• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juni 25, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Gravelschuh Shimano RX8 im Test

von Claude
1. September 2020
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
7
Shimano Gravel-Schuh

Der RX8 ist ein Gravel-Schuh aus dem Hause Shimano. RX steht für „Road Crossover“ und soll das Beste von Straßen- und XC-Schuhen vereinen.

ähnlichePosts

Mallorca Gravel

Mallorca Chronicles 2022 – Radtag 11

21. April 2022
Cyklaer Porsche Storck E-Gravel

Cyklaer? Die Bikes mit Kameras und mehr!

11. September 2021

Aber was heißt das? Der Shimano RX8* ist – im Unterschied zu Rennradschuhen – mit SPD-Cleats kompatibel, und hat im Vergleich zu XC-Schuhen ein etwas flacheres Zehen- und Fersenprofil. Das soll lt. Shimano für eine verbesserte Mobilität sorgen. Verbesserte Mobilität? Mit anderen Worten: Man soll besser damit laufen können.

Ob das stimmt, und wie sich der RX8 im Vergleich zum High-End-Model Shimano S-Phyre XC9 schlägt, verrate ich hier.

Zum Test wurde ein Paar RX8 vom Shimano-Distributor Paul-Lange zur Verfügung gestellt und im August auf Herz und Nieren getestet.

Der Transparenz halber sei erwähnt, dass Teststellungen wie diese kostenlos erfolgen, aber an keinerlei Bedingungen geknüpft sind. Nicht anders läuft es in der Regel bei allen Online- und Printmagazinen, bei denen solche Tests im redaktionellen Teil des Magazins veröffentlicht werden und nicht als WERBUNG gekennzeichnet werden müssen. Bei Blogger:innen gibt es dazu teilweise abweichende Rechtsauffassungen, was die Redaktion von CyclingClaude nur bedingt nachvollziehe kann. Dennoch kennzeichnen wir diesen Beitrag für Dich als WERBUNG. Damit sind wir auf der sicheren Seite.

Weich und leicht

Weiches Kunstleder als Oberflächenmaterial des RX8 sowie die steife (10 von 12) Cabronsohle erinnern stark an die Modelle der S-Phyre-Serie, die in der Champions-League der Radschuhe spielen – egal ob als XC oder Road.

Im Gegensatz zum XC-Modell ist die Sohle aber weniger gummiert, also weniger geschützt und es fehlen die XC-typischen zwei Schraubstollen im vorderen Sohlenbereich. Auch die TPU-Stollen der RX8-Sohle sehen weniger „geländegängig“ aus, als beim S-Phyre XC9.

Hauptunterscheidungsmerkmal zu den teureren S-Phyre-Modellen ist aber das Schnürsystem. Im Gegensatz zum XC9 muss der RX8 mit nur einem BOA IP1 Drehverschluss auskommen.

Dafür ist er mit einem UVP von 229,90 EUR aber auch ein gutes Stück günstiger, als der S-Phyre.

  • Shimano RX8
  • Test Shimano S-Phyre XC9 Gravel MTB Schuh
  • SHIMANO Radschuhe

Superleicht soll er sein – mit nur 265 Gramm (in Gr. 42). Das kommt ungefähr hin. Nackt, ohne Cleats und mit Original-Einlegesohle bringt Größe 44 293 Gramm auf die heimische Küchenwaage. Mit Cleats und meiner WINSOLE-Carboninnensohle sind es 360 Gramm. Das ist ein sehr guter Wert und auf Augenhöhe des S-Phyre XC-Flagschiffs, der mit Cleats und WINSOLE ein ähnliches Gewicht auf die Waage bringt.

  • Gewicht RX8
  • Gewicht Shimano RX8
  • Shimano S-Phyre XC9 Gewicht mit Cleats

A propos Innensohlen, die sind identisch mit denen des XC9. Auch beim RX8 legt Shimano Keile in zwei unterschiedlichen Höhen bei. Aber generell sind die Innensohlen vielleicht so „Mittelklasse“. Sohlen wie Solestar, oder individuell angepasste Profisohlen, wie die WINSOLE, sind um ein bis zwei Welten besser.

  • Innensohle
  • Maximilian Levy WINSOLE
    Maximilian Levy – WINSOLE

Von der Passform sind RX8 und XC9 ähnlich, wobei mir der Leisten des RX8 ein wenig schmaler vorkommt. Mit meinem normal breiten Füßen gibt es beim RX8 aber nichts zu bemängeln. Druckstellen habe ich in den vier Wochen keine bekommen, auch nicht nach vielen Stunden im Sattel

Mit nur einem BOA IP1 sitzt der RX8 ähnlich gut am Fuß, wie der XC9. Dennoch vermisse ich den zweiten BOA-Verschluss am RX8 – aber nur weil ich den XC9 kenne. Der lässt sich während der Fahrt noch besser an anschwellende Füße anpassen. Das andere Schnürprinzip und der zweite BOA lassen grüßen.

Laufen kann man mit dem RX8 prima – gefühlt aber nicht besser oder schlechter als mit dem XC9. Dafür hat der S-Phyre, dank seiner XC-Sohle mit den Schraubstollen einen Vorteil in steilen Schiebepassagen, mit lockerem Untergrund. Dort bietet der RX8 weniger halt. Im „normalen“ Graveleinsatz kommt die Sohle des RX8 aber nicht an seine Grenzen.

