• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Auto-Bild-Hetzer

von Claude
29. Mai 2023
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
7

Auf Seite 39 der Auto Bild vom 6. Oktober ist großformatig ein „Finger zeigender“ Radfahrer abgebildet; passend zum Thema offenbar ein Kampfradler.

ähnlichePosts

#drecksblattverstecken – mach' mit

24. April 2020

Bildunterschrift
Gestensteuerung:
Ein Radler zeigt deutlich, was er von dem Auto-
fahrer neben ihm hält

Nun, Damen und Herren (sicherlich mehrheitlich Herren) der Autobild-Redaktion:

Der hier ist für Euch!

Bildunterschrift
Gestensteuerung:
CyclingClaude zeigt deutlich, was er von der Auto-
Bild-Redaktion hält

Elende Hetzer

Ihr elenden Hetzer  habt es echt nicht anders verdient. Was hat Euch geritten, mit so einem Titel aufzumachen?
„DIE RADFAHRER SPINNEN – Sie treten, spucken, pöbeln. Sie rasen ohne Helm und Licht. Sie klauen uns die Straße. Sind Radfahrer wichtiger als wir Autofahrer?“
Steht es mit Eurer Auflage so schlecht, dass Ihr gewissenlos den Kampf auf der Straße anstachelt?
Von Seite 38 bis 45 – so wichtig ist Euch das Thema – wird pauschalisiert und gehetzt, dass es kracht. Aus Sicht der Autofahrer und der Fußgänger (seit wann sind die cool für Euch?) wird der Radfahrer nieder gemacht. U.a. von selbst ernannten Verkehrsexperten.
Natürlich gibt es Spackos unter den Radfahrern; unbenommen. Ihr stellt es aber so dar, als wenn das was Ihr schreibt nicht nur an der Tagesordnung wäre, sondern von den allermeisten Radfahrern so gelebt würde.

Damit macht Ihr Radfahrer zum Freiwild auf der Straße!

Ihr kennt sicher den Durchschnitts-IQ Eurer Leser. Was glaubt Ihr, passiert nach dem Lesen Eures Schundartikels?
Der motorisierte Mob fühlt sich im Recht, noch mehr im Recht als sonst. Der motorisierte Mob hupt, schneidet und spielt noch mehr den Oberlehrer bzw. Verkehrserzieher. Blöd nur, dass die selbsternannten Oberlehrer die Verkehrsregeln meist weniger kennen als der Papst ’nen Puff von innen. Aber egal. Mit Eurem Artikel haben sie nun einen Freibrief. Den werden sie ziehen. Der reicht als Legitimation.

Wie viele Radfahrer werden nun zusätzlich vom motorisierten Mob umgenietet, nur weil Ihr ihn aufgegeilt habt?

Da hilft auch nicht die Seite 42, wo der radfahrende Auto-Bild-Redakteur Frank Rosin devot erzählt, wie er sich aus allem raus hält, weil er immer freundlich, zurückhaltend und vorausschauend Fahrrad fährt.
Die Seite liest der gemeine Auto-Bild-Leser sowieso nicht. Dafür sorgt schon die fette Überschrift, die 1/3 der Seite einnimmt: „DAS MACHT DEN RADFAHRER WÜTEND!“
Was sollte Eure Leser auch interessieren, was den Radfahrer wütend macht? Deshalb hat sich Herr Rosin dann auch gar nicht die Mühe gemacht zu schreiben, was den Radfahrer wütend macht. Stattdessen schreibt er vom Stress auf der Straße, den sich Autofahrer gegenseitig machen, mit dem er jedoch als zurückhaltend devoter Radfahrer nichts zu tun hat.
Danke, Herr Rosin. Gut gemacht. In der Redaktionssitzung einen Auftrag bekommen, die Hacken zusammen geschlagen und brav geliefert.
Die Kollegen der Bike-Bild schämen sich heftigst fremd, vermute ich.

Unglaublich

Unglaublich, liebe Leser, was im Artikel drin steht. Bspw. wird der „renommierte Publizist“ Harald Martenstein zitiert, der „in Berlin selbst gern auf dem Rad unterwegs“ ist, und deshalb anscheinend automatisch eine gewisse Qualifikation besitzt, seinen Senf als Experte dazu zu geben: „Fahrradfahrer sind eine Wespenplage – sie werden regelrecht wild, wenn man ihre Kreise stört.“



Auf die Palme bringt mich die folgende Passage: „Kein Vegetarier würde vor einem Steakhouse wutentbrannt mit Bananen auf Gäste werfen. Warum also hämmern einem Fahrradfahrer bei voller Fahrt aufs Autodach, während man sie überholt?“
Hauke Schrieber – so der Verfasser der Hetze – scheint gar nicht kapiert zu haben, was er da schreibt. Erstens würde ein Fahrradfahrer keinem Auto aufs Dach hauen, das einen bei voller Fahrt überholt. So bescheuert ist niemand; einfach zu gefährlich. Zweitens aber, lieber Herr Hauke Schrieber, wenn ein Auto so überholt, dass man mit Armlänge aufs Dach kommt, dann hat das Auto viel zu dicht überholt. Reflektieren Sie das bitte mal.
Nun, ich könnte noch einiges aus dem Artikel zitieren, würde damit aber vielleicht das Urheberrecht verletzen. Das möchte ich nicht.
Stattdessen mein Rat, liebe Leser:  Nicht kaufen, aber nehmt das Schundblatt beim nächsten Supermarktbesuch einfach mal in die Hand und riskiert ein Auge. Aber Vorsicht! Bitte nicht vor’s Zeitschriftenregal kotzen. Das kann nämlich schnell passieren.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Auto BildDrecksblatt
vorheriges Posting

Einfach mehr Spaß auf der Straße?

nächstes Posting

#drecksblattverstecken – mach' mit

ähnlich Artikel

#drecksblattverstecken – mach' mit

24. April 2020
nächstes Posting

#drecksblattverstecken - mach' mit

Fette 25 % für Dich bei Plattgold!

