• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Juli 3, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Produkte

Update 7.00 reanimiert den Garmin Edge 820

von Claude
29. Dezember 2020
in Produkte, Tests
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
10
Garmin Edge 820 Update

Probleme mit dem Garmin Edge 820

Fleißige Leser von CyclingClaude werden sich erinnern, dass ich seit dem Update von Version 6.30 auf 6.50 extreme Probleme mit meinem Edge 820 hatte.
Das Mallorca-Trainingslager war einigermaßen versaut, weil ich meine vorher ausgesuchten Trainingsstrecken nicht mehr laden konnte. Der Edge fror regelmäßig ein und es bedurfte bei jedem Versuch eines lästigen und zeitaufwändigen Reset mit anschließender Neueinrichtung.
Deshalb hatte ich vom Edge 820 die Schnauze voll und nutze seit Rückkehr von Mallorca den Wahoo ELEMNT, der mich täglich aufs Neue erfreut. Der kann eigentlich alles, was ich brauche. Nur die Sprachnavigationsausgabe über das Smartphone, das kann der ELEMNT noch nicht. Aber darauf kann ich verzichten, v.a. da Performanz und Benutzerfreundlichkeit des ELEMNT so viel besser sind.

ähnlichePosts

Garmin Edge 1040 Solar

Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne

8. Juni 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 31/2020

2. August 2020

Update 7.00 belebt den Edge 820

Vier Wochen nach Version 6.50 schob Garmin nun Version 7.00 nach und siehe da, mit 7.00 hängt sich mein Edge 820 beim Laden einer Strecke nicht mehr auf.
Allerdings braucht er ganze 7,5 Minuten, um eine ca. 120 km lange Strecke zu laden. Das ist träge. Auch wenn man während der Streckenberechnung schon fahren kann zeigt es, dass der Edge 820 von der Rechenleistung schwächer als der Edge 1000 ist.
Eigentlich wollte ich ein Video davon machen, aber die 7:30 Minuten wären wohl recht langweilig geworden.

Garmin Support

Bisher war ich mit dem Garmin Support zufrieden. Als ich meine Vector-2-Pods im Februar zurück schickte, bekam ich innerhalb von drei Tagen Austausch-Pods geschickt.
Die Rücksendung beantragt man bei Garmin über ein Onlineformular, das leider schlecht auffindbar ist. Deshalb habe ich es hier verlinkt.
Für die Rücksendung des Edge 820 war ich zunächst zu blöd, das Formular zu finden. Deshalb kontaktierte ich den  am 24.4.2017 den Garmin-Support per Mail. Vorgestern, am 5.5.2017 kam die Antwort mit dem Link zum Formular. Das hatte ich mir flotter vorgestellt.
Übrigens konnte ich zwischenzeitlich das Formular finden, habe es online ausgefüllt und abgeschickt. Rücksendeunterlagen erhielt ich bisher keine.
Nun läut der Edge 820 wieder, aber ich bin gespannt, was der Support dazu sagt, dass die Streckenberechnung so lange dauert.
Habe ich vielleicht ein Hardwareproblem?
 
 

Tags: Garmin EdgeGarmin Edge 820
vorheriges Posting

Verkaufe Rose Carbon Pro RS 4400

nächstes Posting

Power Matching – endlich auch bei Zwift

ähnlich Artikel

Garmin Edge 1040 Solar

Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne

8. Juni 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 31/2020

2. August 2020
Garmin Edge 1030 130 Plus

Runderneuert: Garmin Edge 1030 Plus und 130 Plus

16. Juni 2020
nächstes Posting

Power Matching - endlich auch bei Zwift

sportkopfhörer bluetooth test

Mucke auf den Ohren - Bluetooth-Kopfhörer im Test

Kommentare 10

  1. Raina says:
    5 Jahren her

    Ich habe keinerlei Probleme mit dem 820 ….. und hatte vorher den 705 und 800….
    Der 820 ist dagegen der hammer

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Mein Edge 1000 konnte auch alles, außer Sprachausgabe, war aber wesentlich performanter. Ich vermute mittlerweile aber, dass die ersten 820er eine schlechtere Hardware hatten.

      Antworten
  2. Harald Bootz says:
    5 Jahren her

    Test mit meinem 820 gerade:
    150km Hamburg|Geesthacht|Bleckede|Lüneburg|Bullenhausen|Wilhelmsburg|Hamburg
    Mit gpsies erstellt
    Strecke geladen nach 43 sec
    Berechnung startet
    21% nach 1:00
    70% 1:24
    100% und los nach 1:39
    nun würde mich Dein Track ja mal interessieren, den würd ich gerne mal laden

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Hi Harald, der Track ist eine Strecke, die ich über Connect an den Edge 820 geschickt habe. Wenn ich wüsste, wie ich diese extrahiere, schicke ich sie Dir gerne.

