• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Mai 13, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Mallorca

Richtigen Ort, falsches Café

von Claude
16. April 2017
in Mallorca, Training
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0

Gestern, am Ostersamstag, bin ich noch einmal dreistellig gefahren: 104 km. Ich wollte unbedingt nach Sineu, wo ich dieses Jahr noch keinen Mandelkuchen gegessen hatte.
Letztes Jahr war ich mit meiner schnellen Kollegin Nico dort. Damals bekamen wir einen hervorragenden Mandelkuchen auf dem Marktplatz bei der Kirche in Sineu. Der schmeckte so gut, dass ich ein Mandelkuchenrezept im Internet suchte. Mit diesem Rezept bin ich dann auf Mallorca von Café zu Café getingelt, habe Variationen gelernt und schließlich das „Originalrezept“ (was mir am besten schmeckt) gefunden.

ähnlichePosts

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025

Mandelkuchen im falschen Café

In Seniu auf dem Marktplatz angekommen, konnte ich mich nicht mehr so ganz erinnern, in welchem Café wir letztes Jahr waren. Der Erinnerung nach war es an einem der Tische vor dem Haus mit dem braunen Sonnenschutz. „Petit Hotel d’interior bzw. Celler de Can Font“ steht auf dem Sonnenschutz. Ein Hotelrestaurant. Rings rum Cafés, eine Bäckerei und ein Eiscafé. Ich war verunsichert. War der Mandelkuchen damals vom Restaurant gewesen?
Ich entschied mich diesmal für die Gelateria, weil da die meisten Leute davor saßen. Vor dem Restaurant hingegen waren alle Tische leer.
Hätte ich vorher meinen Blogartikel vom letzten Jahr gelesen! Auf dem Foto aus 2016 sieht man, dass wir in der Tat beim „Celler“ gewesen waren.
Mein Mandelkuchen Nr. 9/2017, von der Gelateria in Sineau, sah gut aus, war aber ein Reinfall. Er war nicht frisch und ich vermute, dass auch etwas Mehl im Teig steckte. Wäre er frisch gewesen, hätte er sicher akzeptabel geschmeckt, so sah er lediglich gut aus. Das war es schon. Also, wenn Du in Sineu Mandelkuchen essen möchtest, gehe in das Restaurant/Hotel „Celler“.

Llucmajor – Algaida

Der Weg von der Playa de Palma nach Sineu verläuft über Llucmajor und Algaida. Um nach Algaida zu kommen, nimmt man entweder die Hauptstraße über Randa, oder den Gartenweg, der als „Ruta Cicloturistica Algaida-Llucmajor“ ausgeschildert ist. Der Gartenweg ist für mich erste Wahl.
Dafür muss man in Llucmajor den Kreisel am Turm in der dritten Ausfahrt Richtung Friedhof (Cementiri) verlassen, statt in der zweiten, von wo es auf direktem Weg über die vielbefahrene Landstraße über Randa nach Alagida geht.

Irgendwann, nach einigen Kilometern, geht es dann rechts rum. Geradeaus käme man lt. braunem Holzschild nach Palma, aber dahin wollen wir ja nicht – jetzt nicht.
Kommt man in Algaida an, hält man sich Richtung „Centro“. Dann geht es irgendwann nach rechts, wieder nach links und gerade aus, bis man auf die Autobahn trifft. Fährt man dann rechts rum, umfährt man Algaida und hat die große Auswahl, wohin man weiter möchte. Ich wollte nach Sineau.
Was ich aber auch wollte war herauszufinden, wie ich den eben erwähnten Gartenweg „Ruta Cicloturistica Algaida-Llucmajor“ zurück nach Llucmajor fahren kann.
Das war mir bis dato nämlich nicht gelungen  Bei jeder Durchfahrt von Algaida hatte ich die Augen aufgehalten. Aber ich war immer nur auf die Hauptstraße Algaida-Randa-Llucmajor gestoßen. Die geht zwar nett auf und ab, aber der Belag ist rau und manchmal schlecht, was v.a. die Abfahrt von Randa nach Llucmajor anstrengend macht.
Der Grund ist einfach. Ist man in Algaida und möchte nach Llucmajor, kommt man im Bild unten von links aus der Einbahnstraße und fährt geradeaus weiter. Man ist dann bereits auf der Hauptstraße Richtung Randa/Llucmajor.
Um auf den Gartenweg nach Llucmajor zu kommen, muss man aber an dieser Kreuzung, von links kommend, nach rechts abbiegen.
Problem: Kommt man von links, sieht man das braune Holzschild nicht, weil auf der gegenüberliegenden Seite keins angebracht ist. Das ist der Grund, warum ich bisher regelmäßig daran vorbei gefahren bin. Jetzt nicht mehr!

 


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Jetzt geht's bei Lightweight richtig rund!

nächstes Posting

Mallorcabilanz

ähnlich Artikel

Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 20/2025

12. Mai 2025
Blog im Blog Random Access Pizza Donna Pazza

Random Access – KW 19/2025

7. Mai 2025
Van Rysel Radhandschuhe Handschuhe Test

Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren

4. Mai 2025
nächstes Posting

Mallorcabilanz

Ich sollte die TOUR früher lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.