Deine Saison 2017: EuroEyes Cyclassics

Moin, Leute. Heute möchte ich Euch das Heimrennen von Chris Collin vorstellen, der 2017 bei CyclingClaude noch öfter zu lesen sein wird.

EuroEyes CYCLASSICS

Am 20.08.2017 ist es soweit. Mehr als 20.000 Jedermänner werden in Hamburg auf einer der drei Strecken an den Start gehen.
Neben der 60-km-Strecke werden 120 und 180 km angeboten. Der neugestaltete Kurs über 120km beinhaltet die 100 km aus den Vorjahren und führt die Teilnehmer über die Köhlbrandbrücke gen Niedersachsen. Die ebenso neue 180-km-Strecke orientiert sich stark am Rennen der Radsportelite.
Die Strecken sind bekannt für ihre schnellen und vorrangig flachen Profile, die Dich vorbei an den markanten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt führen – wie Reeperbahn, „Elphi“, Köhlbrandbrücke und der legendären Zielgerade auf der Mönckebergstraße.
Auf dem Hamburger Jungfernstieg und dem Rathausmarkt gibt es außerdem ein attraktives Messe- und Rahmenprogramm.

Übrigens sind die CYCLASSICS Hamburg Teil der globalen VELOTHON Serie mit Rennen in Cardiff / Wales; Stockholm; Berlin; Edmonton; Sunshine Coast.

HAMBURG: Teilnehmer der Euroeyes Cyclassics Hamburg am 21 August 2016. (Photo by Petko Beier/Getty Images for Ironman )

Anmeldung

Die Online-Anmeldung findest Du hier. Die 60er Strecke ist für Radsportler ab 15 Jahren offen. Für die 120er musst Du 17 Jahre sein und auf die 180er dürfen Leute ab 18 Jahren.

Profirennen

Aber nicht nur die Jedermänner kommen zum Zug. Die Cyclassics sind eines von zwei deutschen Profi-Radrennen der höchsten Kategorie UCI WorldTour. Hunderttausende begeisterte Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine unglaubliche Atmosphäre, die Du als Jedermann nach Deinem eigenen Rennen genießen kannst.

Cyclassics auf CyclingClaude

Richtig spannend erzählt ist der Rennverlauf von Matthias, der 2016 mit Vollgas, aber auch mit Pech, in Hamburg dabei war.

Die mobile Version verlassen