Corona macht es möglich: Jeder kann den 8bar Gravelo 2020 im eigenen Revier fahren. Die Regeln: Mindestens 100 km, davon maximal 30% Asphalt.
Ich hatte per Zufall in unserer Facebook-Gruppe „Gravel – Allroad – Bikepacking“ davon gelesen. Jule, aka Radelmädchen, erzählte davon.
70/30 #waldundasphalt ist schon heftig. Klickt man sich auf Komoot eine Gravel-Runde in und um Rhein-Main zusammen, schafft man kaum 70% Gravel-Anteil. Bei uns sind einfach zu viele Wege asphaltiert (was aus Rennradfahrersicht nicht schlecht ist).
Weil ich eigentlich keine Zeit für eine genauere Planung hatte, nahm ich einfach einen Teil des Hessen-Orbit360, weitete die Route bis zur alten Opel-Rennbahn als Zwischenziel aus, und wählte Neu-Isenburg als Start und Ziel. Genau 100 km klickte ich auf Komoot zusammen. Fertig war unser 8bar Gravelo.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Die Strecke hat nicht nur Waldautobahn. Einige Singeltrails und Passagen, die Fahrtechnik erfordern, gehören auch dazu. Aber das war nicht anders zu erwarten. Schließlich wurde der Hessen-Orbit369 von Ante Botica gescoutet. Der ist bekannt für gute Routen.
Wir waren heute zu viert. Eric, Harry, Rodney und ich. Vier Fahrer, vier Rahmenmaterialien. Carbon, Alu, Stahl und Titan.

Waldbruch war nach dem letzten Sturm zu erwarten. So gab es einige Tragepassagen bei unserem 8bar Gravelo 2020.
Geil war die alte Opel-Rennbahn, die leider nur in ganz wenigen Teilstücken „befahrbar“ ist. Klettert man mit Rad die Steilkurve hoch, direkt an der Besucherterrasse, ist man schnell die Lachnummer. Zum Glück kamen wir einigermaßen elegant nach oben.
Mit An- un Abfahrt war ich knapp 121 km auf dem 8bar Gravelo 2020 unterwegs – mit sicherlich 80% Gravel-Anteil. Die Route hat echt Spaß gemacht, genau wie die Begleitung!

Zurück in Neu-Isenburg wollten wir im Casa Cycling Café einen Espresso nehmen. Das Café ist neu, wurde erst kurz vor dem Corona-Lockdown eröffnet. Deshalb ist es momentan leider zu und die Fenster sind abgeklebt. Schade. Aber es gibt einen Re-launch. Ab 18.9.2020 soll es wieder geöffnet haben, meinte der Eigentümer, den wir zufälligerweise vor dem Café antrafen. Danke an dieser Stelle für die Runde Kaltgetränke. Wir kommen sicher wieder. Öfter! Und dann freuen wir uns auf den Espresso.
Frankfurter Str. 18 – Neu-Isenburg