Neuigkeiten allenthalben
Auf der #EurobikeShow launchen die Hersteller traditionell neue Produkte. Es sind so viele, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hingehen soll. 1 350 Aussteller aus 48 Nationen zeigen nicht nur Neuheiten, sondern auch 280 Weltpremieren.
#CyclingClaude ist bekannt als Gadget-Freak und so führte einer seiner ersten Wege zu Garmin, die mit der VIRB Ultra 30 eine ganz scharfe Weltpremiere am Start haben.
Garmin VIRB Ultra 30
Die neue wasserdichte Action-Cam VIRB Ultra 30 brilliert mit gestochen scharfen Aufnahmen in 4K/30fps, klarem Sound, auch unter Wasser, Sprachsteuerung und Sensordateneinblendung in den Videos, die sich in Echtzeit teilen lassen, so Garmin.
Ultra HD und mehr
Die VIRB Ultra 30 nimmt hoch auflösende Videos in 4K mit 30 Frames pro Sekunde auf. Aber auch Super-Slow-Motion-Modus mit 240(!) Frames pro Sekunde bei 720p sind möglich.
Eine 3-Achsen-Bildstabilisierung sorgt bei bis zu 1080p/60fps dafür, dass die Aufnahmen nicht verwackeln, selbst im Weitwinkelmodus, bei Dunkelheit oder im Zeitraffer.
Mit GPS und einem G- Sensor werden relevante Werte wie Geschwindigkeit, Distanz oder Höhe erfasst und auf Wunsch ins Video integriert. Über die ANT+-Schnittstelle lassen sich zudem weitere Sensoren wie zum Beispiel ein Herzfrequenzmesser oder kompatible Garmin Produkte anschließen, um deren Daten einzublenden.
Auch für die Akustik hat Garmin was getan. Über ein hoch empfindliches Mikrophon wird der Ton sogar unter Wasser im Unterwassergehäuse oder bei Wind in bester Qualität aufgezeichnet – erklärt man mir am Messestand. Das soll selbst mit dem wasserdichten Gehäuse funktionieren.
Selbst eine Sprachsteuerung ist an Bord, allerdings (zur Zeit?) nur auf Englisch.
Der Akku ist austauschbar, sodass man nachladen kann, wenn ihm auf der Fahrt die Luft ausgeht.

Mittendrin und live dabei
Mitfiebern können Freunde und Familie beim Adrenalin-Kick jetzt auch in Echtzeit – mit iOS dank One-Touch Live-Streaming via Youtube. Mit Android lassen sich die Videos über die kostenlose Garmin VIRB App auf soziale Plattformen hochladen und bearbeiten. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bearbeitung bietet außerdem das kostenlose Garmin Tool VIRB Edit, das automatisch die Aufnahmen mehrerer VIRB Kameras synchronisiert. Via ANT+ lassen sich zudem mehrere Kameras koppeln und somit synchron steuern – entweder über eine Master- Kamera oder ein verbundenes Garmin Gerät wie zum Beispiel den Radcomputer Egde Explore 820 oder die fēnix 3 HR.
Preis und Verfügbarkeit
Die Garmin VIRB Ultra 30 kommt im September 2016 in den Handel und wird einen Listenpreis von 529,99 EUR haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.