• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Momente statt Segmente

Sportbrille mit Nahbereich – Eagle Five

von CyclingOlli
29. Dezember 2020
in Momente statt Segmente, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
2
Eagle Five Sprotbrille mit Nahbereich Fahrradbrille

Lesebrille für Radsportler

Nachdem ich seit einigen Jahren Sehprobleme im Nahbereich habe und ohne Lesebrille nicht mehr zurecht komme, testete ich letztes Jahr die Eagle One mit 1,5 Dioptrien:

ähnlichePosts

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Rudy Cutline Sportbrille Radbrille

Rudy Cutline Radbrille – Tipp für Weihnachten #9

12. Dezember 2020

http://cycling.claude.de/eagle-one-sportlesebrille/

Dieses Jahr hatten sich meine Augen nochmals verschlechtert, was ich zum Anlass nahm die neue Eagle Five Sportbrille mit Lesezone mit 2.0 Dioptrien auszuprobieren, die es für 49,95 EUR bei Black Sun gibt ->.

Die Brille ist in den Stärken 1,5 // 2,0 // 2,5 und 3,0 erhältlich.

Zum Lieferumfang gehören:

Drei paar Gläser aus Polycarbonat in den Farben transparent, gelb und braun, alle mit Lesebereich,
drei Austauschbare Nasenbügel in den Farben grau, orange und schwarz,
ein elastisches Kopfband, welches man hinten in den Brillenbügeln einklipst,
ein Etui mit drei Fächern für die Gläser,
ein Aufbewahrungsäckchen mit Gummizug.

Das Etui hat Gürtelschlaufen an der Rückseite und eine Kunststoffaufhängung.

Im Vergleich zur Eagle One hat sich folgendes geändert:

Der Brillenrahmen ist jetzt ca. 1 cm ausziehbar, so dass sich die Passform verbessert

Die drei austauschbaren Nasenbügel sind ein schickes Extra, passend zu den Farben der Gläser

Ich hatte die Brille den Sommer über im Einsatz und kann sagen, dass sie wirklich noch besser sitzt als die Eagle One. Durch den ausziehbaren Bügel hat man einfach mehr variable Möglichkeiten.
Das mitgelieferte Kopfband braucht es eigentlich gar nicht.

Die Sichtverhältnisse sind genauso top, wie bei der Eagle One. Die eingeschliffenen Lesebereiche sind wirklich gut und ich kann jedes Detail auf dem Smartphone lesen. Durch die Wechselgläser hat man auch für jede Jahreszeit das richtige Glas. Im Sommer eher die braunen, oder gelben, in den Übergangszeiten und im Winter ist man mit den transparenten sehr gut aufgestellt. Sollten sich die Lichtverhältnisse mal während der Fahrt ändern, hat man auch schnell die Gläser ausgetauscht.

Das Säckchen kann man dann auch gut als Brillenputztuch verwenden, da die Gläser beim Tauschen durchs Anfassen schmutzig werden.

Wie schon bei der Eagle One beschlagen die Gläser auch bei schweißtreibenden Ausfahrten nicht. Lediglich wenn man anhält macht sich mal ein kurzer Beschlag breit, während der Fahrt aber nie.

Fazit

Ich bin wirklich glücklich mit der Brille, vor allem wegen dem Lesebereich und den Wechselgläsern. Da ich die Wahl zwischen Eagle One und Eagle Five habe, greife ich eigentlich nur noch zur Eagle Five. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wie bei der Eagle One sehr gut.




Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: FahrradbrilleNahbereichSportbrille
vorheriges Posting

Lizard Skins Lenkerband richtig gewickelt

nächstes Posting

Kwaremont – die Gewinner stehen fest :-)

ähnlich Artikel

React Sportbrille Radbrille Fahrradbrille

React – Next Level Eyewear … die schnellen Sportbrillen

16. Juli 2024
Rudy Cutline Sportbrille Radbrille

Rudy Cutline Radbrille – Tipp für Weihnachten #9

12. Dezember 2020
Rudy Project Radbrille

Die Rudy Project Defender

22. November 2020
nächstes Posting

Kwaremont - die Gewinner stehen fest :-)

everve me

Everve Me Bib - die Wohlfühl-Hose

Kommentare 2

  1. Thomas says:
    8 Jahren her

    Hallo Oliver,
    ich selber besitze die Eagle One und bin, bis auf eine Sache, mit der Brille ganz zufrieden. Lediglich das Austauschen der Gläser ist irgendwie ‚fiddelig‘ und aus Angst irgendwas kaputt zu machen, lasse ich das lieber. Wie sieht es in dieser Hinsicht mit dem neuen Modell aus?
    Viele Grüße
    Thomas

    Antworten
    • Oliver Walter says:
      8 Jahren her

      Hallo Thomas,
      das mit den Gläsern ist bei beiden Brillen relativ gleich.
      Ich hatte da auch immer etwas Angst was zu beschädigen.
      Der Rahmen ist aber gut biegbar, so dass eigentlich nichts kaputt geht.
      Ich wechsle die Gläser aber auch nicht so häufig. Bin in aller Regel mit gelb unterwegs, werde aber jetzt im Herbst wieder auf die klaren Gläser wechseln.
      Gruß
      Oliver

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.