• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, März 30, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 15/2020

von Claude
12. April 2020
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 10 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

12.4.2020

Heute einfach mal frohe Ostern – und sonst keine Einträge im Blog-im-Blog. 🙂

ähnlichePosts

Regionalpark RheinMain Rundroute Rundweg

Regionalpark RheinMain Rundroute

19. Juli 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 28/2020

12. Juli 2020
Frohe Ostern
Ostern

11.4.2020

31 „fette“ Kilometer waren es heute. Mit dem Gravel-Rad, hauptsächlich auf unbefestigten wegen. Am Gravel-Rad habe ich keine Wattmessung. Warum Strava bei der Mini-Tour, bei der ich schon etwas Druck auf dem Pedal hatte, nur 85 Watt als Durchschnittsleistung anzeigt, erschließt sich mir nicht.

  • Bier

Übrigens wird die Mauer des Hochparterre-Balkons immer mehr zu meinem Lieblingsplatz. 🙂

Ansonsten war es heute einfach schön.

10.4.2020

So einen herrlichen Karfreitag hatten wir lange nicht, was das Wetter betrifft. 67 km war ich mit dem Rennrad unterwegs, weil die Straßen so schön leer waren. Trotzdem hat mich ein Arsch auf den letzten Metern vor zuhause sehr eng überholen müssen. Das schaue ich mir nachher auf dem Video an. Anzeigen bringt leider nichts, weil die Strafen gering sind und die Staatsanwaltschaft „ohne Gefährdung“ in der Regel nichts unternimmt. Auf den Schreck gab es dann zuhause erst einmal ein Kwaremont.

9.4.2020

Erst Rad, dann … Wobei ich mich heute nicht zwischen Bierchen und Äppler entscheiden musste.

  • Sonne
  • Stöffche Glaabs

Nachteil von Homeoffice ist übrigens, dass man nicht mit dem Rad ins Büro fahren kann. So war ich nach der Arbeit wenigstens 27 km mit dem Gravel-Rad unterwegs. Alleine natürlich. Denn: Individuell Sport treiben ist erlaubt, nicht aber in Gruppe. Auch nicht zu zweit und auch nicht zu Ostern. Das hat uns Angela M. schon vor drei Wochen klar gemacht.

Und damit es in Erinnerung bleibt, habe ich es hier noch einmal gepostet. Punkt 4: „… individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft …“

Also müssen wir bitteschön auch nicht diskutieren, ob zwei Meter Abstand beim Radfahren genug ist.

Kontaktverbot

Der ADFC-Rechtsreferent hatte für die Ostertage auch Verhaltensregeln kommuniziert. Aber statt die Rechtslage zu erklären, wie man das von einen Rechtsreferenten erwarten würde, wurden seltsame Ratschläge gegeben.

„Erlaubt ist es in allen Bundesländern, notwendige Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Rad zu erledigen. Auch die kleine Hausrunde mit dem Rad ist nach unserer Rechtsauffassung überall möglich, wenn man sie allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts macht. Lange Radtouren sind nicht erwünscht. Und auch ausgedehnter Radsport sollte nicht mehr im Freien stattfinden.“

ADFC-Verhaltensregeln zu Ostern 2020

Die Bundesregierung hat weder „lange Radtouren“ verboten noch für unerwünscht erklärt. Auch Radsport ist nicht verboten, egal ob ausgedehnt, oder nicht. Allerdings ist lt. ADFC-Rechtsreferent das Radfahren zu zweit erlaubt. Seit wann ist „individuell“ das Gleiche wie „zu zweit“?

Also frage ich beim ADFC nach. Pünktlich vor den Osterfeiertagen antwortete der stellvertretende Pressesprecher folgendermaßen:

Wir wollten keineswegs implizieren, dass lange Touren im juristischen Sinne verboten sind. Dann hätten wir das genauso geschrieben. Wir haben uns lediglich der Empfehlung der Behörden angeschlossen, dass man möglichst zu Hause bleiben  und sich beim Umfang der Radtouren beschränken sollte. Denn je länger man draußen ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Kontakt zu jemandem zu haben. Und die Realität zeigt leider, dass nach wie vor viele Rennradfahrende in Gruppen unterwegs sind – die fragliche Formulierung war eine Reaktion darauf. Leider wurden wir da häufig missverstanden, das müssen wir uns selbst ankreiden.

