• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Mai 9, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Produkte

Squire Hammerhead – Fahrradschloss im Test

von Claude
20. Juli 2022
in Produkte, Tests
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
Squire Hammerhead Fahrradschloss im Test

Vier Räder wurden mir schon geklaut; zwei davon in den letzten vier Jahren! Alle waren abgeschlossen, nicht einmal mit billigen Schlössern, aber eben auch nicht mit den besten, die es auf dem Markt gibt. Die richtig guten Schlösser sind nämlich teuer und obendrein schwer. Zwei Nachteile, die ich heute gerne in kauf nehme.
Das Gewichtsproblem habe ich allerdings gelöst. Das Schloss bleibt permanent dort, wo ich es täglich brauche: im Parkaus meines Arbeitgebers, wo ich in der Regel mein Rad unterstelle, wenn ich damit zur Arbeit komme.
Wenn Du nun glaubst, das Parkhaus meines Arbeitgebers sei ein sicherer Ort, an dem man kein gutes Schloss braucht – weit gefehlt. Zwei Kollegen mussten dieses Jahr schon in die Röhre gucken. Trotz Videoüberwachung an der Ein- und Ausfahrt waren deren Räder abends nicht mehr an ihrem Platz.
Deshalb besorgte ich mir ein Abus Bordo Granit X-Plus Faltschloss, mit Sicherheitsklasse 15, das man nicht so schnell knacken kann.
Einziger Nachteil: Man braucht für das Bordo einen Schlüssel – und das mag ich nicht. Die Gefahr besteht nämlich, schusselig wie ich bin, nach einer Stunde Radtraining morgens in die Tiefgarage der Firma zu kommen und festzustellen, dass der Schlüssel zuhause liegt.
So bin ich seit Jahren auf der Suche nach einen Zahlenschloss mit vernünftiger Sicherheitsklasse. Fehlanzeige … bis mich eine PR-Agentur kontaktierte, um mir Squire vorzustellen, einen Hersteller von Schlössern aus Großbritannien.

Squire Hammerhead

Zur Freude stellte ich fest, dass Squire mehrere Modelle mit Zahlenschloss im Programm hat. Das Bügelschloss Hammerhead 230, an dem nun täglich mein Rad hängt, hat die Sicherheitseinstufung 15, wie das Abus Bordo Granit, auch wenn auf der Verpackung 9 von 10 steht. Herstellerkatalog und Händler sprechen unisono von 15.
Hat man das Schloss in der Hand, versteht man warum. Es ist ziemlich schwer und robust, macht also einen sicheren Eindruck.
Zum Öffnen bedarf es einer sechsstelligen Zahlenkombination, die sich mithilfe eines Einstellstiftes leicht ändern lässt (Foto unten links).

Angenehm am Squire Hammerhead ist übrigens der Preis. 57,90 EUR ist für die Qualität sehr fair.
Da ich mit dem Schloss – das mir übrigens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde – sehr zufrieden bin, war es auch Teil meiner Geschenkvorschlagsliste für Weihnachten 2016. Auf der Liste findest Du auch noch anderes gutes Zeug, das man nicht nur zu Weihnachten gut verschenken kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

ähnlichePosts

Litelok X1 im Test und Vergleich mit Hiplok D1000

Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

2. Mai 2025
Hiplok D1000 Test

Resistent gegen die Akkuflex – Hiplok D1000 Fahrradschloss

19. März 2024
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mehr Informationen

Übrigens möchte ich im Zuge der Transparenz darauf hinweisen, dass meine Links auf Amazon, bike24 etc. Affiliate-Links sind. Bestellst Du über den Link, bekommt CyclingClaude eine kleine Provision, die hilft, den Blog betreiben zu können. Du hast dadurch keinen Nachteil.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: FahrradschlossSquire
vorheriges Posting

Wie überlebe ich den Vegan-Sinn?

nächstes Posting

Magnum: Große Radrennen

ähnlich Artikel

Litelok X1 im Test und Vergleich mit Hiplok D1000

Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

2. Mai 2025
Hiplok D1000 Test

Resistent gegen die Akkuflex – Hiplok D1000 Fahrradschloss

19. März 2024
Hiplok Switch Fahrradschloss test

Hiplok Switch – Faltschloss mit cleverem Halter

31. August 2023
nächstes Posting
Tolle Fotos, tolles Buch! Magnum: Große Radrennen

Magnum: Große Radrennen

Gripgrab Hurricane Handschuhe

Besser sichtbar mit den GripGrab Hurricane Hi-Vis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.