• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Wahoo KICKR ROLLR – erster Eindruck

von Claude
22. Februar 2022
in Cycling Blog, Indoor, Produkte
Lesevergnügen: 6 Minuten
0
6
Wahoo KICKR ROLLR Test

Am heutigen 2.2.2022 erblickte ein neuer Smarttrainer das Licht der Welt – der Wahoo KICKR ROLLR. Schon einige Tage vorher durfte CyclingClaude den smarten Trainer in der Rennrad-WG testen.

ähnlichePosts

RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022

Zusammen mit Frank wurde der ROLLR im WG-Wohnzimmer ausgepackt und in Augenschein genommen. Dabei erklärte Frank, was es mit der smarten Rolle auf sich hat. Der Podcast-Recorder lief mit.

Der Aufbau ging schnell von der Hand. Schließlich wird der knapp 23 kg schwere Trainer in nur zwei Teilen geliefert, die schnell zusammen gesteckt und verschraubt sind.

In wenigen Sekunden stand Claudes Allroad-Bike auf der Rolle, am Vorderrad fixiert – hinten frei. Auch das war ein Kinderspiel. Die Anpassung des Trainers in der Länge dauert ebenfalls nur einen Augenblick.

Wahoo KICKR ROLLR Unboxing
Wahoo KICKR ROLLR
Wahoo KICKR ROLLR

Kaum war Frank gegangen, saß Claude auf dem ROLLR und testete drei Tage lang. Im zweiten Teil des Podcasts spricht Claude über den Trainer, aber auch über das neue, pedalbasierte Powermeter Wahoo POWERLINK ZERO. Hört einfach rein.

Smarter Trainer ohne Wattmessung

Im Gegensatz zu anderen Smarttrainern besitzt die Smarte Rolle bauartbedingt kein eigenes Powermeter. Warum auch? Viele Sporter:innen haben Wattmesssysteme an ihren Rädern verbaut. Verbindet man den „externen“ Wattmesser per Wahoo-App mit dem ROLLR, kann dieser die gemessenen Werte an eine Trainingsapplikation wie Zwift, RGT, SYSTM, Kinomap … weiter geben. Im Gegenzug erhält die Rolle den Widerstand von der App.

Bei RGT, und nur damit habe ich getestet, kann man das Powermeter auch direkt mit der App verbinden. Damit funktioniert es genauso.

RGT und Wahoo ROLLR
RGT und Wahoo ROLLR

Menschen, die bisher kein Powermeter besitzen, benötigen zwingend eines, falls sie den ROLLR anschaffen wollen. Dabei ist es egal welches das ist, solange das Wattmesssystem über Standardprotokolle ANT+ und/oder Bluetooth kommuniziert.

Lautstärke, Vibration und Schlupf

Der ROLLR ist lauter als ein Wahoo KICKR V5 oder ein KICKR BIKE, schließlich ist ein Hinterrad im Spiel. Allerdings hält sich der Geräuschpegel im Rahmen (siehe das Youtube-Kurzvideo). Vibrationen, die sich im Boden und den Zimmerwänden verstärken, konnte ich im WG-Wohnzimmer nicht feststellen. Allerdings macht es Sinn, eine Trainermatte unterzulegen. Das dämpft das Betriebsgeräusch.

Schlupf des Reifens, so wie wir es von alten Tacx-Rollen kennen, ist nicht wahrnehmbar. Auch Reifenabrieb ist kaum zu sehen, wobei ein Indoor-Hinterreifen noch besser und leiser laufen dürfte.

Rolle Wahoo ROLLR

Fahrverhalten

Dank großer Schwungmasse ist das Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten ohne Beanstandung.

Die Seitwärtsbewegung bzw. das Pendeln des Hinterrads von links nach rechts suggeriert am Sattel ein Gefühl, das dem Geradeausfahren auf der Straße nahe kommt. Das gefällt.

Durch das fixierte Vorderrad ist das Gefühl am Lenker anders als auf der Straße oder einer freien Rolle. Dafür fällt man nicht um und muss sich weniger konzentrieren.

Wiegetritt ist möglich, allerdings wirken Kräfte auf das Vorderrad. Explosionsartig sollte man m.E. nicht aus dem Sattel gehen.

ROLLR Vorderrad

Verbindung

Bevor man den ROLLR als Smarttrainer nutzen kann, muss er mit der Wahoo-App (die schwarze App, nicht die des Wahoo ELEMNT) als Sensor eingerichtet sein. Das funktioniert über Bluetooth auf dem Smartphone genauso einfach wie das Verbinden anderer Sensoren, bspw. eines HF-Brustgurts.

Weil der ROLLR keine eigene Wattmessung an Bord hat, kann man ihm ein Wattmesssystem zuordnen, das in Reichweite ist. So kann der ROLLR als Sensor die Wattwerte an Trainingsapps liefern. Das geht aber auch parallel, siehe oben.