Bemerkenswert ist, wie gut der Kraftschluss des RX8 mit dem Shimano XTR Pedal ist. Das war mir schon beim S-Phyre aufgefallen. Bei beiden Schuhen ist das Rennrad-typisch.

Auch bei der Belüftung des RX8 gibt es nichts zu meckern. In anderen Schuhen der Mittelklasse haben meine Füße bei warmem Wetter wesentlich mehr geschwitzt. Auch hier ist der RX8 auf Augenhöhe des XC9.

Angetan hat mich die Farbe meines Testmodells. Das Silber mit der Camouflage-Anmutung sieht affenscharf aus. Gut zu wissen, dass es den XC9 jetzt auch in Silber gibt – allerdings ohne „Camouflage“.

Neben Silber ist der RX8 auch in Schwarz erhältlich, und in den Größen 38–48 verfügbar.

Fazit

Braucht es einen Gravel-Schuh, obwohl es XC-Modelle gibt? Nicht unbedingt – zumal XC-Schuhe wegen ihres gröberen Profils und den Schraubstollen besser im steilen und tiefen Geläuf zurecht kommen. Aber wann geht ein Gravel-Bike-Fahrer schon mal zu Fuß, außer im Biergarten? 😉
Ansonsten ist der RX8 ein ansprechender Schuh, der gut sitzt und nicht drückt, zu einem Preis der gehobenen Schuh-Mittelklasse. Dabei ist „Mittelklasse“ natürlich immer relativ. Doch das Geld ist gut angelegt. Von der Sohle abgesehen, unterscheidet sich der RX8 nur bei der Schnürung signifikant vom CX9. Das ist aber auch der Grund, warum ich den XC9 lieber trage. Dennoch ist der RX8 eine Kaufempfehlung!*

Shimano Gravel-Schuh

Werbung
Tags: GravelGravel-SchuheRadschuheinlagenSchuheShimano
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 36/2020

nächstes Posting

Der neue Shimano S-Phyre RC902 Rennradschuh

ähnlich Artikel

Mallorca Gravel

Mallorca Chronicles 2022 – Radtag 11

21. April 2022
Cyklaer Porsche Storck E-Gravel

Cyklaer? Die Bikes mit Kameras und mehr!

11. September 2021
Shimano Di2 12-fach Fragen und Antworten

Shimano Di2 12-fach – Fragen und Antworten

18. Mai 2022
nächstes Posting

Der neue Shimano S-Phyre RC902 Rennradschuh

8bar gravelo 2020

8bar Gravelo 2020

Kommentare 7

  1. Marco says:
    2 Jahren her

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Die Camouflage-Optik ist für mich ein absolutes no-go. Niemals würde ich so etwas freiwillig anziehen, egal wie gut der Schuh ansonsten ist …

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Na zum Glück gibt es ihn auch noch in Schwarz 🙂

      Antworten
      • Jan-Paul says:
        2 Jahren her

        Nah! So einfach ist es nicht: auch der schwarze Schuh hat diese Optik. Allerdings ziemlich dezent – das gilt mE aber auch für den Silber-Schlappen. Ich habe mir trotz Camouflage den Schuh in Schwarz und bei Hibike mit einem ordentlichen Rabatt gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich finde auch, dass er auf dem Bike sich wie ein Rennrad-Schuh anfühlt. Das ist auch der Grund, warum ich ihn auf dem KickrBike fahre. Wegen meiner Frau gehen dort keine RR-Pedale und jetzt suppt der Schweiß ständig in diese tollen Schuhe 🙁
        Ich finde das eine ganz schöne Verschwendung und denke, ein Schuh speziell für das Indoor-Training ist eine echte Marktlücke: der müsste so beschaffen sein, dass er einfach nach jedem Training gewaschen werden kann und schnell wieder trocknet, ohne dass in irgendwelchen Ecken Stinke-Keime blühen. Aber das ist ja jetzt auch wieder ein ganz anderes Thema…

        Antworten
  2. Mischa says:
    2 Jahren her

    Eigentlich liebe ich die Shimano RX – aber ich bekomme mit denen im linken Fuß ab 100km richtig Schmerzen am Fußballen… 🙁 irgendwie wohl nicht kompatibel mit meinem Fuß.

    Antworten
  3. Gerhard Lieb says:
    10 Monaten her

    Ich hab den RX8 probiert (in Silber, geile Optik), aber leider für meine eigentlich normal Fußform zu eng. Ich würde den XC9 kaufen, aber die Gewichtsangabe schreckt mich ab:
    RX8 = 265g / XC9 = 330g. Daher wundert mich deine Wertung mit annähernd gleichem Ergebnis

    Antworten
    • Claude says:
      10 Monaten her

      Ich habe einen normal breiten Fuß und der RX8 passt mir gut. Der XC9 ist nicht unbedingt breiter geschnitten. Vielmehr sorgt das System mit Doppel-BOA und den über den Spann geführten seitlichen Laschen für ein weiteres Gefühl. Besonders Leute mit hohem Spann sind mit den XC9 besser bedient.
      Der XC9 ist aber ein vollwertiger Crosscountry-Schuh. Die sind alle etwas schwerer, wobei 330 Gramm in der Kategorie super leicht ist.

      Antworten
  4. Gerhard Lieb says:
    10 Monaten her

    … meinte Wägung…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Jörgen bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Uwe Flad bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • M bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Der Blog-im-Blog KW 24/2022
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf
  • Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne
  • Der Blog-im-Blog KW 23/2022

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum