Auf der Eurobike 2019 wurde es vorgestellt – das Wahoo KICKR BIKE. Damals, nur wenige Tage nach meinem schweren Unfall, konnte ich lediglich als Kameramann dienen. Das Fahren musste ich meinem Bruder, CyclingOlli, überlassen.

Wahoo KICKR BIKE im Test bei CyclingClaude
Fünf Monate später, nach augeheilter Wirbel-OP und viel Titan im Rücken, bin ich wieder auf Smarttrainer und Zwift aktiv.
Vier Wochen durfte ich das neue Wahoo KICKR Bike auf Herz und Nieren testen und kann Dir genau sagen, was von dem Wahoo Smartbike zu halten ist.
Ob sich die Investition von 3.500 EUR für Dich lohnen, kannst Du natürlich nur selbst beantworten.
Lohnt sich das Wahoo Smartbike für Zwift-Racer?
Ist das Bike der beste Smarttrainer am Markt? Im Youtube-Video erfährst Du nicht nur, wie sich das Wahoo BIKE einstellen lässt und wie die App funktioniert. Spannend ist auch, wie man damit auf Zwift fährt. Lohnt sich die Investition für Zwift-Racer? Wie laut ist es eigentlich und was ist mit der Latenz?
Bist Du schon mal 12fach Shimano am Rennrad gefahren?
8000 Watt – immer großes Blatt? Mit einem 70er Kettenblatt kein Problem. So werden Sprüche zur Realität, Beinkraft vorausgesetzt. 😉
Bist Du ambitioniert auf Zwift? Fährt bei Dir die ganze Familie Rennrad? Dann hast Du Gründe um genau hinzuschauen.
Mein Test-Fazit
Der Preis von 3.500 EUR ist der einzige Kritikpunkt. Der ist aber relativ. Ansonsten:
Leider geil! Aber schau selbst.