Wenn mehrere Powermeter in der Nähe sind, macht es Sinn, den ROLLR über die App auf einen einzelnen Powermeter zu sperren. Hier hat Wahoo mitgedacht!

ROLLER und App
Wahoo App

Technische Daten und Spezifikation

  • Gewicht: 22,6 kg
  • Breite (vorne) 79,5 cm
  • Höhe (vorne) 86,5 cm
  • Länge: 146-165 cm, ja nach Radstand des Fahrrads
  • Bremse: magnetisch
  • Genauigkeit: +/- 1 Watt (abweichend vom externen Powermeter)
  • Konnektivität: Ant+FEC, Bluetooth, Direct Connect
  • Maximaler Widerstand: 1.500 Watt
  • Gewicht des Schwungrads: 4,8 kg
  • Klemmung des Vorderrads bis 2,1 Zoll (ca. 5 cm).

Verkaufspreis(e)

  • KICKR ROLLR: 799,99 EUR
  • Bundle mit einseitiger Wattmessung über POWRLINK ZERO Single Side Wattmesspedal: 1.399,99 EUR

KICKR ROLLR ZERO kauft man hier*
KICKR ROLLR im Bundle mit einseitig messenden POWRLINK ZERO Wattmesspedale findest Du hier*

Erstes Fazit

Interessant ist der Wahoo ROLLR – v.a. für alle, die schon ein Powermeter am Rad haben und deren Nachbarschaft (oder Familie) nicht nach einem flüsterleisen Trainer verlangt. Das „Straßenfeeling“ ist top und die seitliche Bewegung des Hinterbaus erlaubt ein längeres Sitzen bzw. Trainieren. Das Sitzfleisch dankt es.

Wiegetritt ist möglich, allerdings würde ich das explosionsartige Ausdemsattelgehen nicht unbedingt empfehlen, außer man klemmt ein ausgemustertes Vorderrad in den ROLLR.

Will man Abnutzung der teuren Wettkampfreifen vermeiden, braucht es zuhause ein altes Hinterrad, fürs Training. Dann ist aber der Vorteil gegenüber direkt angetriebenen Trainern dahin.

Wer sich dessen bewusst ist, bekommt mit dem Wahoo KICKR ROLLR einen interessanten Indoortrainer, der – flach zusammengefaltet – in den Kombi passt … oder unter die Couch.

YouTube-Kurzvorstellung mit Aufnahmen während der Fahrt

Ein kleines Video habe ich hier hinterlegt, das auch das Fahrgeräusch wiedergibt.

Der Transparenz halber sei erwähnt, dass Teststellungen wie diese kostenlos erfolgen, aber an keinerlei Bedingungen geknüpft sind. Nicht anders läuft es in der Regel bei allen Online- und Printmagazinen, bei denen solche Tests im redaktionellen Teil des Magazins veröffentlicht werden und nicht als WERBUNG gekennzeichnet werden müssen. Bei Blogger:innen gibt es dazu teilweise abweichende Rechtsauffassungen, was die Redaktion von CyclingClaude nur bedingt nachvollziehe kann. Dennoch kennzeichnen wir diesen Beitrag für Dich als WERBUNG. Damit sind wir auf der sicheren Seite.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Tags: KICKR ROLLRROLLRSmarte RolleWahooWahoo KICKR
vorheriges Posting

Grand Prix Velo Justiniano

nächstes Posting

Wahoo POWRLINK ZERO – erster Eindruck

ähnlich Artikel

RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022
Wahoo KICKR Bike V2 und Wahoo KICKR V6

WAHOO KICKR BIKE V2 und KICKR V6 mit WIFI

13. September 2022
nächstes Posting
Wahoo Powerlink Zero Test Eindruck Wattmessung Pedal Speedplay Powermeter

Wahoo POWRLINK ZERO - erster Eindruck

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 9/2022

Kommentare 6

  1. Silke says:
    12 Monaten her

    der Preis überrascht angesichts der Argumentation „Wattmesser gespart“: für 799 bekommt man auch einen KickrCore inkl. Wattmessung …

    Antworten
    • Claude says:
      12 Monaten her

      Stimmt. Das ist ein Argument. Würde ich jetzt neu kaufen müssen und hätte schon ein Powermeter sm Rad, wäre es mir egal. Das Powermeter des Core bietet dann keinen Mehrwert. Allerdings ist der Core leiser.

      Antworten
  2. Marcus says:
    10 Monaten her

    Hallo, bedeutet das also, dass man ohne Powermeter den Roller gar nicht nutzen kann, um zb auf Zwift zu fahren?

    Antworten
    • Claude says:
      10 Monaten her

      So schaut es aus.

      Antworten
  3. Violetta says:
    2 Monaten her

    Ist es möglich es mit den cannondole super sie evo zunutzen

    Antworten
    • Claude says:
      2 Monaten her

      Ja klar. Warum nicht?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum