vorbei …
Von allem Ärger aber mal abgesehen, ich habe für die 30 km 48 min gebraucht und das ist ein Schnitt von 37,5, was gut für mich ist. Ich schätze mit Wattanzeige hätte ich es auf 38,5 gebracht. Das wäre aber in jedem Fall max gewesen. Mehr geht da nicht. Also unendlich weit weg von der Spitze… aber wie geht das überhaupt, hier eine 47 (!) zu fahren? Der Wahnsinn, die Lisa und die vielen anderen Mädels, die hier locker über 40 fahren  echt irre!!
So, und mit dieser Stimmung und noch viel viel mehr Aufregung, ging es am Samstag dann zum Straßenrennen.
Ca. 80 Frauen waren gemeldet. Erst als ich ein paar bekannte Kriterien-Gesichter sah, fasste ich wieder Mut.
Was mir allerdings wirklich Sorge machte, war die Streckenlänge. 130km war ich im Renntempo dieses Jahr noch gar nicht gefahren. Und Verpflegung am Streckenrand aus dem Feld raus, völliges Neuland, das wird schwierig, für mich und für meine lieben Helfer. 
Aber in jedem Fall freute ich mich sehr auf diesen flachen Kurs, ist genau mein Ding. Materialwagen und so tolle Dinge wie Ersatzrad gab es natürlich für mich nicht. Bin ja Einzelstarter. 
… und yeah, es hat sooooooo viel Spaß gemacht. Ich war mitten drin, zwischen den jungen Mädels mit meinem tollen orangen Trikot von Q36.5 (Teamtrikot darf man nur als eingetrage Renngemeinschaft tragen), wurde immer gesehen und konnte so ganz ohne Probleme mitrollen. Auch bei 44 km/h konnte ich die Flasche greifen, den Sturz in der Verpflegungsstelle umfahren, es lief echt prima  wären da nur die letzten zwei Runden nicht gewesen. 

Meine Muskulatur bremste mich aus… pain in den Beinen, welcher das heftige Antreten unmöglich machte. Aber aufgeben zählt nicht. Naja und ich war halt auch nicht die einzige, die in der vorletzten Runde abreißen lassen musste. Also haben wir uns in kleiner Runde zu dritt gegen den Wind und mit den letzten Kräften auf den Weg gemacht. Und wie cool, mein Support Team hatte die Idee mir mit der Flasche noch ein Gel zu reichen; hatten es einfach angeklebt.  Micha und Jürgen haben einen mega Job gemacht. Bei so einer Geschwindigkeit ne Flasche zu übergeben ist eine echte Challenge!
Ja, und das war sie dann, meine Deutsche Meisterschaft und ich bin meeega stolz, dabei gewesen zu sein.  … je oller, je doller, oder it‘s never too late, just do it. ❤️❤️❤️
#Deutsche Meisterschaft 2018 in Einhausen #Q36.5

vorheriges Posting

Der Blog im Blog KW 27/2018

nächstes Posting

Le spectacle – Tour de France 2018

ähnlich Artikel

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 14/2021

10. April 2021
nächstes Posting

Le spectacle - Tour de France 2018

Rick's World Tour - der Vlog zur Tour de France

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.