• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Mai 18, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

15 km Regel – das Aus fürs Radtraining?

von Claude
7. März 2021
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
7
CalcMaps Kartenradiusrechner

Lockdown und eingeschränkter Bewegungsradius

Schon gestern wurde gemunkelt, dass heute der Lockdown verlängert werden soll. Gerade war Angela Merkel live in der Pressekonferenz und bestätigte die Gerüchte. Was viele Radsportler erschrecken dürfte, ist der eingeschränkte Bewegungsradius, sobald die 7-Tage-Inzidenz eines Landkreises über 200 liegt. Nur 15 km darf man sich dann ohne triftigen Grund vom Wohnort entfernen. Radfahren zählt nicht zu den triftigen Gründen, solange es nicht der Arbeitsweg ist.

ähnlichePosts

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

4. März 2024
Canvayo 15-km-Rechner Radfahren

15-km-Tool von Canvayo kostenlos für Dich!

7. März 2021
  • 7-Tage-Inzidenz
  • 7-Tage-Inzidenz
  • 7-Tage-Inzidenz
  • 7-Tage-Inzidenz

Wir im Kreis Offenbach hatten vom 1.11. bis 25.12.2020 7-Tage-Inzidenz-Werte von >200, mit drei oder vier Ausnahmen. Entsprechend hatten wir eine nächtliche Ausgangssperre, von 21 bis 5 Uhr, die am morgigen Mittwoch ausläuft. Schließlich hat sich der täglich neu berechnete 7-Tage-Indzidenz-Wert seit 26.12. bis auf 114,4 am heutigen 5.1.2021 verbessert. Nur ist der 7-Tage-Inzidenzwert derzeit aufgrund der feiertagsbedingten unklaren Datenlage nicht belastbar. Außerdem wissen wir von den letzten Oktobertagen, wie schnell er sich nach oben entwickeln kann.

15-km-Regel

Steigt der Inzidenz-Wert wieder auf >200 ist im Kreis Offenbach Essig mit Radfahren. Das ist gewiss. In 67 anderen Landkreisen, die momentan über 200 liegen, greift die 15-km-Regel schon jetzt. Wie verhält man sich als Radfahrer mit eingeschränktem Bewegungsradius und wie eingeschränkt ist man wirklich?

Leider gibt es kein mir bekanntes Tourenplanungsprogramm mit der Funktion „Plane eine Route im maximalen Umkreis von X Kilometern“.

  • Komoot Routenplanung
  • ridewithgps Routenplanung
  • strava Routenplanung
  • bikemap Routenplanung

Hallo Komoot, Ridewithgps, Strava, Bikemap …, das wäre doch was. Die Funktionalität könnte schließlich auch zu normalen Zeiten interessant sein.

Kartenradiusrechner von CalcMaps

Hilfsweise kann man auf den Kartenradiusrechner von CalcMaps zurück greifen. Mit der Funktion „Zeichne einen Kreis“, ist ein Bewegungsradius um einen bestimmten Punkt über das Drop-Down-Menü (links) auswählbar. Mit „Kreis bearbeiten“ kann man einen beliebigen Kreis ziehen. Damit sind auch Radien möglich, die im Drop-Down-Menü nicht angeboten werden.

Warum braucht man das, wenn doch 15 km als Wert in der Tabelle enthalten ist? Der Radius gilt nicht von einem Punkt, sondern von den Grenzen des Wohnorts.

Für Dietzenbach habe ich deshalb neben dem 15 km Radius einen weiteren mit 17 km gezogen. Das sollte ungefähr hin kommen.

  • CalcMaps Kartenradiusrechner
  • CalcMaps Kartenradiusrechner
  • CalcMaps Kartenradiusrechner

In dem gestrichelten 17-km-Kreis kann ich mich gefahrlos bewegen, sollte es zu einer Einschränkung des Bewegungsradius kommen. In dem Kreis kann man auch Kilometer machen. Das ist beruhigend. Trotzdem hoffe ich, dass es nicht soweit kommt. Corona hat uns auch so schon genug im Griff.


Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 13 Tipps gelingt es!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: 7-Tage-InzidenzBewegungsradiusBikemapCalcMapsCoronaCovid-19KartenradiusrechnerKomootLockdownridewithgpsRoutenplanerStrava
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 1/2021

nächstes Posting

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

ähnlich Artikel

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

4. März 2024
Canvayo 15-km-Rechner Radfahren

15-km-Tool von Canvayo kostenlos für Dich!

7. März 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 1/2021

4. März 2024
nächstes Posting
Zwift PowerUps

Zwift PowerUps - Was bringen dir die PowerUps wirklich

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 2/2021

Kommentare 7

  1. Rudi says:
    4 Jahren her

    Da haben wir hier in Österreich noch Glück – so eine 15-km-Regel gibt es bei uns nicht. Offiziell heisst es zum Thema Ausgangsbeschränkung im Lockdown nur: „… Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a zur körperlichen und psychischen Erholung …“ ist erlaubt.

    Antworten
  2. Holger says:
    4 Jahren her

    Frau Merkel hat gestern präzisiert, dass nicht die Wohnadresse, sondern die Stadtgrenze gemeint ist. habe beide Fälle für den Standort Bonn berechnet. Eine Kreisfahrt mit 15 Km Abstand zur Wohnadresse sind etwa 150 Km Strecke. Orientiere ich mich ander Stadtgrenze sind es ca. 200 Km. Das reicht eigentlich für den Winter.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Ich habe hier nichts anderes geschrieben.

      Antworten
  3. Wolle O says:
    4 Jahren her

    Ein Beschluss der MPK mit der Bundeskanzlerin ist weder Gesetz noch Verordnung noch Allgemeinverfügung. Daher GILT das bislang NICHT, auch nicht in den Kreisen mit Inzidenzien > 200. Mehrere Bundesländer haben auch angekündigt, es nicht umzusetzen, daher sollte man erst mal abwarten, ob und in welcher Form es kommt.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Warum muss man gleich hyperventilieren? Ich schreibe hier lediglich über ein Kartentool, das ein Kreisradius darstellen kann.

      Antworten
  4. Beat says:
    4 Jahren her

    Wir hatten im Frühjahr schon diese Beschränkung und jetzt auch wieder. Ich mache zwar sehr gerne lange Touren. Die Beschränkung macht aber auch etwas Spaß, weil man neue Wege suchen muss. Ich hab im Frühjahr eine Tour möglichst nahe innerhalb der Grenze dieses Radius gemacht und habe viele neue Strecken entdeckt. Mit dem Weg hin zur Grenze und zurück, waren es dann doch auch gut 150 km. (https://www.komoot.de/tour/172063758?ref=wtd). Jetzt ist diese Tour die Blaupause für aktuelle Touren, die im Winter ja auch etwas kürzer sind.

    Antworten
  5. Jan says:
    4 Jahren her

    Im Bundesland Sachsen gab es die Regel schon im Frühjahr 2020 für ca. drei Wochen. Damals maß man die 15 km »um den Wohnbereich« (also ab Haustür) – jetzt vom Rand der Heimatgemeinde. Das bringt bei meinem Dörfchen einen Kilometer nach Osten und Süden, zwei Kilometer nach Westen und sogar drei nach Norden. Das nenn ich mal Lockerung des Lockdowns 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.