Mitochondrien-Strategie nach Dr. Feil

Dass man mit F-AS-T schneller wird, hat sich rum gesprochen. Dass man mit der F-AS-T 4.0 Formel dank Mitochondrien-Strategie noch mehr aus sich raus kitzeln kann, wissen nur die, die das überarbeitete Buch von Dr. Feil gelesen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stimulation des Mitochondrien-Wachstums

Laut Dr. Feil regt die F-AS-T Formel 4.0 das Mitochondrien-Wachstum der Zellen an. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, die sich immer wieder erneuern und durch Phasen von TRAIN LOW (kohlenhydratarmen = Low Carb) und TRAIN HIGH (kohlenhydratreichen), abgestimmt auf den Trainingslan, optimieren lassen. Eine richtige Ernährung gehört natürlich auch dazu. Auch Intervallfasten, wie ich es seit Januar im Rahmen meiner “Bauchfett-Challenge“ erfolgreich anwende, ist Teil der Mitochondrien-Strategie nach Dr. Wolfgang Feil.

Dr. Feil erklärt es Dir

Wie schon im vergangenen Jahr erlaubte es Wolfgang, seinen Vortrag bei der European Triathlon Convention in Langen zu filmen und auf Youtube für meine Leser zu veröffentlichen. Das ist nicht selbstverständlich! Herzlichen Dank dafür. Natürlich ersetzt das Video nicht das komplette Buch, aber es macht absolut transparent, um was es geht. Das Video aus dem vergangenen Jahr, rundet das Thema zusätzlich ab.

Dass Wolfgang vom „Leistungssprung im Triathlon“ spricht, liegt daran, dass wir auf einer Konferenz für Triathleten waren. Das Wort „Triathlon“ kannst Du bedenkenlos gegen „Radsport“, „Laufen“ etc. austauschen.

Sorry übrigens, dass das Material zwischendrin etwas wackelt. Aber nach wenigen Minuten ist mein DJI Osmo 2 Gimbal gestorben und ich musste die Kamera nebst Gimbal mit den Händen stabilisieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die mobile Version verlassen