12 Stunden Hohler Buckel 2019
Bereits zum dritten Mal seit 2017 wurden am Hohlen Buckel Höhenmeter und Spenden gesammelt. Dabei kamen vorläufig etwa 37.500 EUR zusammen, erradelt von gesunden aber auch vielen kranken Radsportlern. Leute, ich bewundere Euch!!!
CyclingClaude war bei der Veranstaltung wie immer mit einem Team dabei. Das CyclingClaude-Team-Camp steht traditionell auf dem höchsten Punkt der Strecke, dem Buckel. Stimmung wird im Camp groß geschrieben. Dafür sorgt schon die Camp-Beschallung. Im übertragenen Sinne ist bei uns der Teufel los. Dafür sorgen schon die Teufel-Boxen. Egal wie laut, Hauptsache das Team wird bei Laune gehalten.
Bier, Bratwurst und Kaffee gab es im CyclingClaude-Team-Camp natürlich auch. Leider sah sich die lokale Brauerei, deren Bier ich bisher immer aus eigener Tasche zahlte, nicht in der Lage, für Charity ein paar Kisten zu spendieren. Glaab-st Du das? Leider wahr. So durften die Teilnehmer gegen eine Spende bei uns das neue Clausthaler extra herb genießen – oder eben Kwaremont – spendiert von CyclingOlli und CyclingClaude.
Irgendwie musste ja Geld in die Kasse kommen.
Als Team können wir 350 EUR abliefern. Falls Du noch was drauf legen möchtest, der Spendentopf ist noch bis Ende Juli offen. Danke.
Andere Sportler waren beim Spenden besser als wir.
Bruno „Alle Lieben Schmidt“
Die größte Einzelspende – 15.000 EUR (!!!) – kam von Bruno Schmdit (Alle Lieben Schmidt), der trotz fortgeschrittener ALS zusammen mit seinem Freund und „Piloten“ Mark Franken den Buckel bezwang.
Lieber Bruno, ich habe mich sehr gefreut, dass Du mit einem Lächeln dabei warst. Ich denke an Dich!
Falls Du mehr zu Bruno und Besi wissen möchtest, Dienstag im ZDF und danach bestimmt in der Mediathek
Mein Video
Als Dank an die Teilnehmer habe ich wieder ein Video gemacht. Leider konnte ich nicht alle Sportler filmen, aber einige mehr als im letzten Jahr. Die Musik ist übrigens von unserem Frankfurter Weltstar Shantel. Seine Beats machen richtig Bock aufs Radfahren.
Fotos
Ein paar Fotos habe ich auch noch gemacht. Die poste ich hier einfach unkommentiert. Danke auch an Dietmar Tietzmann, aka Higlander.TV. Deine Fotos sind wie immer super geworden.