Kommentare 7

  1. radheldin says:
    8 Jahren her

    Danke, Claude für Deine Worte! Niemand, wirklich niemand sollte sich dieses Drecksblatt kaufen und dem Verlag noch Geld in den Rachen scheffeln! #Krawalljournalismus der untersten Schublade! Wenn das Heft irgendwo im Zeitschriftenregal steht: Andere Hefte davorstellen, egal ob Playboy, Goldenes Blatt oder TV Programm. Im Idealfall natürlich ein Radmagazin!

    Antworten
    • Claude says:
      8 Jahren her

      Stimmt, das hätte ich heute machen sollen. Hatte die RennRad nach der Autobild in der Hand und kurz durch schmarotzt. Ich hätte sie vor die Autbild stellen sollen. Das hole ich morgen nach.

      Antworten
  2. pedelecmonitor says:
    8 Jahren her

    Danke Claude. Ich les das lieber nicht, sonst hämmer ich den nächsten der mich schneidet und meine Familie zu Witwe und Halbwaisen machen will nicht mehr nur aufs Dach oder an die Seitenscheibe.

    Antworten
  3. SK says:
    8 Jahren her

    Einfach unfassbar so ein BILD-Artikel … ich kann es gar nicht glauben … was ist das für ein Redakteur … in welcher Stadt ist der unterwegs???
    Ich fahre selbst überwiegend mit dem Rad – klar, gibt es auch bescheuerte Radfahrer … das sind zwar wenige, aber aufgrund ihres blöden Verhaltens eben auffälliger und einprägsamer … (und über die ärger ich mich auch …)
    Wenn ich dann doch mal mit dem Auto unterwegs bin, nehme ich Rücksicht auf Radfahrer (weil ich deren Perspektive eben viel häufiger habe) … und ärger mich meist mehr über bescheuerte Autofahrer als über Radfahrer …
    Selbst auf Fahrradstraßen verhalten sich viele Autofahrer eher rücksichtslos, obwohl sie dort nur geduldet sind… ist noch gar nicht lange her, da hat mich der Mann einer Kollegin morgens auf dem Weg zur Arbeit in einer Fahrradstraße heftigst beschimpft, weil ich meine Vorfahrt in Anspruch genommen habe… und anschließend hat er mich ausgebremst … auch ein richtig rücksichtsloses A*… verhalten …
    Schön wäre es doch, wenn die meisten Autofahrer sich einfach auf der Autobahn fortbewegen würden – da werden sie definitiv nicht von Radfahrern gestört … und für die Radfahrer wäre wieder mehr Platz und entspannteres Fahren auf den „normalen“ Straßen möglich …
    Wobei ich mich auf immer wieder über Autofahrer ärger, die mich auf Landstraßen, wo reichlich Platz und kein Gegenverkehr ist, unnötig nah an mir vorbei fahren … das ist meistens wirklich nicht nötig – und trotzdem tun sie es … um ihre Macht zu demonstrieren? Ich weiß es nicht … aber ich ärger mich dann auch immer …
    Wenn ich nachher einkaufen gehe, werde ich die Auto-BILD, sofern sie noch zum Verkauf steht, verstecken… gute Idee 🙂

    Antworten
  4. BikeBlogger says:
    8 Jahren her

    Du hast sicher recht. Aber was erwartest du von diesem Verlag? Hetzen ist das Lebenselixier der BLÖD. Ok, das funktioniert mit der Computer-B. oder auch der Fahrrad-B. nicht. Dafür gibt es halt die Tages“zeitung“ und das Autofahrer-Geschreibsel dieses Namens. Da du die (durchaus kompetenten) Kollegen der Fahrrad-BILD erwähnt hast: wer unter diesem Titel publiziert, weiß, worauf man sich einlässt. Wer sich jetzt erst frendschämt, hat etwas übersehen.
    Es bleibt, wie schon die „Beste Band der Welt“ sang: dieses Blatt besteht aus „Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht“.

    Antworten
  5. speedpedelecbiker says:
    8 Jahren her

    Ich finde, das passt sehr gut zum Thema „strukturelle Gewalt durch Autoverkehr“

    Antworten
  6. Kinker Helmut says:
    7 Jahren her

    Sehr geehrter Herr Schrieber !! In der Autobild vom 4.5. schreiben Sie ,daß ab 75 Jahren die Autofahrer sich Zwangstests unterziehen sollten ? Sie sllten besser über die jungen wahnsinnigen Motoradfahrer und jungen Autofahrer kümmern sie produzieren mit abstand die meisten tötlichen Unfälle.Es ist noch nicht lange her,hat ein junger Motoradfahrer in Immenstadt am kleinen Alpsee eine noch junge Familie Frau mit kind getötet . Der Mann hat sich kurze Zeit nach dem Unfall das Leben genommen ! Wenn Sie nochmal so einen Schmarren schreiben , kaufe ich keine Autobild mehr. Denken Sie daran ,daß ältere Autofahrer viel weniger Unfälle produzieren als junge Raser !!!!!!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.