Was „lang“ in diesem Zusammenhang bedeutet, muss jede*r für sich selbst eigenverantwortlich entscheiden. Und an die Eigenverantwortung und den gesunden Menschenverstand appellieren wir. Wenn es möglich ist, stundenlang allein auf einsamen Straßen Trainingskilometer zu sammeln, spricht dafür mehr, als in überfüllten Parks eine Stunde spazieren zu gehen. Aber grundsätzlich lautet die Forderung an alle seitens der Behörden: Bleibt zu Hause, wann immer möglich! Und dem schließen wir uns an.

René Filippek, ADFC

„Bleibt zuhause“, dazu fordert uns die Bundesregierung aber gar nicht auf. Oder kann ich (siehe oben) nicht lesen?

Aber gut. Wenigstens ist jetzt geklärt, dass es für den ADFC auch o.k. ist „stundenlang allein“ Rad zu fahren. Das entspricht nun wenigstens den Vorgaben der Bundesregierung. Und genau daran solltet Ihr Euch halten, v.a. über die Ostertage.

Geht raus, fahrt Rad, egal wie lange, aber bitte alleine und nicht dort, wo viele Spaziergänger, Jogger oder andere Radfahrer anzutreffen sind. Meidet belebte/beliebte Strecken und passt auf Euch auf.

8.4.2020

Pfffft. Homeoffice. Vom Bett ins Bad und dann, mit Umweg über die Espressomaschine in der Küche, in die Wohnzimmer-Büroecke. Mein Anspruch bzgl. der gewählten Bekleidung reduziert sich täglich. Schon drei Tage lang habe ich dieselbe Jogginghose an – eine die ich meinem Sohn aus dem Schrank geklaut habe. Heue reichten Adiletten an den Füßen und oben rum ein abgewracktes Fliesjäckchen über dem T-Shirt, weil die Sonne erst nachmittags ins Wohnzimmer fällt. Wie tief kann man sinken? Skype for Business oder Microsoft Teams sind unsere Kommunikationskanäle, aber ohne Videoübertragung. Zum Glück. Obwohl, dann würde ich mich sicher mehr am Riemen reißen. Vors Haus darf ich so aber nicht. Nicht einmal an die Mülltonne. Ich fühlte mich nicht wohl dabei.

Jetzt ist 18:30 Uhr und ich habe zu lange gearbeitet, um noch mal aufs Rad zu steigen. Morgen wird ähnlich werden. Aber, im Gegensatz zu heute, will ich dann wieder zwiften.

Zwift ist von den Trainingsplattformen mein Favorit, wegen der sozialen Komponente.

Wer kein Zwift-Abo hat, aber ernsthaft und mit Plan trainieren will, dem sei Sufferfest empfohlen. Die gehören zu Wahoo und Wahoo spendiert Dir momentan 30 zusätzliche kostenlose Tage. Insgesamt kannst Du also 44 Tage testen, falls ich die Email richtig verstanden habe. Den Link habe ich hinter der Grafik versteckt.

Wahoo Sufferfest All In

Während Du zwiftest oder sufferfestest, probiere ich für Dich Bkool aus, falls ich neben Zwift dazu komme. Bei denen kann man nämlich auch gerade einen Probemonat machen. Bei Bkool muss man nur aufpassen, dass man rechtzeitig kündigt, damit man nach dem Gratismonat nicht abkassiert wird. Wobei aus den AGB bzw. Vertragsbedingungen nicht hervor geht, wann man kündigen müsste. Aber die sind m.E. sowieso ungültig. Erstens wurden sie mir nur auf Englisch präsentiert und zweitens gab es auch keine vorvertraglichen Informationen, wie das nach dem Konsumentenrecht sein muss. Ob Sufferfest, Zwift oder andere im Vertragsprozess besser aufgestellt sind, kann ich so ad hoc aber nicht sagen. Hoffentlich.

