• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 6/2020

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
2
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Du findest den Inhalt hilfreich? Dann freue ich mich übers Teilen auf Social Media. Vielen Dank. Sharing is Caring!

ähnlichePosts

Wer abnehmen will sollte Kohlenhydrate reduzieren, zugunsten der Fette.

Abnehm-Tipp #3 – Senke den Kohlenhydratanteil

1. Januar 2024
Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022

9.2.2020

Immer noch krank, aber ich hoffe, in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen zu können. Allerdings wird es im Februar weniger intensiv werden. Ich muss mich um die Renovierung der Küche kümmern. Mit dem Gedanken, eine neue Küche kaufen zu wollen, habe ich seit längerem gespielt. Nun ist es so weit. Mit dem Ikea-Küchenplaner war ich fleißig. Der Plan steht und die Küche wird sicherlich noch im Februar geliefert. 🙂

Warum Ikea? Heute haben wir eine „Markenküche“ aus dem Hause Nobilia. 14 Jahre alt und schon seit zwei Jahren beginnt sich die Folierung an den Oberkanten der Schubladen und Kanten der Fronten zu lösen. Das ist ziemlich ärgerlich. Bei Ikea gibt es 25 Jahre Garantie – zumindest werben sie damit.

Punkt 2, man kann bei Ikea über Jahre Teile nachkaufen, solange die Serie im Program ist. Zieht man bspw. um, bekommt man zusätzliche Schrankelemente zum Normalpreis. Bei Nobilia und anderen Marken gibt es zwar fette Rabatte beim Kauf der Küche, aber auf Einzelteile, die nachgekauft werden müssen, zahlt man in der Regel den krass überteuerten UVP. Gleiches gilt für den Nachkauf von Fronten, solange es die überhaupt gibt.

Drittens hat man beim Ikea-Küchenkauf immer das gute Gefühl, preislich alles raus geholt zu haben. Es gibt nämlich schlicht keine Rabatte; Aktionen ausgenommen. Preistransparenz ist gut! Und wer bei Ikea-Küchen, wie ich, den Aufbau scheut, bestellt die Montage gleich mit. Auch hier ist der Preis ohne Überraschung.

Zusammen gerechnet werden wir bei Ikea zum Schluss etwa 2.000 EUR weniger bezahlen, als vor 14 Jahren im Küchenstudio, obwohl die Qualität von Küchenfront, Spüle, Armatur etc. höher sein wird.

… und warum schreibe ich das hier? Mit der neuen Küche wird bei CyclingClaude der Spaß am Kochen zurück kehren. Dann gibt es im Blog wieder mehr Rezepte, die nicht nur gesund, sondern auch lecker sind.

Vorher gibt es nur Gewürzquark, Bananen und Nüsse. 😉

Gewürzquark Dr. Feil

8.2.2020

Kaffeerösterei Laux

Vergangene Woche zeigte ich auf Insta den Neuzugang im Team – den kleinen Lelit Zweikreiser – weil Radfahren und Espresso einfach zusammen gehören.
Heute hatte ich ein Paket in der Post. Benedikt, ein Leser, hat tollen Kaffee gesponsert. 
Vielen Dank dafür.
Die Bohnen sind von der Kaffeerösterei Laux in Hofheim-Diedenbergen und die Beschreibung der drei Sorten Caboclo, Malabar und Limu lassen mir das Wasser im Munde zusammen laufen.
Wie die Sorten schmecken, erzähle ich, sobald meine Erkältung besser ist. Zur Zeit schmecke ich zu wenig.

7.2.2020

Deftig erkältet. Zum „Frühstück“ gab es einen Ingwer-Kurkuma-Shot mit heißem Wasser verdünnt. Dazu gönnte ich mir ein Erkältungsbad. Dann ging es zum Arzt. Gleich um die Ecke ist der Laden „Die Suppe und das Grün“, wo ich um 11 Uhr eine örientalische (scharfe) Linsensuppe aß und einen frischen Ingwer-Pfefferminztee trank. Gesunde Ernährung ist wichtig, damit ich bald wieder auf dem Damm bin.

  • Linsensuppe
  • Die Suppe und das Grün

6.2.2020

Krank! Männergrippe! Ich hatte gehofft, der Kelch geht an mir vorüber. Heute früh fühlte ich mich aber sehr schlecht. Kalt war mir und der Hals kratzte. So blieb ich auf der Couch. Eine Runde Mitleid bitte.

krank

Zum Glück konnte ich gestern und vorgestern das Wahoo KICKR BIKE ausprobieren. Nun pausiere ich lieber mit dem Training, bis ich wieder einigermaßen schnaufen kann.

