• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Mai 13, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog im Blog 46/2018

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 6 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

18.11.2018

Der Sonntag ist fast rum und ich war noch nicht auf dem Rad. Um 21 Uhr sollte aber noch ne Runde Zwift gehen.

ähnlichePosts

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025

Das halbe Wochenende ist nämlich für das Aufräumen des Blogs drauf gegangen – und ein bis zwei weitere werden folgen. 48 Seiten haben wieder SEO … 1212 Seiten noch nicht. Bei den meisten alten Einträgen werde ich mir die Mühe aber nicht machen. Nur die relevanten Beiträge zählen. 

Weil ich früher nicht wusste, dass man Beiträge auch ins Menü einbinden kann, habe ich die Vätternrundan-Berichte, Tests und Rezepte als Seiten gespeichert. Die kann ich nun nicht auf die Startseite bringen. Heißt, ich muss die alten Artikel kopieren und als Beiträge speichern. Interessant, was da zum Vorschein kommt.

Gestern habe ich übrigens eine Zeitrafferaufnahme von einer Stunde Zwift gemacht. 30 Sekunden zapple ich im Film ;-).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

17.11.2018

Heute wieder drei Stunden Freizeit ins Aufräumen des Blogs gesteckt. Aber es wird. Leider gehen gleichzeitig die Abrufzahlen in den Keller. Google straft Seiten sofort ab, sobald SEO nicht gut ist. Da ich aus eigener Dummheit alle meine SEO-Infos verloren habe, muss ich das auch noch nacharbeiten. Sonst schickt mir Google durch Suchanfragen 500 bis 800 Besucher am Tag, heute sind es bspw. bis jetzt um 19:40 Uhr gerade mal 262 von Onkel Google.

Aber Arbeit in den Blog stecken ist nicht alles. Zwiften muss auch sein. Heute wieder eine Stunde Group-Ride im virtuellen Insbruck. Sehr schön.

Der Group Ride war langsam, Gruppe D, und ich konnte die Sprints aller vier Runden gewinnen. Entweder waren die andern noch schwächer als ich, oder hatten keinen Bock. Jedenfalls hatte ich die ganze Zeit das grüne Trikot neben meinem Namen :-).

Grünes Trikot bei Zwift

16.11.2018

Aus Köln zurück schaue ich durchs Bürofenstern auf einen extra blauen Himmel. Sehr sonnig heute. Da hatte man Bock, draußen zu fahren. Wenn es nur nicht schon so früh dunkel werden würde. Also doch wieder Zwift am späten Nachmittag. Das macht ja auch Spaß.

Auf dem Rad mache ich mir dann mal Gedanken über meine Sockenlänge. Die UCI will nämlich 2019 durchsetzen, dass Socken nur noch halb hoch sein dürfen, also Mitte des Schienbeins enden müssen. Zumindest macht das gerade im Netz die Runde. Nun denn. Offenbar hat das Auswirkungen auf die Aerodynamik. Aber mal im Ernst, wer zieht schon Socken an, die bis ans Knie gehen? Das sieht doch echt übel aus.

Die hier würden aber noch gehen, vermute ich. Vielleicht muss ich nachmessen.

UCI socken regel

Wer sich für UCI-Regeln interessiert, wird hier fündig. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, nachzuschlagen.

15.11.2018

Falls sich jemand wegen der Gesundheit meines Blogs sorgt, nachdem ich selbst verschuldete Ausfälle hatte, danke der Nachfrage!


Ich habe zwei Optionen. Entweder die von mir gelöschte 2,6GB große Datei wieder aufzuspielen, oder es einfach zu lassen. Wenn ich es so lasse, wie es ist, muss ich alle SEO-Infos der Seiten neu bearbeiten und neue Header-Bilder hochladen und verknüpfen. 

Das ist eine Schweinearbeit und dauert sicher bis Weihnachten. Es hat aber den Vorteil, dass ich den Blog aufräumen kann. Wichtige Artikel werden dann in neue Kategorien wandern und sind so wieder besser auffindbar. Das hat Charme, wie ich finde.

Heute Mittag bin ich übrigens mit Faltrad und Bahn nach Köln gereist, wo ich gerade im Hotel sitze. Gleich geht es ins Sport- und Olympia-Museum zur Wahoo-Zwift Tour of Germany. Ich bin gespannt.

Verpackt (die Tasche transportiere ich sonst aufgerollt außen am Rucksack) kann man mit dem Tern Verge X20 ICE fahren. Das finde ich klasse :-).

Leider habe ich irgendwo mein Rücklicht verloren. Vielleicht liegt es auch im Kofferraum meines Autos. Jedenfalls hatte ich bei Ankunft in Köln keins. 

Bei Radsport Schneider in Köln wurde mir nett, kompetent und kundenfreundlich geholfen. Vielen Dank!

Radsport Schneider Köln

14.11.2018

Gestern fummelte ich, ohne davon Ahnung zu haben, auf den Serverdateien des Blogs rum. Dabei zerschoss ich mir die Zuordnungen der Fotos im Blog. Die Bilder und Grafiken in den Blogartikeln werden nach wie vor angezeigt. Nur die Titelbilder nicht. Somit sind alle Fotos auf der Homepage weg :-(. Ich habe wohl keine Wahl als alles manuell zu aktualisieren. Das kann Wochen (!) dauern. Schließlich mache ich hier alles in meiner Freizeit.

13.11.2018

Seit Wochen habe ich eine neue Jacke (Protective Cannock 3), für #bike2work, aber auch für die Freizeit.

Protective Cannock 3

Als ich o.a. Foto mit dem Hashtag #vegan gepostet hatte, bekam ich Fragen, was an Kleidung nicht vegan sein kann. Nun, Leder, Daunen …

Bei der Protective-Jacke handelt es sich um den Ersatz von Daunen.

Ehrlich gesagt hatte ich mir bis dahin nie Gedanken gemacht, ob das Gewinnen von Daunen Tierquälerei sein könnte. Ist es aber!

protective daunen vegan

Deshalb recherchiere ich gerade, was es damit auf sich hat und nahm auch Kontakt zu Protective auf. Die sitzen übrigens bei mir um die Ecke in Idstein. Das wusste ich gar nicht.

Gestern kam ein Paket mit einer seltsamen Frucht. Im inneren der Frucht ist das, was bei meiner Jacke die Daunen ersetzt. Interessant. Vielen Dank, Protective.

Protective

12.11.2018

Wer am 11.11. um 22.22 Uhr eine Zugfahrkarte nach Köln kauft, muss eine Pappnase auf der Reise tragen, oder?

Wie auch immer. Am Donnerstag geht es nach Kölle zur Tour de Zwift ins Sport- und Olympiamuseum. Ich hoffe, ich sehe einige von Euch auf ein, zwei Kölsch :-).

zwift köln

Freitagfrüh geht es mit dem ICE-Sprinter zurück nach Frankfurt und von dort gleich ins Büro.

Ansonsten werde ich hoffentlich noch einige Trainings auf Zwift absolvieren, so wie heute früh :-).

Claude auf Zwift

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Wahoo KICKR SNAP – Smarttrainer aber günstig

nächstes Posting

Wahoo / Zwift Tour of Germany

ähnlich Artikel

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
nächstes Posting
wahoo-zwift-tour

Wahoo / Zwift Tour of Germany

Wahoo Zwift

Local Heroes bei Wahoo Zwift in Köln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.