  • Bkool
  • Bkool
  • Bkool

7.4.2020

Happy Birthday CyclingOlli. Mein Bruderherz wird heute 50. Eigentlich wollten wir es heute Abend im Bierkönig krachen lassen. Aber manchmal kommt es halt anders. So bleibt mir nichts anderes als aus der Ferne zu gratulieren und ihm ein paar Fotos aus der Insta-Timeline zu klauen.

Was ist sonst noch wichtig? Die Bike-Bild macht darauf aufmerksam, dass die Deutsche Umwelthilfe möchte, dass während Corona Straßen zu Fahrradstreifen umgewidmet werden. Jeder kann Straßen vorschlagen. Ich habe das für Dietzenbach gleich gemacht. 🙂

Und nun, dreist kopiert, der Text der Bike-Bild nebst Link zum Formular der Deutschen Umwelthilfe. Macht kräftig mit!

7. April: Fahrradstraßen jetzt! Deutsche Umwelthilfe fordert Fahrradstreifen
Die deutsche Umwelthilfe fordert die Umwandlung von Pkw-Streifen auf Straßen zu Fahrradwegen. Die Organisation hat am 7. April in 134 Städten formale Anträge gestellt, Verkehrsflächen bis zum 16. April in sichere Fahrrad-Straßen während der Corona-Krise provisorisch umzuwandeln. Wer einen Antrag in seiner Stadt stellen möchte, kann das über die Umwelthilfe hier machen.

Bike Bild online vom 7.4.2020

6.4.2020

Ausgangsbeschränkung, Beginn der Woche 4. Wie schnell die Zeit vergeht. Dennoch fühlt sich alles immer noch surreal an.

Seit vergangener Woche ist die Vätternrundan abgesagt, die im Juni hätte stattfinden sollen. Also muss eine Alternative her.

Übrigens wäre 2020 meine elfte Runde gewesen. 315 km. Nicht auf Bestzeit, sondern im Spaßmodus. Zusammen mit Jonas Deichmann wollte ich um den See fahren. Für Jonas ist die Vätternrundan keine Herausforderung. Aber weil er in der Gegend studiert und gearbeitet hat, wolle er unbedingt teilnehmen. Außerdem wäre Jonas mit dem Rad aus Deutschland angereist. Eine Trainingsfahrt also. Nun wird es dieses Jahr nichts und 2021 wird Jonas im Triathlon-Modus um die Welt unterwegs sein. So treffen wir uns frühestens 2022 in Motala.

Die Vätternrundan-Starter bekommen demnächst 50% der Anmeldegebühr zurück. Trotzdem wird die Veranstaltung ums überleben kämpfen. Schließlich hängen einige Arbeitsplätze nebst Familien an dem Event. Die kleine Veranstalterfirma muss sich nun irgendwie über Wasser halten. Umsätze wird es erst in Zusammenhang mit der 2021-Runde geben.

Ich habe angeregt, die 2020er Trikot- und T-Shirt-Collection trotzdem aufzulegen. Sicher wären Fans der Vätternrundan bereit, auch im Jahr des Nichtstattfindens Geld für Merchandising auszugeben.

Alternatives Event?

Statt Vätternrundan will ich im Sommer die Regionalparkrunde RheinMain abfahren. Das sind ca. 200 km und die Route führt an meinem Wohnort vorbei. Praktisch. Allerdings hat es Gravel-Abschnitte und einige Sehenswürdigkeiten, die Zeit kosten. Deshalb wird es im Bikepacking-Modus gemacht, also mit einer Übernachtung. Weitere Details habe ich mir aber noch nicht überlegt.

Tags: Regionalpark RheinMainRhein-MainVätternrundanVätternrundan 2020
vorheriges Posting

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss

nächstes Posting

Die besten Fahrradbücher 2019

ähnlich Artikel

Regionalpark RheinMain Rundroute Rundweg

Regionalpark RheinMain Rundroute

19. Juli 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 28/2020

12. Juli 2020
Vätternrundan 2019 CyclingClaude

Vätternrundan 2019 – meine epische Zehnte

5. Januar 2020
nächstes Posting
Fahrradbuch 2019

Die besten Fahrradbücher 2019

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 16/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 13/2023
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum