Vier Räder wurden mir schon geklaut; zwei davon in den letzten vier Jahren! Alle waren abgeschlossen, nicht einmal mit billigen Schlössern, aber eben auch nicht mit den besten, die es auf dem Markt gibt. Die richtig guten Schlösser sind nämlich teuer und obendrein schwer. Zwei Nachteile, die ich heute gerne in kauf nehme.
Das Gewichtsproblem habe ich allerdings gelöst. Das Schloss bleibt permanent dort, wo ich es täglich brauche: im Parkaus meines Arbeitgebers, wo ich in der Regel mein Rad unterstelle, wenn ich damit zur Arbeit komme.
Wenn Du nun glaubst, das Parkhaus meines Arbeitgebers sei ein sicherer Ort, an dem man kein gutes Schloss braucht – weit gefehlt. Zwei Kollegen mussten dieses Jahr schon in die Röhre gucken. Trotz Videoüberwachung an der Ein- und Ausfahrt waren deren Räder abends nicht mehr an ihrem Platz.
Deshalb besorgte ich mir ein Abus Bordo Granit X-Plus Faltschloss, mit Sicherheitsklasse 15, das man nicht so schnell knacken kann.
Einziger Nachteil: Man braucht für das Bordo einen Schlüssel – und das mag ich nicht. Die Gefahr besteht nämlich, schusselig wie ich bin, nach einer Stunde Radtraining morgens in die Tiefgarage der Firma zu kommen und festzustellen, dass der Schlüssel zuhause liegt.
So bin ich seit Jahren auf der Suche nach einen Zahlenschloss mit vernünftiger Sicherheitsklasse. Fehlanzeige … bis mich eine PR-Agentur kontaktierte, um mir Squire vorzustellen, einen Hersteller von Schlössern aus Großbritannien.
Squire Hammerhead
Zur Freude stellte ich fest, dass Squire mehrere Modelle mit Zahlenschloss im Programm hat. Das Bügelschloss Hammerhead 230, an dem nun täglich mein Rad hängt, hat die Sicherheitseinstufung 15, wie das Abus Bordo Granit, auch wenn auf der Verpackung 9 von 10 steht. Herstellerkatalog und Händler sprechen unisono von 15.
Hat man das Schloss in der Hand, versteht man warum. Es ist ziemlich schwer und robust, macht also einen sicheren Eindruck.
Zum Öffnen bedarf es einer sechsstelligen Zahlenkombination, die sich mithilfe eines Einstellstiftes leicht ändern lässt (Foto unten links).
Angenehm am Squire Hammerhead ist übrigens der Preis. 57,90 EUR ist für die Qualität sehr fair.
Da ich mit dem Schloss – das mir übrigens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde – sehr zufrieden bin, war es auch Teil meiner Geschenkvorschlagsliste für Weihnachten 2016. Auf der Liste findest Du auch noch anderes gutes Zeug, das man nicht nur zu Weihnachten gut verschenken kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Übrigens möchte ich im Zuge der Transparenz darauf hinweisen, dass meine Links auf Amazon, bike24 etc. Affiliate-Links sind. Bestellst Du über den Link, bekommt CyclingClaude eine kleine Provision, die hilft, den Blog betreiben zu können. Du hast dadurch keinen Nachteil.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.