CyclingClaude ist im Backwahn!
Im letzten Advent habe ich das Christstollenrezept meines Vaters für Ausdauersportler adaptiert.
Statt Zucker backe ich mit Honig. Das Weizenmehl ist gegen Dinkel ausgetauscht. Mit Walnuss, Mandeln, Rosinen, Zitronat, Orangeat und guter Butter (Fett ist nicht ungesund!), ist aus dem Christstollen eine vorweihnachtliche Power-Bar geworden.
Zum Nachbacken hier das Rezept für Dich.
Ich freue mich über ein Foto Deines Backergebnisses :-).
Hier nun eines meiner ersten 2016er Exemplare, die gestern bzw. heute Nacht im Ofen waren.
Christstollen vor dem Wettkampf
Übrigens – und das ist kein Witz – hatte ich Anfang Juni einen dieser Stollen extra für die Vätternrundan gebacken. Zwei Stunden vor dem Radmarathon war das mein „Frühstück“.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Daaaaankeschööön!!!
Wird die Tage direkt ausprobiert 😉
Freut mich :-). Falls Du ein Foto übrig hast, poste es auf meiner Facebook-Seite. Das würde ich gerne für den Jahresrückblick nehmen, vorausgesetzt er schmeckt Dir :-).
Ich werde Ihn backen , mal sehen was raus kommt.
Grüße aus dem Norden
Günter
Freut mich :-). Falls Du ein Foto übrig hast, poste es auf meiner Facebook-Seite. Das würde ich gerne für den Jahresrückblick nehmen, vorausgesetzt er schmeckt Dir :-).
Nach der Fertigstellung vor einer Woche habe ich den heute mal probiert! Was soll ich sagen, PRIMA. Nicht ganz so süss wie Christstollen sonst ist, nussiger und ich denke tatsächlich ein guter Energiespender. Ich würde entgegen dem Rezept die hälfte Cranberrys anstelle von Rosinen hinzufügen, etwas mehr Butter bzw. weniger Mehl, die Wahlnüsse etwas in kleine Stücke zerdrücken und wenn man die Haube abnimmt die Temperatur auch um 10-20 Grad runterdrehen aber trotzdem, mache ich noch einmal!
Bitte nochmal das Rezept freischalten, ist leider passwortgeschützt 🙁
Sorry, ich hatte das zwischenzeitlich schon mal gemacht, aber es wahr jetzt wieder die Sperre drin. Das ist leider ein Fehler, der sich beim Umstellen von http:// zu https:// eingeschlichen hatte.
Viel Spaß beim Backen.