  • Wahoo KICKR BIKE Popart
  • Wahoo KICKR BIKE Popart
  • Wahoo KICKR BIKE Popart
  • Wahoo KICKR BIKE Popart

5.2.2020

Die angehende Erkältung kämpft mit mir. Seit Tagen glaube ich, sie weg trainieren zu können. Gestern Abend, auf der langen Strecke der TdZ Etappe 6, merkte ich aber, wie schwer es mir fiel. Schlappe Beine, kein Druck auf dem Pedal, statt 3 W/kg im Schnitt gefühlt mit 1 W/kg weniger …

Aber egal, wenigstens das Wahoo Bike lief und ich hatte meine Freude daran. Es fährt sich wirklich schön. Besonders das Schalten hat es mir angetan. Die Gänge greifen wie bei einem Auto mit Autmatikgetriebe. Man merkt einfach es ist mehr Schub da, ohne ein großartiges Rucken oder Knallen wahrzunehmen. Ketten- bzw. Antriebsgeräusche fehlen außerdem. Top!

Leider fror Zwift auf meinem MacBook Pro 700 Meter vor dem Zielstrich ein und machte nach 10 Sekunden ganz die Grätsche. Solche Abstürze kenne ich. Das passiert, wenn zu viele andere Programme im Hintergrund laufen, wie bspw. iMovie und Photoshop gleichzeitig.

So musste ich heute früh die 6. Etappe wiederholen. Weil ich mich aber immer noch krank fühle, ging es auf die kurze Etappe. Wie gestern fehlte die Kraft. Das Ergebnis ist aber egal. 2,7 W/kg war es. Auf der doppelt so langen Strecke hätte ich die aber nicht treten können.

TdZ Etappe 6

4.2.2020

Homeoffice, eigentlich wegen frühmorgendlichem Arzttermin und Eltern-Kind-Gespräch in der Schule um die Mittagszeit. Am späten Nachmittag kam dann noch eine Sendung, auf die ich schon einige Zeit gewartet hatte. Das Wahoo Bike als Teststellung.

Wahoo Bike

Schnell per App die Maße von meinem Litespeed Gravel kopiert und das Einstellen des KICKR Bike war kinderleicht.

  • Wahoo Bike
  • Wahoo Bike

Nun versuche ich mich auf der 6. Etappe der Tour de Zwift, obwohl die Nase läuft. Mit Glück und einem heißen Erkältungsbad ist die Nase morgen aber wieder im Griff.

3.2.2020

„Was esst ihr denn, wenn ihr Hunger auf Schokokade und Süßes habt?“, wurde gestern in einer Facebook-Gruppe gefragt.

Nun, gerne Schokolade. Solange ich abnehmen will, nehme ich die 85%ige aus dem Aldi. Die schmeckt richtig gut.

Aber ich habe noch einen weiteren Tipp: Heiße Schokolade aus Hafermilch. Aber nicht irgendein Kakao, sondern Elimba. Das Produkt hatte ich bei der Fernsehsendung „Die Höhe der Löwen“ gesehen und aus Neugierde bestellt. Das Start-Up wurde nach der Sendung von Bestellungen überrollt, sodass die Lieferung erst nach vielen Wochen kam. Aber es hat sich gelohnt. Der Elimba-Kakao für Erwachsene ist richtig lecker, leicht würzig und soll angeblich auch wach machen. Da ich aber ein Koffein-Junkie bin, merke ich von der anregenden Wirkung des Kakaos wenig.

  • Elimba Kakao
  • Elimba Kakao
  • Elimba Kakao

300 ml Hafermilch haben ca. 110 kCal. Durch die 50-Gramm-Kugel Elimba (236 kCal) ergibt sich ein Getränk mit knapp 350 kCal Brennwert.

Zweimal die Woche eine Tasse Elimba und ich habe während der Diät keine Lust auf weitere Süßigkeiten. 🙂


Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: DiätElimbaErnährungKakaoSüßigkeiten
vorheriges Posting

Wetter-App Windy – Andis Favorit

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 7/2020

ähnlich Artikel

Wer abnehmen will sollte Kohlenhydrate reduzieren, zugunsten der Fette.

Abnehm-Tipp #3 – Senke den Kohlenhydratanteil

1. Januar 2024
Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 47/2020

4. März 2024
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 7/2020

Bundesrat StVO-Novelle

StVO-Novelle im Bundesrat - ein Schlag ins Gesicht der Rad Fahrenden

Kommentare 2

  1. Silke says:
    5 Jahren her

    die Elimba-Kugel klingt ja spannend … hauen aber ganz schön rein im Vergleich zu (Hafer)Milch mit reinem Kakao … ich komme übrigens auf insgesamt 346 kcal, was ja schon gleichbedeutend mit einer recht ordentlichen Zwischenmahlzeit ist 😉

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Sorry, Tippfehler. Knapp 350 kCal. Klar 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.