• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juni 14, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Ride London 100

London Vorbereitung

von Claude
30. Juli 2016
in Ride London 100, RTF und Jedermann
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
1

ähnlichePosts

Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
Bont Radschuhe im Test Gamechanger für schmerzende Füße

Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße

6. Juni 2025

Gestern sind meine Familie und ich mit dem ersten Flieger nach London (London City / LCY) geflogen. Der kleine Flughafen liegt zentral in den Docklands, nahe am Messezentrum London Excel, wo es die Startunterlagen für London100 (100 Meilen auf der Olympiastrecke von 2012) gibt. Unser Hotel liegt übrigens direkt gegenüber des Messezentrums – zum Abholen der der Startunterlagen also ideal. Aber auch zum Start im Olympiapark, sind es vom Hotel nur 5 Meilen. So kann ich mich morgen früh etwas warm radeln.
Meine Startzeit ist übrigens um Punkt sieben Uhr. Man muss aber spätestens um 6:32 Uhr im Startblock stehen, weil er dann schließt. Geöffnet wird der Block um 5:57 Uhr. Ich versuche pünktlich da zu sein.
London100 Excel
Die Halle, wo man die Startunterlagen bekommt, ist riesig. Schließlich gehen 25.000 Starter auf die Strecke des 100-Meilen-Rennens. Wie viele Starter für die neue 46-Meilen-Strecke gemeldet sind, weiß ich nicht, aber es werden sicherlich auch einige tausend sein.
Der Teilnehmeranzahl entsprechend ist die Startnummernausgabe dimensioniert und Wartezeiten sind fast ausgeschlossen.
London100 Startnummernausgabe
IMG_0151
Von der Startnummernausgabe wird man zum Verkaufsraum von Evans Cycles geschleust, dem offiziellen Partner von London100.
Evans London100
Evans verschenkte Zeitkarten die man sich auf’s Oberrohr kleben kann. Es gab Karten mit den gewünschten Fahrzeiten, also 4,5h, 5h, 5,5h usw. Auf den Karten sind die Meilenangaben und Durchfahrzeiten angegeben. So kann man gut sehen, ob man in der Zeit liegt.
IMG_0158
Ob ich es in 5 Stunden schaffen kann, ist zweifelhaft ob meines Trainngszustandes, aber immer noch mein Ziel.
Eine Zeitkarte für 5,5h hätte ich aber auch nicht mehr bekommen, weil Karten für 5,5h, 6h und 6,5h schon vergriffen waren. Die Gauß’sche Normalverteilung lässt grüßen.
IMG_0155
Gekauft habe ich auch was: Butt’r. Ich fand das Wortspiel und die graphische Darstellung witzig. Ausprobieren werde ich sie an meinem Butt aber erst zuhause. Sicher ist sicher.
Butt'r
Vom Evans-Shop ging es dann weiter zur Bikemesse, wo es eine tolle Bike-Show gab.
IMG_0193
Außerdem war Sir Chris Hoy, mehrfacher Bahn-Olympiasierger zum Meet&Greet da.
IMG_0180
Auf einer riesigen Wand war die Strecke im Verlauf und Profil dargestellt. Natürlich habe ich mich auch darauf verewigt und Philippe hat ein ‚go Claude‘ hinterlassen :-).
IMG_0195
IMG_0198
IMG_0203
Die wichtigste Info für die Streckenplanung habe ich auch erfahren: 116 Pubs auf der 100-Meilen-Strecke. Das ist nicht schlecht, oder?
IMG_0218
Zum Schluß konnte ich meine Zieleinfahrt üben ;-).

http://cycling.claude.de/wp-content/uploads/2016/07/Say_Fromage_image_1469793314250.mp4


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Scheibenbremsen beim GCC erlaubt!

nächstes Posting

#followContador – eine interessante Herausforderung

ähnlich Artikel

Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
Bont Radschuhe im Test Gamechanger für schmerzende Füße

Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße

6. Juni 2025
Blog-im-Blog Random Access Memories

Random Access – KW 23/2025

4. Juni 2025
nächstes Posting

#followContador - eine interessante Herausforderung

LMNH !

Kommentare 1

  1. Florian says:
    9 Jahren her

    Claude, viel Spaß & Glück beim Rennen!
    Grüße aus der Heimat
    Florian & Family

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025
  • Hein Mück bei Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.