Blog-im-Blog
21.3.2025
Bald konstituiert sich der neue Bundestag. Die entscheidenden Weichen sind gestellt, nicht zuletzt dank des Verhandlungsgeschicks der Grünen-Führung und ihrer staatspolitischen Verantwortung. Dankeschön dafür.
Nun ist der kommende Kanzler Friedrich Merz weniger Schreckgespenst, zumal er die – nicht nur auf Social Media – m.E. zu oft überforderte und/oder unbedacht handelnde Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin quasi aufs Abstellgleis schiebt, statt sie,wie schon Merkel, ins Kabinett holt. Damit steht Julia zwar protokollarisch zwischen Bundespräsident und Bundeskanzler, kann aber weniger kaputt machen, wie ich finde. Es sei Julia gegönnt, die übrigens auch Rennrad fährt – manchmal sogar mit der Radgruppe meines Bruders CyclingOlli – weil sie kaum jünger als Olli ist und im Nachbardorf aufgewachsen ist.
Ich kenne Julia nur aus früher Erinnerung, als ich vor ungefähr 40 Jahren im Junge Union Kreisvorstand Bad Kreuznach war. In der CDU war ich übrigens auch. Heute denke ich politisch anders, bin aber ein Freund von Realpolitik und Kompromissen, die Deutschland voran bringen. Hingegen bin ich allergisch gegen Populismus und Lügen aus politischem Kalkül, bzw. einer trumpisierung der politischen Kultur – Trumpismus, wie es sich die Unionsparteien, AfD und FDP zu eigen gemacht haben.
Neben Söder ist Spahn führend darin. Ich hoffe, auch Spahn wird nicht wieder Minister.
In der Ampel hatte die FDP das Staatswohl aus den Augen verloren. Nur einer war ausgeschert: Volker Wissing. Jener Volker Wissing, den ich allzuoft als legitimen Nachfolger der CSU-Versager auf dem Posten des Verkehrsministers gesehen hatte.
Aber Volker Wissing ist mehr, Volker Wissing ist anders. Das sah man zum Ende der Ampel und auch danach.
Anbei als Youtube-Video ein Gespräch mit Sandra Maischberger, mit dem er mich zurück gewonnen hat. Vielleicht kann mich auch die Union zurück gewinnen? Mit mehr Ehrlichkeit, weniger Lügen und null Bashing des politischen Gegners a la Söder mag unser Verhältnis wieder besser werden. Ich bin gespannt. Vielleicht wird sogar Julia darauf einwirken? In ihrem zukünftigen Amt könnte sie das.
19.3.2025
Erneuter Besuch bei meiner Lungenfachärztin mit erfreulichem Ergebnis. Meine Entzündungswerte haben sich nach einigen Wochen Behandlung mit Foster-Spray wesentlich gebessert und auch die Lungenfunktion ist fast wieder da, wo sie sein soll. Das Kortison-Spray muss ich aber weiter nehmen.
So ein Test ist recht anstrengend, weil man mehrfach alle Luft die raus geht, aus der Lunge quetschen muss.

Übrigens habe ich gestern einem Kaufreflex widerstanden. Auch wenn der Adidas-Retro-Schuh top aussieht, zu meinem breiten Vorderfuß wird er vermutlich nicht passen. Ich warte auf meine Lake-Schuhe, die ich aus Düsseldorf mitbringen will.
Aber gut sehen sie schon aus, oder?

17.3.2025
Der Frühling kämpft noch mit dem Winter. Der am Wochenende bei uns vorherrschende Nordwind war unangenehm, aber die Sonne hat uns Rennradfahrer aufgewärmt. So viele Rennradfahrer wie gestern habe ich dieses Jahr noch nicht auf der Straße gesehen. Das kann so weiter gehen.
Ich war gestern zum ersten Mal mit meinen neuen Kontaktlinsen unterwegs (links multifokal, rechts für die Ferne). Das Ablesen des Wahoo ELEMNT ACE klappte hervorragend. Offenbar können die Augen es gut ausgleichen, wenn nur eines der beiden in der Nähe scharf sehen kann. Auch die Sicht in die Ferne war angenehm und viel besser als bei meinen ersten Versuchen mit Multifokallinsen auf beiden Augen. Danke an dieser Stelle noch einmal an die geduldige Filialleiterin von Apollo Optik in Neu-Isenburg. Die Frau versteht Ihr Fach!
Neben den Kontaktlinsen gab es eine weitere Premiere: Meine neue React Rev Nova.

Oben mittig seht Ihr die kleinen Solarzellen, die bei Sonneneinstrahlung Strom erzeugen und damit das Glas verdunkeln. Das geschieht wahnsinnig schnell, vergleichbar mit einem Lichtschalter den man betägigt. Nachteil: Man kann nicht mit Radmütze fahren, bzw. nur wenn der Schirm hoch geklappt ist. Der runter geklappte Schirm verdeckt die Zellen. Dann bleibt die Brille hell.
Der schnelle Wechsel ist beeindruckend. Hat man auf einer sonnigen Straße unregelmäßigen Schattenwurf von Bäumen, passiert nichts. Aber wenn man in eine schattige Passage einfährt, auch wenn sie nur 10 Meter lang ist, wechselt die Tönung. Das ist krass gut.
Ja, die Brille hat ihren Preis. Aber dafür kann sie wirklich was.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Durch eine Bekannte habe ich etwas besser Einblicke in das Geschäftsgebaren von Adidas nehmen können. Seitdem ist die Firma für mich tabu. Ich bin mir auch dessen bewusst, dass die anderen Großen nicht besser sind. Deswegen versuche ich, wo es geht, nur noch kleine, regionale Firmen zu unterstützen. Bei Radsachen (vor allem Hosen) bin ich bei everve sehr glücklich geworden. Ich kenne die Jungs persönlich und kann die Sachen nur empfehlen. Aber jeder wie er will /kann…
»als ich vor ungefähr 40 Jahren im Junge Union Kreisvorstand Bad Kreuznach […] [und] […] der CDU war«
Interessante Entwicklung hin zur »Ciclista Antifascista«-Cap, diese politische Herkunft hätte ich als langjähriger Leser dieses Blogs nicht gedacht 🙂
Na ja, Jan. Warum sollte man sich nicht weiterentwickeln? 🙂
Aber ich hoffe doch, dass die CDU hoffentlich auch immer noch antifaschistisch ist.
Die Entwicklungsrichtung ist eher ungewöhnlich. Erlebt habe ich bisher immer von aktionistisch-provokant zu behäbig-konservativ. Die CDU antifaschistisch, hmm, ein CDU-Landesvater hat vor Jahrzehnten der Bevölkerung seines Landes »Immunität vor Rechtsextremismus« attestiert und das Faschismus-Problem so weggewischt. Seitdem ist es nicht besser geworden; die lokale CDU ist eher eine Afd für Feige – diese Leute plauzen Afd-Haltungen raus, sind aber empört, wenn sie als rechtsextrem bezeichnet werden.