7.10.2018
Kaum aus dem Urlaub zurück und krank. Magen und Darm. Nett :-(. Zum Glück erhole ich mich schnell von so was. Aber heute kein Training; nur Couch. Dann kann ich mir neue Laufräder für mein Litespeed Cherohala aussuchen. Schließlich haben die Easton EA70 SL vorne und hinten einen Lagerschaden. Hinten recht übel.
6.10.2018
Zurück aus Spanien. Auf die Waage traue ich mich nicht. Aber auf dem Rad war ich. Eine Stunde Zwift – die mir schwer fiel. Ab jetzt wird wieder gesünder gelebt und mehr trainiert. Sonst rolle ich Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum rum.
Bei Rückkehr fand ich meine drei Stem-Caps von Riesel-Design im Briefkasten.
Gut, bei der Dame kann man geteilter Meinung sein. Ich finde sie aber sowas von aus den 80ern, dass sie schon wieder cool ist. Da mein Marin Four Corners Elite ebenfalls im 80er Design ist, passt die Dame hervorragend … nicht nur wegen der Oberteilfarbe ;-). Die Stem-Caps für die beiden Titanen zeige ich später.

5.10.2018
Letzte Fress-Orgie im Kultur- und Tappas-Paradis Salamanca. Heute gab es den versprochenen Mandelkuchen. Als wir im Café ankamen, gab es keinen mehr. Für uns wurde noch einmal gebacken. Zwei Stunden später, noch etwas warm, durften wir genießen. Das ist Service :-).
Morgen geht es zurück und Sonntag bin ich wieder auf dem Rad. Schließlich habe ich die Woche bestimmt vier Kilo zugenommen.
4.10.2018
Derzeit bin ich ja von meinem Zipp 303 650b Laufradsatz fasziniert, den mir Zipp als Test zur Verfügung gestellt hat. Mein Marin ist damit viel agiler als mit den 700c-Laufrädern die ab Werk geliefert werden.
Deshalb suche ich gerade, was es noch so in 650b, also 27,5 Zoll, zu kaufen gibt. Dabei ist mir ein Knaller-Angebot under die Augen gekommen. DT Swiss mit 57% Rabatt! Warum sind die so billig zu haben?
Heute wollte ich T-Shirts kaufen. Beide in Größe M zu eng. Wahnsinn! Nach Rückkehr aus Spanien wird die Nahrungsaufnahme gedrosselt. Aber bis dahin … 😉
Heute früh gab es übrigens Churros mit Zucker. Sehr fettig, sehr lecker! In dem Café hatte sie auch Tarta di Almendra, wie der Mandelkuchen hier heißt. Er sah sehr frisch und fluffig aus. Aber nach den Churros konnte ich unmöglich ein Stück essen. Das hole ich morgen nach. Bin gespannt, ob der Kuchen „Mallorca-Klasse“ hat.

3.10.2018
Tag der Deutschen Einheit – und ich bin nicht in Deutschland. Warum? Schnauze voll – v.a. was im Osten unserer Republik abgeht. 1990 war ich froh und stolz über unsere Einheit. Dass knapp 30 Jahre später im Osten Rechtspopulisten quasi regierungsfähig sind (die Sachsen-CDU schließt eine Koalition nicht aus) kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Deshalb ist der 3. Oktober für mich kein Feiertag, über den ich mich freue. Wie kann so ein Gedankengut entstehen, wachsen und gedeihen? Bekommt man das wieder in den Griff oder wird es bald wie 1933? Und an allem sind Ausländer, Flüchtlinge und Merken schuld. Würde mich echt mal interessieren, was „an allem“ bspw. in Sachsen genau bedeutet. Weil man selbst Harz IV ist? Weil man selbst den Arsch nicht hoch bekommt?
Aber lassen wir es gut sein. Zu viel Politik soll hier nicht in den Blog.
In Salamanca war heute herrlicher Sonnenschein. 24 Grad luden zu Tapas, Café con Leche und Bierchen ein.

Auf der Plaza Mayor traf ich einen Radreisenden aus den Niederlanden, der am 1.9. d.J. aufgebrochen war und Richtung Marokko unterwegs ist. 67, Rentner. Toll! Ich würde gerne auch mal so ein Abenteuer machen. Als Rentner? Warum denn nicht.

