Willkommen auf meiner Timeline!
7.1.2024
Platt wie ne Flunder bin ich nach der Covid-Infektion. Heute wollte ich zwei Stunden unterste Regeneration trainieren, heißt mit rund 100 Watt.
Nomalerweise würde mein Puls kaum über 110 Schläge kommen. Diesmal wanderte er aus, bis knapp auf 150 bps. Deshalb hörte ich nach der ersten Stunde auf. Hoffentlich normalisiert sich das schnell. Bei meiner ersten Infektion hat es ewig gedauert. Zwei Monate später war ich für zwei Wochen auf Bikepacking-Reise und quälte mich tierisch.


6.1.2024
Endlich wieder auf dem Rad. Eine Stunde Indoor, vorwiegend im Regenerationsbereich. Morgen wird dann zum ersten Mal nüchtern trainiert.
Beim Training auf dem KICKR Bike hatte ich meinen neuen Schuhe an. Weiße Adidas Velosamba Vegan, die gerade im Angebot sind. Schließlich musste ich schauen, dass die Cleats richtig sitzen.
Die kann ich bei trockenem Wetter auf dem Rad tragen, und im Büro. Perfekt.



5.1.2024
Auf X, vormals Twitter, fand ich ein schönes Video welches zeigte, dass man im Lkw keinen toten Winkel haben muss. Warum sind noch nicht alle LKW so ausgestattet?
Dass es dennoch zu Abbiegeunfällen kommen kann, sieht man ebenfalls in dem mittlerweile vom Lkw-Fahrer gelöschten Video. Es lag nämlich an der Unachtsamkeit des Lkw-Fahrers. Dieser schob die Schuld in seinem X-Posting auf die schlechte Sicht nach hinten, die wegen Nässe und Dunkelheit geherrscht hatten. Aber sorry, werter Herr! Wer zu wenig sieht, muss vorsichtiger fahren, statt einfach nach rechts, über einen Radschutzsteifen, abzubiegen.
Dass man sowieso nur mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen darf, hat seit Überarbeitung der StVO auch niemanden so wirklich interessiert. Oder habt Ihr jemals einen Lkw beobachtet, der mit Schrittgeschwindigkeit abbiegt. Ich nicht.
4.1.2024
Eigentlich hätte ich heute über etwas anderes schreiben wollen, aber heute gibt es für Besteller und Unterstützer der Dashbike keine guten Nachrichten. Die Dashfactory GmbH hat Insolvenzantrag gestellt. Ob man sich dafür noch einen schwarzen Zylinder kauft und für den Weg zum Amtsgericht aufsetzt? Oder gibt es für solche Anträge mitlwerweile einen digitalen Prozess. Ich hätte mir dennoch einen Zylinder gekauft.
Ich bin gespannt, was es dazu in der Zukunft noch zu berichten gibt.
3.1.2024
Immer noch positiv und schlapp liege ich zuhause auf meinem Stressless-Sessel, den ich nach meinem Radunfall angeschafft hatte. Ohne den könnte ich nicht den ganzen Tag sitzen, wobei das mehr ein Liegen ist. Beim Arbeiten stehe ich lieber. Aber zum Arbeiten bin ich sowieso noch zu matschig in der Birne. Warum ist meine zweite Covid-Infektion so heftig? Andere haben keine, oder kaum Symptome, und sind schnell wieder an Bord.
Im Sessel liegend habe ich heute beschlossen, im März wieder die Cyclingworld Europe in Düsseldorf zu besuchen. Die Messe und das Begleitprogramm waren letztes Jahr klasse.

2.1.2024
Heute musste ich im Regen vor der Arztpraxis warten, weil ich momentan positiv bin. Jetzt habe ich wenigstens Medikamente und eine Krankschreibung. Die Symptome sind nach wie vor heftig. Vor 12 Jahren ging es mir am 2. Januar wesentlich besser. Damals war ich zum Radurlaub in Thailand. Das war top. Morgens um 7 Uhr bei 19 Grad aufs Rad und um 12 Uhr bei 28 oder 30 Grad zurück. Dann Essen, Sportmassage und mit Sohnemann im Pool planschen – herrlich.


1.1.2024
Happy New Year!
Ich starte das Jahr positiv … mit Symptomen.
… und ab heute wieder mit der Bauchfett-Challenge. Heute früh brachte ich 78,1 kg auf die Waage und 96,5 cm am Bauch. Da geht was – und in Gruppe noch besser. Gemeinsam abnehmen motiviert.
Mein Vorsatz für 2024: Bis Ende Februar bei 68 kg und 84 cm Bauchumfang. Das sollte möglich sein.
Sportlich möchte ich durch Kraftraining mehr Muskeln aufbauen und wieder mehr Rad fahren. Mein Ziel ist Rügen Rund, 244 km, an meinem 59. Geburtstag. Seit meinem Unfall in 2019 bin ich nie wieder eine so lange Strecke gefahren. Früher wären 244 km Peanuts gewesen. Ob ich 2024 die 244 trotz „Rücken“ schaffe? Auch deshalb muss ich weiter am Muskelkorsett arbeiten. Schmerzfrei wird es dennoch nicht gehen, und auch nicht mehr so schnell wie früher. Aber ich muss das schaffen. Unbedingt.
Mit welchen Vorsätzen gehst Du ins neue Jahr?
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du teilst, sind so hilfreich für Leute wie mich, die praktische Anweisungen brauchen.
Vielen Dank. Freut mich 🙂
Zum Thema Abbiegegeschwindigkeit: was bringen Regeln/Gesetze, welche niemand kontrollieren kann bzw. will?? Damit ich, wenn das Kind im Brunnen ist, jemanden noch verknacken kann??
Na ja, kontrollieren könnte man das schon. Ansonsten hoffe ich in der Tat, dass Fahrtenschreiber so genau sind, dass sie im Fall der Fälle genau das beweisen können.