Heute war der Garmin Edge 1000 in der Post.
Auch wenn mir der Edge 810 bisher völlig ausgereicht hat, bin ich gespannt, was das Top-Modell der Edge-Reihe bietet.
Erfreut war ich beim Auspacken, dass beim Bundle neben dem Pulsgurt und den neuen Trittfrequenz- bzw. Geschwindigkeitssenoren sogar eine Aero-Lenkerhalterung beiliegt. Das hätte ich so nicht erwartet.
Darüber hinaus macht der Edge 1000 nach erstem Augenschein einen sehr hochwertigen Eindruck. Ein echter Handschmeichler, wie man es bisher von Garmin nur bedingt gewohnt war.
Beim Anschließen an den Laptop teilte mir Garmin Express mit, dass zwei Software-Updates sowie ein Karten-Update anstehen. Nach wenigen Minuten war das Gerät aktualisiert.
Danach wurden problemlos die Sensoren meiner Räder erkannt, egal ob es sich um die alten Kombisensoren handelt, wovon ich drei habe, die neuen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren, oder den Garmin Vector.
Beim Auspacken habe ich mit meinem iPad auf die Schnelle ein ‚Unboxing-Video‘ gedreht und auf Youtube hoch geladen.
Nicht schön, aber selten ;-).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Morgen geht der Edge 1000 auf der Rolle in den Testbetrieb. Aber ich kann es kaum erwarten, seine Routenfunktionen draußen zu testen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.