• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Random Access – KW 8/2025

von Claude
20. Februar 2025
in Blog im Blog, Me, myself & I, Random Access
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
4
Random Access Blog-im-Blog 8/25

Blog-im-Blog

ähnlichePosts

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025

20.2.2025

Meine Schutzbleche sind da und sogar schon montiert. Nur mus ich noch die seitichen Bügel kürzen. Das macht man mit einer Metallsäge. Ich werde stattdessen den Dremel anlegen. Wie bei allen Herstellern war es auch bei den SKS eine arge Fummeilei, bis die Schutzleche angebracht waren. Bei unter 30 EUR (bei r2) für die 28″-Größe in 55mm Breite kann man aber nicht meckern.

SKS Schutzbleche

Morgen gibt es eine Probefahrt mit den Schutzblechen.

Abends, und das freut mich viel mehr, schlafe ich dann zum ersten Mal mit dem APAP-Gerät. Der Außendienstmitarbeiter von ResMed kommt ins Haus, bringt das Gerät mit und passt die Maske auf mich an. Ich werde berichten, wie ich geschlafen habe.

Und noch einmal mein Tipp: Nehmt nächtliche Atemaussetzer nicht auf die leichte Schulter. Es kann Langzeitschäden geben.

17.2.2025

Die gute Nachricht zuerst: Meine Erschöpfung der letzten Woche ist überwunden, weil ich in den letzten Nächten weniger mit Apnoen zu kämpfen hatte. Warum das so ist, und wie ich es beeinflussen kann, weiß ich nicht. Momentan bemühe ich mich, mehr auf der Seite zu schlafen. Weil das aber zu Rückenschmerzen führt, drehe ich mich sicher nachts häufig auf den Rücken. Also kann es daran nicht alleine liegen.

Am Wochenende war ich wieder auf Zwift und beim Kieser. Es geht also aufwärts!

Meine Krankenkasse hat letzte Woche die Versorgung mit einem CPAP/APAP-Gerät von Löwenstein frei gegeben. Von der Hardware ist das Prisma 20A wohl das Allerbeste auf dem Markt. Aber es ist recht groß und, was die Auswertesoftware betrifft, nicht erste Wahl. Deshalb habe ich mich für das ResMed Airsense 11 Autoset entschieden, und warte auf Angebotsfreigabe durch die Versicherung. Dann kann die nächtliche Apnoe-Behandlung mit APAP beginnen.

Oben im Artikelbild seht Ihr mein Bikepackiing-Rad. Ich habe vor wenigen Wochen einen (nur noch gebraucht erhältlichen) Tubus-Titan-Gpäckträger montiert. Der Träger ist von den Abmessungen wie der Airy, hat aber eine zweite, tiefere Ladeebene. Weil ich sowieso nur mit kleinen hinteren Gepäcktaschen unterwegs bin, können die tiefer hängen, was den Fahreigenschaften zugute kommt.

Alles klar also für den nächsten Bikepacking-Urlaub? Leider nein. Sollte ich wirklich dauerhaft auf die nächtliche Atemhilfe eines APAP-Geräts angewiesen sein, ist es mit Bikepacking Essig.

Trotzdem habe ich für das Litespeed nun auch Schutzbleche bestellt. Die können auch bei der normalen Nutzung hilfreich sein. Hoffentlich passen sie von der Breite hinten unter den Gepäckträger. Der ist oben nämlich recht schmal.

Außerdem ich eine weitere 12fach-Kassette in Zulauf. Die kommt auf meinen Zipp 303s Laufradsatz, auf dem momentan 38mm breite René Herse montiert sind. Mein Canyon Endurace CFR ist für 35mm frei gegeben. Ich bin gespannt, ob es dennoch passen wird. Sonst muss ich auf 35mm runter.

Ihr seht, spannende Themen gibt es immer. 🙂

In diesem Sinne wünsche ich einen guten Start in die 8. Kalenderwoche.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Random Access – KW 7/2025

nächstes Posting

Aldi Sports Greens Powder als Alternative zu AG1

ähnlich Artikel

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025
Blog-im-Blog

Random Access – KW 28/2025

10. Juli 2025
nächstes Posting
Aldi Sports Greens Powder Empfehlung Test

Aldi Sports Greens Powder als Alternative zu AG1

Random Access 9/25

Random Access - KW 9/2025

Kommentare 4

  1. mapleleafsmauri says:
    5 Monaten her

    Schön zu lesen, dass es aufwärts geht.
    Forza Claudio!!!

    Antworten
  2. Alex says:
    5 Monaten her

    Achtung beim Dremel, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, da musst aufpassen, dass sich die Strebe nicht in das Schutzblech reinschmilzt 🙂 Sonst kann ich dir direkt auch die Schutzblechverlängerung empfehlen, kostet 2€ und ich verstehe nicht, warum die nicht standardmäßig dabei ist. Ich finde diese ganzen günstigen Schutzbleche sind alle zu kurz, warum?! Deswegen kann ich Vollmetallbleche von Honjo, Velo Orange oder (wer es ganz lang mag) Rene Herse empfehlen. Letztgenannte sind zwar schweineteuer aber halt leider geil und halbwegs entspannt übern Goetz zu bekommen, aber auch Hölle zu montieren. Die haben auch eine „Regenrinne“ und leiten das Wasser nach unten ab, deswegen ragen die deutlich weiter über die Lauffläche hinaus und müssen so großzügig montiert werden. Beim 45er Blech passen die Bon John wirklich nicht 😀 da kann man schon vertrauen was der Goetz schreibt. Würden dein Titanrahmen auch wirklich sehr gut stehen 🙂 RH Schutzbleche ist das gleiche wie bei RH Reifen und Panaracer, same same but different.

    Antworten
    • Alex says:
      5 Monaten her

      Edit: Musste gerade lachen: „günstige Schutzbleche sind fummelig zu montieren“, 😀 bis die Rene Herse Schutzbleche Instagramlike und damit angemessen sitzen, plane mal einen kompletten Tag ein 🙂

      Antworten
    • Claude says:
      4 Monaten her

      Ja, ja, der Dremel. Eine der Streben hat sich etwas rein geschmolzen. Danke dennoch für den Tipp. Bin halt doof. Aber das Schutzblech geht noch. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.