Seit ich mich erinnern kann, habe ich die Tour de France vor dem Fernseher verfolgt. Auch 2018 werde ich im Büro mit einem Auge auf den Eurosport-Player schielen, wann immer es geht, auch wenn die #causafroome mich immer noch aufregt. Den Herrn werde ich ignorieren und mir nicht die Freude an der Tour nehmen lassen.
Live bei der Tour de France
Viel besser als im TV ist es aber, eine Etappe live zu erleben. Letztes Jahr war ich bspw. in Düsseldorf zum Grand Départ und danach in Belgien für die zweite Etappe.
Vom Rennen bekommt man vor Ort wenig mit, aber die Volksfeststimmung an der Strecke ist sensationell.
2018 werden Luisa und ich zum ersten Mal in Paris auf der Schlussetappe dabei sein (in der Hoffnung, dass CF nicht in Gelb fährt), und das vermutlich größte Spektakel der Tour live erleben. Wir freuen uns drauf.
Falls Du darüber nachdenkst, zur Tour de France zu fahren, hat Bruegelmann einige gute Tipps für Dich, die Du hier nachlesen kannst.
Bspw. kann ich die vier u.a. Tipps voll unterschreiben. Mit Polizisten sollte man nicht diskutieren. Die sind sogar nett und zeigen einem die guten Plätze an der Strecke. Schließlich kennen sie sich vor Ort aus.
Essen und v.a. Trinken mit den Nachbarn teilen? Das gehört dazu, lässt die Wartezeit wie im Flug vergehen und macht einfach Spaß. Probier’s mal aus.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.