      Antworten
      • Harald Bootz says:
        5 Jahren her

        bißchen umständlich, geht aber. Strecke aufrufen in Garmin Connect.
        Da hast Du dann eine URL wie https://connect.garmin.com/modern/course/11960474
        die 8-stellige course-Nummer nehmen und hinten an diese URL ranpacken:
        http://connect.garmin.com/proxy/course-service-1.0/gpx/course/11960474
        Und *schwupps* wird eine Datei heruntergeladen – umbenennen in IchBinDeinName.gpx und *schwupps* fertig.

        Antworten
        • Claude says:
          5 Jahren her

          Hallo Harald,
          geht das auch so?

          Beste Grüße
          Claude

          Antworten
          • Harald Bootz says:
            5 Jahren her

            drei Versuche, mit meiner F3 gestoppt 😉
            820 jedes Mal komplett heruntergefahren und neu gebootet, andere Strecke geladen und die aktuelle ersetzt.
            Dann die Cycling-Claude-Strecke geladen.
            Strecke zwei Mal Male in 19sec, einmal in 5sec geladen.
            Dann in 30sec Abständen aufgeschrieben:
            00:19 Strecke geladen, dann auf Los, nicht zum Startpunkt navigieren
            01:00 = 008% | 008% | 018%
            01:30 = 019% | 018% | 020%
            02:00 = 020% | 019% | 021%
            02:30 = 022% | 020% | 022%
            03:00 = 026% | 023% | 033%
            03:30 = 042% | 034% | 043%
            04:00 = 045% | 042% | 049%
            04:30 = 050% | 047% | 050%
            05:00 = 051% | 048% | 052%
            05:30 = 066% | 056% | 069%
            06:00 = 086% | 074% | 089%
            06:30 = 091% | 089% | 094%
            06:36 = 000% | 000% | 100%
            06:52 = 100% | 099% | 100%
            07:03 = 100% | 100% | 100%
            schnellstes also 06:36, dann 06:52, dann 07:03
            passt also mit Deinen 07:30.
            Trotzdem alles ganz schön langsam – Spannende Frage ist – warum ist meine 150km Strecke soviel schneller gerechnet
            und… wie lange braucht ein Edge 1000 oder ein Wahoo Bolt für Deine Strecke 🙂
            kurzweilige Unterhaltung 😉

        • Claude says:
          5 Jahren her

          Oder so?
          https://connect.garmin.com/modern/course/6187414#.WRHZMMDJqKU.email

          Antworten
          • Claude says:
            5 Jahren her

            https://connect.garmin.com/modern/course/6187414

        • Claude says:
          5 Jahren her

          Alles sehr rätselhaft, Harald. Die Datei, das habe ich vorhin heraus gefunden, wurde ursprünglich von meinem alten Edge 800 aufgezeichnet. Wenn ich die Aktivität in Strava aufrufe und dort als Strecke anlege, synchronisiert der Wahoo ELEMNT blitzschnell und ist navigationsbereit. Wenn ich gpx von Strava exportiere, in der iCloud ablege, dann mit dem Smartphone mit der Wahoo Companion App öffne, geht die Synchronisation bzw. das Laden und Berechnen mit dem ELEMNT ebenfalls schnell, aber einige Sekunden langsamer als im ersten Fall. Exportiere ich dieselbe Aktivität aus Garmin Connect als gpx, lege sie in die iCloud und öffne sie mit der Companion App, dann braucht die App Minuten, um sich mit dem ELEMNT zu synchronisieren. Steht sich hier Garmin mit seinem gpx- und Streckenformat selbst im Weg?
          Die Trägheit die ich beim 820 auf Mallorca erlebt hatte, war alles mit Dateien, die ich vorher selbst gefahren bin und auf Garmin Connect gespeichert hatte.
          Im vergangenen Herbst hingegen bin ich oft Strecken gefahren, bspw. San Francisco, wo die gpx-Datei von gpsies.com kam. Die Strecken waren ruck zuck geladen.

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Ein Backer bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Kalle bei Die neue Shimano Di2 105
  • Bettina bei Die neue Shimano Di2 105
  • Jens bei Die neue Shimano Di2 105
  • Kalle bei Die neue Shimano Di2 105

Neu

  • Die neue Shimano Di2 105
  • Der Blog-im-Blog KW 26/2022
  • Overnigher-Einsteiger-Zelt Bayu 2 von Aldi
  • Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Der Blog-im-Blog KW 24/2022

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum