#weltradsporttrainingsstarttag
Diesen Hashtag hat Tim Böhme die Tage auf Facebook gesetzt; sperrig aber ziemlich passend.
Am 1.11. jeden Jahres heißt es wieder ernsthaft mit Training zu beginnen, v.a. auch um schlanker über den Winter zu kommen.
Also hieß es für mich ‚ab aufs Rad‘. Schließlich schien die Sonne kräftig und das matte Gefühl im Kopf nach zu viel Halloween-Kürbissuppe (oder war es doch der Schnapps?) durfte keine Ausrede sein.
Ich war zwei Stunden auf dem Rad und musste nach der vorabendlichen Völlerei kein allzuschlechtes Gewissen haben – dachte ich.
Am Limit
Zuhause angekommen bestieg ich dann die Waage; zum ersten Mal seit Wochen. Schließlich wird ab dem #weltradsporttrainingsstarttag wieder Gewicht kontrolliert. 75,2 kg – schluck – das war dann doch heftig, wo ich doch im Frühjahr bei 69 kg lag. 69 kg, die hart erkämpft waren, nachdem ich im weihnachtlichen Fresswahn die 78 genommen hatte.
So weit soll es 2015 aber nicht kommen. Das kann nicht mein Saisonziel sein ;-).
Winterpokal
Gut, dass mich Carolyn, ciclista.net, gerade erst zur Teilnahme am Winterpokal überreden konnte.
Den Winterpokal kenne ich nur vom Hörensagen und es war mir bisher zuwider, meine Trainings neben Strava noch woanders eintragen zu müssen. Aber vom 2.11.2015 bis 27.3.2016 bin ich dabei.
Die Regeln kenne ich noch nicht wirklich und auch das Punktesystem ist mir fremd. Dennoch habe ich einfach mal 500 Punkte als Ziel ausgerufen. Ob das realistisch ist, kann ich nicht beurteilen. Sei’s drum. Hauptsache ich habe einen Motivationstreiber und sitze öfter auf der Rolle/auf dem Rad als vor dem Teller mit Christstollen & Co.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.