• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Samstag, Januar 23, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Local Heroes bei Wahoo Zwift in Köln

von Claude
16. November 2018
in Cycling Blog, Indoor
Reading Time: 4min Lesezeit
0
Wahoo Zwift

Für einen coolen Event braucht es ein cooles Konzept und eine coole Location. Dann wird es so, wie heute im Olympia- und Sportmuseum in Köln. Die Location war klasse, das Konzept der Wahoo Zwift Tour of Germany sowieso und die Kölner ebenfalls.

ähnlichePosts

Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

9. Januar 2021
Wahoo Speedplay

Wahoo kooperiert mit UCI

16. Dezember 2020
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Virtueller Sport kommt. Das wissen alle, die schon mal auf Zwift gefahren sind. King und Queen of Mountain – dafür braucht es im Winter weder Strava, noch die Straße. Auf Watopia, oder anderen virtuellen Zwift-Welten, kann man ballern bis es kracht – vorausgesetzt man hat die richtige Hardware, wie bspw. das Ecosystem von Wahoo, bestehend aus KICKR, CLIMB und HEADWIND. 

Zwift Wahoo in Köln

Selbst richtige Rennen kann man ausfahren. Anschlag bis zur Kotzgrenze, Windschatten ausnutzen, den letzten Kilometer lauern, Sprint ansetzen …

Genau so haben es die Kölner Local Heros gezeigt. Es war absolut packend zuzusehen, als je zwei Mädels und zwei Jungs live im Museum, gleichzeitig aber virtuell  in der Zwift-Welt mit anderen Sportlern um den Sieg gefahren sind.

Bäm, bäm, bäm … aus dem Format ist was zu machen. E-Sport vom Allerfeinsten. Ich wette, dass es bald mehr solcher Indoor-Events gibt, bei denen Sportler alles geben und der Rest anfeuert, Bierchen trinkt und es sich gut gehen lässt.

Gestern waren in der Spitze übrigens etwa 200 Leute im Sport- und Olympiamuseum und feuerten die Sportler an. Später, beim Local Hero Rennen, dem Abschluss des Abends, waren nicht mehr alle da. Dabei war dieses Rennen für mich das Highlight des Abends.

Local Hero Rennen – das Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So. Morgen tauche ich auch wieder in die virtuelle Zwift-Welt ein, auf meinem Wahoo KICKR und der großen Leinwand im Wohnzimmer. Einfach genial!

Übrigens hatte selbst Marcel Wüst seine Freude – beim Zuschauen jedenfalls. Aber ich bin mir sicher, dass der Kölsche Jung die meisten Anwesenden in Grund und Boden gefahren hätte.

Marcel Wüst Zwift Wahoo
Marcel Wüst freut sich, dass er nur zugucken muss 😉

King and Queen of Mountain

King Queen of Mountain Zwift Köln
Die drei Erstplatzierten der King- bzw. Queen-of-Mountain-Wertung

King und Queen of Mountain gewannen gestern je einen Wahoo KICKR SNAP Smarttrainer. Nicht schlecht.

Drei weitere Etappen

Im November macht die Wahoo Zwift Tour of Germany noch Station in Koblenz, Hamburg und Berlin. Die Termine findest Du hier.

Im Januar soll es dann in Frankfurt und München und Wien weiter gehen.

Tags: KICKRWahooZwift
vorheriges Posting

Wahoo / Zwift Tour of Germany

nächstes Posting

San Marino Cycling Experience

ähnlich Artikel

Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

9. Januar 2021
Wahoo Speedplay

Wahoo kooperiert mit UCI

16. Dezember 2020
Wahoo Elemnt Roam

Wahoo Elemnt Roam – Tipp für Weihnachten #2

8. Dezember 2020
nächstes Posting
San Marino

San Marino Cycling Experience

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog 47/2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Marco bei Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation
  • Besi bei Etappe 17 – Everesting mit Schaumwein
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Bike-Babsi bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Anfänger bei Was man bei Zwift als Anfänger falsch machen kann

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.