Sportful Fiandre Extreme Neoshell Jacke im Test
Eine Frage der passenden Kleidung
Richtige Kleidung im nasskalten Herbst ist für mich als Fahrradpendler ein Muss. Aber die Wahl der passenden Kleidung ist nicht einfach. Morgens ist es meist schon kalt, oft feucht und manchmal regnerisch. Abends hingegen ist es manchmal noch zu warm. Auf Wechselklamotten im Rucksack habe ich aber wenig Lust.
Die Jacke für alle Bedingungen
Seit einigen Wochen habe ich die Lösung. Die Sportful Fiandre Extreme Neoshell Kurzarmjacke (+ Neoshell Armlinge) ist die Allzweckwaffe für viele Wetterverhältnisse.
Derzeit ist die Kurzarmjacke nicht am Markt. Sie ist aber, bis auf die Armlänge bzw. die Armlinge, mit der Langarmjacke vergleichbar.
Der italienische Bekleidungsspezialist Sportful verwendet für seine Fiandre-Jacke den Stoff Neoshell des Textilspezialisten Polartec. Polartec ist übrigens – nur so am Rande – Erfinder von Fleece, Sponsor des Teams Fundacion Alberto Contador und Ausrichter der #challengeContador.
Dehnbar und weich
Die Jacke ist dank Neoshell weich und dehnbar wie eine Softshell, gleichzeitig aber wasserdicht wie eine Hardshell. Trotz beachtlicher Wassersäule von 10.000 mm ist der Stoff extrem atmungsaktiv. Der Schweiß wird optimal nach außen transportiert und es bildest sich keine Staunässe, wie man das von herkömmlicher, atmungsaktiver Regenbekleidung kennt.
Absolut dicht
Ich bin die Fiandre mehrfach bei Starkregen gefahren. Sie ist absolut dicht. Die Nähte sind entweder innen oder außen verschweißt. Gut gefällt mir der angenehm hohe und enge Kragen. Da kann von oben nichts rein laufen. Auch der Reißverschluss ist dicht – zumindest in der Praxis – obwohl ein Untertritt (eine überstehende Stoffkante, die sich beim Schließen unter den Reißverschluss legt) fehlt.
Nur unter der Dusche, bei längerem, frontalem Duschstrahl, gab der Reißverschluss nach einigen Minuten dem Wasser nach. Auf dem Rad kommt so viel Wasser nicht direkt von vorne. Also alles gut! Ansonsten ist die Jacke auch unter der Dusche absolut dicht.
Der Stoff der Fiandre ist vergleichsweise dünn, wärmt aber dennoch. Bei milderen Temperaturen kann die Jacke mit einem Base-Layer als Trikot gefahren werden. Dabei wandern dann die Armlinge in die Rückentasche, von denen ein drei gibt.
Bei kälteren Temperaturen zieht man einfach ein bis zwei Lagen drunter. Deshalb sollte man die Fiandre, die von Haus aus etwas enger geschnitten ist, eine Nummer Größer wählen. Ich habe in der Regel Größe M und bin bei der Fiandre mit Größe L gut bedient.
Preislich liegt die Jacke + Armlinge auf demselben Niveau wie die Fiandre-Langarmjacke. Der UVP von EUR 299 ist stramm, aber bspw. bei Wigglesport ist die Fiandre etwas günstiger zu haben.
Übrigens ist die mir die Jacke von Polartec kostenfrei zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank dafür.
Aber würde ich sie auch kaufen? Der Preis ist hoch. Aber jetzt, wo ich die Vorzüge kennengelernt habe, in jedem Fall ja!
Bewertung Sportful Fiandre Extreme Neoshell
Wasserdicht: ● ● ● ● ●
Windabweisend: ● ● ● ● ●
Wärmend: ● ● ● ○ ○
Atmungsaktiv: ● ● ● ● ●
Preis: ● ● ○ ○ ○
Kaufempfehlung: ● ● ● ● ●
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Danke für den Test. Bei Dir sieht man, dass Du die Sachen wirklich testest und nicht als Werbung darüber schreibst. Deshalb steht Dein Blog bei mir ganz oben in der Leseliste.
Als daily commuter wäre noch interessant, wie sich der Spass nach einigen Wäschen verhält. Wasserabweisende Qualitäten im Auslieferungszustand sind keine Kunst.
Und welche Castelli wäre vergleichbar?
Die Jacke habe ich mittlerweile sicher 10x gewaschen und kann bisher keinen Unterschied feststellen.