Im Münsterrland wurde derweil Rad gefahren. Fünf Deutsche auf den ersten fünf Plätzen des Münsterland-Grio … also doch noch ein würdiger Tag der Deutschen Einheit! Meine Gratulation geht an Max Walscheid (Sunweb) der vor John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Nils Politt (Katusha-Alpecin) siegte. Dahinter fuhren André Greipel (Lotto-Soudal) und der Deutsche Meister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf die Plätze vier und fünf.
2.10.2018
Heute sind wir von Frankfurt mit dem ersten Flieger nach Madrid gereist. Von da ging es mit dem Mietwagen (90 Minuten Wartezeit, bis wir dran waren!) über El Escorial und Ávila nach Salamanca.
Salamanca, einen Studentenstadt mit vielen Sprachschulen war mehrmals mein Aufenthaltsort für Sprachkurse. Fünfmal vier Wochen … leider ist nach 20 Jahren nicht viel übrig geblieben.
Salamanca hat eine wunderschöne historische Altstadt mit einer beeindruckenden Plaza Mayor. Ich war Ende der 90er zweimal im September dort – als die Spanienrundfahrt dort Etappenort hatte. Teamvorstellung auf der Plaza, bspw. mit Erik Zabel, oder das Einzelzeitfahren in der Stadt – schöne Erinnerungen.
Vor zwei Wochen postete Simon Geschke auf Instagram ein Selfie von sich auf der Plaza Mayor. Für mich der Anstoß, mit Luisa zurück zu kehren. Allerdings werden wir kein Fahrrad anrühren. Stattdessen Tapas und die historische Altstadt genießen.

Übrigens waren auf dem Weg von Madrid nach El Escorial viele Rennradfahrer unterwegs. El Escorial scheint ein schönes Tourenziel zu sein – und die Landschaft ist nicht gerade flach :-).

1.10.2018
Wer nen supter guten Schuh sucht … Einige nennen es Werbung, ich nenne es Leserservice, weil ich nicht mal was daran verdiene. Seit 1,5 Jahren fahre ich den neon-gelben Northwave Extreme RR. Von Passform und Leichtigkeit der beste Schuh, den ich je gefahren bin (und ich hatte schon S-Works, Suplest etc.). Der Schuh ist eigentlich sehr teuer, wird aber gerade abverkauf. Ein Superangebot!
https://www.bike-discount.de/en/shop/close-outs-17340

Ich bin ein politischer Mensch; schon immer gewesen. Früher stramm CDU, stimme ich mit dem Programm der Partei in vielerlei Hinsicht nicht mehr überein.
Beim Radfahren dokumentiere ich per iPhone Wahlplakate. Früher nur die populistisch Phrasen dreschenden Plakate der AfD, die meist ganz weit oben hängen (man fürchtet das mit Edding aufgemalte Hitlerbärtchen).
Am 28.10.2018 ist Hessen-Wahl. 2018 fotografiere ich alles. Manche Plakate und Aussagen sind irritierend, andere dümmlich.
Zwei, die ich gut finde, sind Plakate der SED/PDS-Nachfolgepartei, die ich noch nie gewählt habe.
Deine Stimme gegen Rechts! Ganz, ganz wichtig. Die muss nicht unbedingt für „DIE LINKE.“ sein, aber keinesfalls für die AfD, selbst wenn man eine Proteststimme abgeben möchte. Auch würde ich raten, die Stimme keiner Splitterpartei zu geben. Dann schmeißt Du die Stimme nämlich weg. CDU, FDP, SPD, Grüne … alle wählbar hier in Hessen, wobei in Sachen Verkehrswende bei CDU, FDP, SPD recht wenig im Programm steht. „Mehr Bus & Bahn. Kostenfrei.“, das macht die Honecker-Erben in Hessen etwas sympathischer. Dass das nie kommen wird, weiß jeder. Aber solche Forderungen sind Basis, damit irgendwann mal ein 360-EUR-Ticket kommt. Hessen-weit mit einem Euro am Tag den Öffentlichen Nahverkehr benutzen zu können? Das würde sicher einige bewegen, öfter auf das Auto zu verzichten. Dieselfahrverbote bräuchte es dann gar nicht mehr.
Wie auch immer, geh wählen!
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Danke für den Hinweis, Schuh direkt geordert 🙂