Achtung Gewinnspiel!
Gewinne mit CyclingClaude je einen Startplatz für den Halbvättern und den Teilvättern. Wie es geht, erfährst Du unten.
Vätternwoche
CyclingClaude fährt jedes Jahr nach Schweden – für eine Runde um den See, den Vätternsee. Gemeinsam mit 23.000 anderen Radverrückten, werden die 300 km der Vätternrundan unter die Reifen genommen.
Die Runde ist schon lange ausverkauft. Allerdings kann man sich ggf. im Mai einen Startplatz übertragen lassen und am 16,/17. Juni 2017 dabei sein.
Aber auch ohne Startplatz kann man Vätternluft schnuppern. Der Radmarathon ist lediglich krönender Abschluss der so genannten Vätternwoche, die eine ganze Reihe Events bereit hält:
Minivättern
2017 startet die Vätternwoche am Freitag, dem 9. Juni mit dem Minivättern, entlang der Vätternpromenade, für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.
MTB-Vättern
Am gleichen Tag dürfen Kinder ab 11 und Erwachsene auf den MTB-Vättern, den es seit 2016 gibt. Die zwei Strecken, mit 25 und 45 km, führen entlang des Göta-Kanals und des Vätternsees.
Tjeivättern / Teilvättern
Richtig ernst wird es dann einen Tag später, am Samstag den 10.6., allerdings nur für die Damen. Die dürfen dann auf die 100 km des Tjeivättern. Immerhin 6.000 Damen trauen sich das zu.
Gerne schaue ich den Mädels beim Start zu und rufe „heja, heja, heja“. So wird in Schweden nämlich angefeuert. Für viele der Starterinnen sind die 100 km eine riesige Herausforderung, auf die sie sich lange und ernsthaft vorbereiten. Viele fahren auf alten, geliehenen Rennrädern, Trecking-Bikes oder sonstigen Rädern, die an sich schon eine Herausforderung sind.
Für einige, v.a. gewichtige Teilnehmerinnen, wird die Strecke zum Kampf. Aber kaum eine gibt auf. Egal welches Wetter, egal welche Temperatur, Frau beißt sich durch. Hut ab!
Halvvättern / Halbvättern
Am Tag danach, Sonntag den 11.6.2017 gehen dann etwa 7.000 Teilnehmer auf die 150 km des Halbvättern. Den bin ich schon dreimal gefahren. Einmal war es sehr nass, einmal sehr, sehr windig und einmal einfach schön :-). Mal gespannt, wie es 2017 sein wird.
Die Streckenführung des Halbvättern gefällt mir fast noch besser als die der Vätternrundan – 150 km durch eine tolle schwedische Landschaft – und man kann fast genauso an seine Grenzen gehen: Bleibt Mann unter fünf bzw. Frau unter sechs Stunden, gibt es neben Medaille und Urkunde eine kleine Erinnerungstafel. Zweimal habe ich die Tafel heim geholt, aber 2015, bei Starkwind, war es unmöglich. Mal schauen, was 2017 bringt.
Sei dabei
Der Veranstalter der Vätternwoche hat CyclingClaude je einen Startplatz für Teilvättern und Halbvättern 2017 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Ich suche nun eine Frau für den Teilvätternstartplatz und einen Mann für den Halbvättern. Wer hat Bock auf Schweden? Vielleicht wollt Ihr als Paar gemeinsam Vätternluft schnuppern? Das wär‘ doch was.
Schreib mir warum gerade Du nach Schweden willst, bzw. schreibt mir warum Ihr gemeinsam nach Schweden wollt.
Die für mich originellste Begründung gewinnt!
Schreib mir an vättern@claude.de oder setze einen Kommentar unter den Artikel auf der Facebook-Seite von CyclingClaude.
Ach ja, gewinnen kann nur, wer meiner Facebook-Seite ein Like gegeben hat.
Einsendeschluss bzw. Ende des Gewinnspiels ist der 15. Februar 2017.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.