Der Blog-im-Blog KW 4/2022

Willkommen auf meiner Timeline!

30.1.2022

Hatte ich gestern 2,5 Stunden RGT ausgerufen, die ich heute fahren wollte? Es waren nur 1,5 Stunden. Ich war irgendwie platt und auf dem Rad hungrig. Klar hätte ich weiter durchziehen können, aber was bringt das. Die 1,5 Stunden waren gutes Training, mit dem ich zufrieden sein kann. Danach gab es Gewürzquark mit Heidelbeeren und einer Banane, sowie Nuss-Aronia-Canberry-Mix als Nachtisch. 826 kcal insgesamt. Das entspricht in etwa der Energie, die zuvor auf dem Rad verbrannt wurde.

Später ging es für 90 Minuten in den Wald. Spaziergang mit Luisa – da haben wir beide etwas davon.

Ansonsten ärgerte ich mich heute v.a. über Facebook. Warum muss man jeden Mist exzessiv diskutieren, egal ob in einer Radgruppe oder sonst wo? Es kann doch jeder seine Meinung sagen und gut ist es. Vielleicht brauche ich mal wieder eine Pause?

29.1.2022

90 Minuten auf RGT, Magic Road, Westseite des Vätternsees. Eine Stunde hätte mir auch gereicht, aber so konnte ich heute beim Essen etwas mehr zulangen, ohne die negative Energiebilanz zu gefährden.

Morgen geht es mit der Bauchfett-Challenge-Gruppe auf dieselbe Strecke. Dann aber für 2,5 Stunden, wieder nüchtern. Das wird hart werden.

Inklusive Morgen werden es dann 25 Trainings ohne einen einzigen Ruhetag gewesen sein – die allermeisten nüchtern. So viele Tage habe ich schon lange nicht mehr am Stück trainiert. Diese Tatsache und >7 kg Gewichtsverlust geben mir ein gutes Gefühl. So kann es weiter gehen.

28.1.2022

Nach 12 Etappen als fester Mitbewohner ist Andi ausgezogen. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die gemeinsame Zeit in der WG.

Auf Etappe 28 hatten Sarah und ich Radu zu Besuch. Beim Soundcheck war alles noch prima, während der Aufnahme wurde es herausfordernd. Aber wir haben die Folge im Sack und live. Viel Spaß dabei.

27.1.2022

Puh. Quasi fertig mit Etappe 28 … und wieder müde. Das frühe Aufstehen ist einfach nix.

Mal schauen, wann der Podcast live geht. Freitagabend oder Samstagmorgen? Was ist der bessere Termin? Egal, oder?

Podcast nachbearbeiten

26.1.2022

Rennrad-WG- hat mal wieder Spaß gemacht. Wie immer Podcasting im Windschatten der Topflappen.

Jetzt bin ich müde. Das tägliche, frühe Aufstehen ist anstrengend. Aber wie soll ich sonst mein Nüchterntraining durchziehen? Arbeiten muss ich ja auch noch. Zwar ist es vom Smarttrainer bis zum Schreibtisch nicht allzu weit, aber den Umweg über die Dusche sollte man nehmen. Microsoft Teams überträgt zwar noch keine Gerüche, aber …

25.1.2022

In einem Kommentar zum „14 kcal Artikel“ meinte ein anderer Blogger, ich würde nur ein Fass aufmachen, weil ich vermutlich von Dextro kein „Promotion-Pack“ bekommen habe. Ein Rache-Artikel also? Auch wenn ich unter dem Kommentar geantwortet habe, möchte ich hier Stellung nehmen. Den Blog CyclingClaude gibt es seit 11 Jahren, weil es mir Spaß macht, nicht weil ich ein paar Nahrungsergänzungsprodukte schnorren muss. Egal ob High5, Sponser, Allsani, Dextro, AM-Sport oder andere Hersteller – ich bestelle die Produkte, die ich für mich brauche, die mir helfen und die ich gut vertrage. Warum sollte ich betteln? Damit ich hinterher wegen 20 EUR ein Produkt promoten muss, dass ich ggf. nicht einmal gut finde? Nein.

Seit Jahren haben sich bei mir direkt vor und während der Wettkämpfe die Produkte von High5 (plus Sponser Salze) bewährt und meine Leistung unterstützt. Warum sollte ich stattdessen Produkte aus einem „Sponsorpaket“ eines anderen Herstellers einsetzen, bei dem ich nicht weiß wie Magen und Darm reagiert? Nein, Danke.

In der Abnehm- und Aufbauphase nehme ich anderes Zeugs. Aber das ist meine Sache und für den Blog recht egal. Schließlich bin ich kein Ernährungswissenschaftler und möchte als Laie nicht durch das Hochhalten von Produktproben und dem Rezitieren von Werbeversprechen Produkte promoten.

Gerade heute habe ich übrigens wieder etwas bestellt:

Ob ich darüber schreibe? Vielleicht. Aber Nahrungsergänzung finde ich als Artikel gar nicht so interessant, es sei denn ich halte das Produkt oder die Deklaration für Verbraucherverarsche. Dann schon.

D-K2-A bekommt übrigens meine gesamte Familie, nicht nur ich.

Ansonsten wollte ich heute eigentlich über die Bauchfett-Challenge schreiben. Wir wiegen jeden Samstag, jetzt schon zum vierten Mal. Ergo sind drei Wochen rum und das Gruppenergebnis ist nach diesen drei Wochen erfreulich. Mein eigener Erfolg natürlich auch.

Prozentuale Gewichts- und Bauchumfangänderung der Bauchfett-Challenge-Gruppe 2022

24.1.2022

Die vierte Kalenderwoche beginnt, während die Bauchfett-Challenge schon in der vierten Woche ist – Tag 24, um genau zu sein. Wir messen und wiegen immer samstags. Meine Werte können sich sehen lassen, aber ich bin nicht der größte „Verlierer“. Bei der prozentualen Gewichtsreduzierung liegt mein Bruder momentan vorne.

Ich achte bei der Challenge weniger auf das Gewicht, als auf den Bauchumfang bzw. das Verhältnis zur Körpergröße. Das wird als WHtR, Waist to Height Ratio dargestellt. Mit 0,52 und darunter liegt man als Mann im „gesunden“ Bereich. Hatte ich zum Jahresanfang noch 0,54, ging es jede Woche um einen Punkt nach unten, auf nunmehr 0,51. Auf 0,48 will ich bis Ende Februar runter und danach bis Jahresende nicht wieder über 0,52, was 73 kg entspricht.

Neben WHtR habe ich unten die Zeile BUI markiert. Das ist der Bauchumfangs-Index – jedenfalls nenne ich ihn so. Er beschreibt ebenfalls irgendwie das Verhältnis zwischen Bauchumgang und Körpergröße, aber nach der Formel des BMI.

Die mobile Version verlassen