• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Mallorca

Fast bis Cala D'or

von Claude
1. April 2017
in Mallorca, Training
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
3

Für heute hatte ich mir viel vorgenommen. 150 km sollten es werden – trotz schlechter Wettervorhersage.

150 km sollten es werden, so wie ich sie 2016 am ersten Tag mit Wolfgang gefahren war. So viel wurden es aber nicht.
Raus gekommen sind knapp 133 km:

ähnlichePosts

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025

Zunächst einmal ging es beschissen los!

Kaum aus dem Radkeller draußen, den Garmin Edge 820 angeworfen und den Vector kalibriert, wollte ich los fahren. 10 Uhr war es gerade und das Wetter wider erwarten gut.
Da ich die Strecke nicht gut kannte, sollte der 820 lotsen. Also, Strecke laden und los. Aber nein. Beim Öffnen der Strecke verschluckte sich der Edge anscheinend. Rien ne vas plus – nichts geht (bzw. ging) mehr.
Selbst der normale Reset (lange den Einschaltknopf drücken, bis er runter und wieder hoch fährt) funktionierte nicht. Zwar fuhr das Gerät runter, aber beim wieder hoch fahren fror er erneut ein – und nicht nur einmal :-(.
Zum Glück fand ich mit Google eine Beschreibung für den Fall wenn nichts mehr geht.

Ehrlich gesagt wäre ich da niemals alleine drauf gekommen. Das Prozedere selbst dauerte nur wenige Minuten, dann lief das Gerät wieder.
Allerdings war nun alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt; also wie er aus der Kiste kommt. Nun musste ich Sprache, meine persönlichen Daten usw. komplett neu eingeben. Blöd, dass auch die Trainingsseiten, also die Ansichten, die man sich selbst definiert, weg waren. Außerdem wollte der Edge mein iPhone nicht mehr kennen – oder umgekehrt.
Frustrierend! Also ohne eigene Einstellungen und mit 35 Minuten Verspätung ging es endlich los. Zum Glück wartete heute niemand auf mich.

Guilty76 ist immer und überall

So ging es beim Rausfahren die Playa entlang. Auf einmal sah ich ein Guilty76-Logo auf der Hose des Vordermanns. Guilty76 ist halt immer und überall :-).

Ich kannte ihn nicht, aber nach kurzem Schnack wusste ich, dass er Oli hieß und gerade angekommen war. Respekt, dachte ich. Aus dem ersten Flieger raus und um 10:30 auf dem Rad! Oli war mit Marco unterwegs und zufällig hatten wir denselben Plan. Mit moderatem Tempo sollte es die Küstenstraße entlang gehen. Also warum nicht zu dritt?

In Ses Salines, nach etwa 50 km, machten wir einen Kaffee-Stopp. Natürlich gab es für mich wieder Mandelkuchen. Mandelkuchen Nr. 3/2017 war der bisher beste der Saison! Deshalb bekommt die Bodega Barahona in Ses Salines meine volle Empfehlung. Aber ich habe ja auch noch nicht selbst gebacken ;-).

Da Oli und Marco 120 km machen wollten, verabredeten wir, gemeinsam nach Cala D’or zu fahren. Auf dem Rückweg (siehe oberste Kartenabbildung), wollten wir uns in Campos trennen. Der Plan: Die beiden sollten von dort auf direktem Weg nach Llucmajor – und ich über Poreres.
Dummerweise, und in Ermangelung der Garmin-Navigation, verabschiedete ich mich schon in Felantix, statt in Campos, weil ich dort ein Schild mit der Aufschrift Proreres sah.
Am Ende werden wir wohl in etwa eine ähnliche Kilometerleistung abgeliefert haben. Heute Abend im Bierkönig werde ich Oli fragen, wie viele km sie auf dem Tacho hatten.
Bleibt noch zu erwähnen, dass ich mit meiner Route Felantix-Proreres voll ins Klo gegriffen hatte. Der mittlerweile aufgekommene Starkwind (ca. 30 km/h) blies direkt von vorne und ich hatte mühe einen 20er Schnitt zu halten.
Wäre ich, wie geplant, Felantix-Campos-Proreres-Llucmajor gefahren, hätte ich nie frontalen Wind gehabt. Seitenwind, selbst seitlich von vorne ist etwas angenehmer. So hätte ich mit derselben Kraft 150 km fahren können. Aber wie war nochmal der Spruch mit der Fahrradkette ;-)?
Egal. Nur der Trainingseffekt zählt!
Außerdem sollte ich froh sein, dass es keinen Regen gab, zumindest da wo ich fuhr. Alles gut, also.

Morgen Ruhetag

Morgen ist nun Ruhetag, nachdem ich drei Tage (plus Einrollen) bei tollem Wetter auf dem Rad saß. Mit 472,8 km in 18:29 min bin ich soweit zufrieden.

Bleibt für die nächsten Tage zu hoffen, dass meine Sitzprobleme, die mich seit Beginn des Jahren quälen, einigermaßen o.k. bleiben. Heute war es zum Schluss nicht mehr ganz so schön.
 


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Am dritten Tag Richtung Inca

nächstes Posting

Cappuccino-Runde zum CyclingLudwig

ähnlich Artikel

Blog im Blog Random Access Wahoo ELEMNT ROAM 3 und BOLT 3

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
Litelok X1 im Test und Vergleich mit Hiplok D1000

Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

2. Mai 2025
nächstes Posting

Cappuccino-Runde zum CyclingLudwig

Aktive Regeneration

Kommentare 3

  1. Elle va Oche (@elle_va_oche) says:
    8 Jahren her

    Moin Claude,
    Wie gestern Abend angekündigt wollte ich dir noch meinen Tipp für den Mandelkuchentest schreiben:
    http://www.cnestanyol.es/
    Im Hafen von S’Estanyol de Migjorn habe ich gestern ein sehr leckeres Stück verspeist…
    Viele Grüße und bis irgendwann,
    Elmar

    Antworten
    • Claude says:
      8 Jahren her

      Hi Elmar, vielen Dank. Den werde ich probieren. Guten Heimflug :-).

      Antworten
  2. Markus Schramm says:
    8 Jahren her

    …der Name von „Marco“ ist übrigens Markus und wir hatten an dem Tag 125 km als Einrolleinheit nach dem Flug auf dem Tacho 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.